RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#1 von kaeselok , 18.08.2012 10:13

Wertes Kollegium,

mir kam da gerade eine Frage in den Sinn, als ich wieder mal alle meine Feuerlöscher im Haus prüfen und neu befüllen lies.

Habt Ihr einen Feuerlöscher in der Nähe Eurer Modellbahnanlage?

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#2 von Alex Modellbahn , 18.08.2012 10:17

Hallo Kalle,

ich habe derzeit noch nicht mal einen Feuerlöscher, also auch nicht bei der Moba. Ich würde da auch keinen plazieren, denn wenn es im Keller richtig brennt, werde ich bestmmt nicht da rein laufen.

Über einen Feuerlöscher im Haus denke ich schon seid geraumer Zeit nach. Würde dann ein Schaumlöscher heranziehen. Warum? Must mal ein Pulverlöscher in einem geschlossenen Raum benutzten. Danach ist das halbe Haus eingestaubt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#3 von Peter Müller , 18.08.2012 10:29

Zitat von Alex Modellbahn
ich habe derzeit noch nicht mal einen Feuerlöscher [...] Würde dann ein Schaumlöscher heranziehen.


Treffer in mein schlechtes Gewissen, ich will schon seit längerem Feuerlöscher aufstellen. Ich habe mich auch bei den Feuerlöschübungen in der Firma in soweit beraten lassen, dass die am meisten praktische Lösung ein moderner Wasserlöscher sein soll. Allerdings habe ich bei meinen Besuchen in Baumärkten (wo sonst kauft man Feuerlöscher?) bis jetzt kein überzeugendes Gerät gefunden.

Ich freue mich über jeden Tipp.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#4 von maquetista15 ( gelöscht ) , 18.08.2012 10:52

Moin,

Da ich im Moment keine Anlage habe, habe ich auch keinen in der nähe, aber ich habe noch einen alten Halonlöscher Typ 1211 zur Hand für den Fall der fälle!
Und wenn ich mal eine Anlage, habe bekommt die ein CO2 Löschsystem, was selbsttätig auslöst!
Schaum geht auf gar keinen Fall, weil die Rückstände davon eine Putzorgie von mehreren tagen auslöst das, klebt ungemein!
Und Pulver findet man nach 2 Jahren noch in irgendeiner Ecke!
Die Grundausstattung in einem Haushalt sollte sein Feuermelder vernetzt, Löschdecke, CO2 Löscher und für den der in einer Etagenwohnung lebt Fluchthauben!
Meine Persönliche Meinung!
Und meine Empfehlung an euch, geht zu eurer Örtlichen Feuerwehr, die haben immer ein offenes Ohr für solche fragen und auch die passenden Infos!
Und ich meine dieses Jahr währen wieder Feuerschutzwochen da kann man dann bei manchen Ortsabteilungen mal Praktisch üben! Sollten im September sein also fragt nach bei eurer Feuerwehr!


maquetista15

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#5 von kaeselok , 18.08.2012 10:58

Zitat von Peter Müller
Ich freue mich über jeden Tipp.



Hallo Peter,

ich hatte auch eine Feuerlöschübung in der Firma mit aktivem Löschen eines kleinen Brandes! Da überwindet man die Angst vor diesen Geräten etwas.

Mir wurde für die Modellbahn und meinen Heimkinoraum Schaumlöscher empfohlen, denn wie Alex schrieb: Pulverlöscher sind sehr effizient, nur danach ist die gesamte Wohnungseinrichtung unbrauchbar. Der Pulverkram greift alles an. Inwieweit mit einer Schaumlöschung von meiner Modellbahn noch was brauchbar ist, ist natürlich auch mehr als fraglich?

Jedenfalls kann es immer mal brennen, auch bei Netzteilen von teuren Markengeräten. Und dann braucht's eine schnelle Lösung ...

CO2 Löscher sollen für Elektrobrände gut geeignet sein. Allerdings bin ich hier wirklich nicht der Fachmann. Mir wurde jedenfalls von einem Feuerwehrmann (Chef einer freiwilligen Feuerwehr) ein Schaumlöscher für meine 2 Hobbyräume empfohlen (jeweils einer!).

Aber hier gibt's sicherlich noch Kollegen die sich besser auskennen?

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#6 von Hp2 ( gelöscht ) , 18.08.2012 11:22

Zitat von Peter Müller
... Allerdings habe ich bei meinen Besuchen in Baumärkten (wo sonst kauft man Feuerlöscher?) bis jetzt kein überzeugendes Gerät gefunden.
...



Hallo!

Feuerlöscher kauft man da, wohin man sie auch zur Überprüfung bringt und wo man
sie bei einem notwendigen Neukauf auch zur Entsorgung abgeben kann.
Schaue einmal in das Branchenbuch oder z.B. auf die Feuerlöscher in Deiner Firma.
Die Firmen, die die Wartung ausführen, hinterlassen da auch Ihre Adresse.

Grüße

Hp2


Hp2

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#7 von KBS971 , 18.08.2012 12:36

Servus,
ich will schon lang einen. Das Problem ist der Preis. Die "günstigen" und die klassischen KFZ Löscher sind alles Pulverlöscher. Allerdings wird davon im Heimbereich abgeraten, hier macht eigentlich nur ein Schaumlöscher Sinn.

Gruß
Olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#8 von Manipol ( gelöscht ) , 18.08.2012 13:03

Zitat von kaeselok

Zitat von Peter Müller
Ich freue mich über jeden Tipp.


... CO2 Löscher sollen für Elektrobrände gut geeignet sein....


Kalle,
für elektrische Anlagen ist [nach VDE] nur ein Löscher zugelassen - und das ist der CO2-Löscher. Warum?

    CO2 leitet keinen elektrischen Strom (wie Wasser oder Schaum)
    CO2 verdampft (nahezu) rückstandslos - was glaubst Du, wie das nach Wasser oder Schaum bei Dir aussieht?

Aber:
nach dem Einsatz von CO2-Löschern unbedingt den Raum belüften!


Manipol

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#9 von KBS971 , 18.08.2012 13:08

Servus Manfred,
das ist so nicht richtig, bis 1000V und bei einem 1m Sicherheitsabstand sind auch Schaumlöscher für elektrische Anlagen zugelassen (laut VDE). Da in Wohnhäuser die 1000V nie erreicht werden, kann man den guten Gewissens einsetzen.

Gruß
Olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#10 von Manipol ( gelöscht ) , 18.08.2012 13:12

Zitat von KBS971
Servus Manfred,
das ist so nicht richtig, bis 1000V und bei einem 1m Sicherheitsabstand sind auch Schaumlöscher für elektrische Anlagen zugelassen (laut VDE). Da in Wohnhäuser die 1000V nie erreicht werden, kann man den guten Gewissens einsetzen.
Gruß
Olli

Hallo Olli,
Du hast formal recht, bis 1000V ist auch bei elektrischen Anlagen Schaum zugelassen. Aaaaber: hast Du schon einmal einen Raum gesehen, in dem mit Schaum gelöscht wurde?? Ich ja und deshalb meine Empfehlung


Manipol

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#11 von kaeselok , 18.08.2012 13:31

Hallo Manfred,

Du hast sicherlich Recht - auch Schaum hinterlässt eine Menge "Dreck" und möglicherweise ist danach auch vieles unbrauchbar. Bei Pulver aber sicherlich.

Mir wurde auf der Feuerlöschübung beigebracht, dass die gängigen CO2-Löscher für einen Elektro(nik)brand gerade so ausreichen, dann sind sie leer. Ein brennendes Wohnzimmersofa sei mit einem CO2-Löscher nicht zu löschen, ein PC oder ein brennender Röhrenfernseher schon.

Ich möchte auch gar nicht bestreiten, dass die ideale Kombination wahrscheinlich ein CO2- und ein Schaumlöscher wären?!
Bei mir im Haus gibt's 7 Feuerlöscher, auf jedem Stockwerk mindestens einen. Im Keller in der Nähe der Heizung ein dicker Pulverlöscher. Das beruhigt. Und im Notfall weiss ich auch, wie man die Dinger benutzt.

Mit dieser Umfrage wollte ich nur ermitteln, wie viele von Euch sich schon mit dem Thema beschäftigt und vorgesorgt haben?

Sicherlich ist die Beratung durch ausgewiesene Brandschutzexperten der richtige Weg wenn man sich eine Batterie dieser Geräte anschaffen will. Und auf die Plakette achten: Die Dinger müssen von Zeit zu Zeit gewartet werden!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#12 von hobbiefahrer , 18.08.2012 14:16

Hallo Kalle,

unser "Hobbykeller" ist neben dem Heizungskeller. Vor diesem hängt ein Feuerlöscher, der ggf. auch für den "Hobbyraum" verwendet werden kann. Ich hoffe aber, dass das niemals der Fall sein sollte...

Viele Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#13 von taunusbahn ( gelöscht ) , 18.08.2012 16:02

Zitat von kaeselok
denn wie Alex schrieb: Pulverlöscher sind sehr effizient, nur danach ist die gesamte Wohnungseinrichtung unbrauchbar.


Wenn jedoch die Feuerwehr kommt, werden auch noch die Nachbarwohnungen in Mitleidenschaft gezogen, weil sich deren Löschmethode immer noch auf dem Stand von 6.000 v. Chr. befindet.


taunusbahn

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#14 von maquetista15 ( gelöscht ) , 18.08.2012 16:14

Zitat von taunusbahn

Zitat von kaeselok
denn wie Alex schrieb: Pulverlöscher sind sehr effizient, nur danach ist die gesamte Wohnungseinrichtung unbrauchbar.


Wenn jedoch die Feuerwehr kommt, werden auch noch die Nachbarwohnungen in Mitleidenschaft gezogen, weil sich deren Löschmethode immer noch auf dem Stand von 6.000 v. Chr. befindet.




Moin,
du beziehst dich wahrscheinlich auf dieses Strahlrohr!
Was aber bei den Berufsfeuerwehren durch dieses ersetzt wurde!
Schau dir mal die Durchflussmengen an.
Der alte Spruch 5000€ Brandschaden, 50000€ Wasserschaden iss nicht mehr!


maquetista15

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#15 von Majestix , 18.08.2012 16:19

Zitat von hobbiefahrer
Hallo Kalle,

unser "Hobbykeller" ist neben dem Heizungskeller. Vor diesem hängt ein Feuerlöscher, der ggf. auch für den "Hobbyraum" verwendet werden kann. Ich hoffe aber, dass das niemals der Fall sein sollte...

Viele Grüße,
Markus


Hallo,
das Zitat kann ich so Wort für Wort übernehmen! Somit in der Nähe der Moba!


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#16 von Ebi96 , 18.08.2012 16:30

Hallo Leute,

ich habe auch keine Feuerlöscher im Mobaraum.
Wir haben nur noch drei Stück in unserer (großen) Garage hängen, die sind aber alle das letzte mal 1990 überprüft worden, als unser Haus noch eine Halle war, und diese Halle eine Spedition war - und damit war sowas also Vorschrift.

mfgv Tim


Röhrenradio - Tonbandgerät - Plattenspieler - Schallplatten = wenn es in den Müll soll, bin ich die Mülltonne!
(Eine PN genügt)

Märklin 800/3000 - Digitalfreie Zone


Ebi96  
Ebi96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 13.02.2010


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#17 von taunusbahn ( gelöscht ) , 18.08.2012 16:40

Zitat von maquetista15
Moin,
du beziehst dich wahrscheinlich auf dieses Strahlrohr!


Ich beziehe mich mangels genauerer Kenntnisse auf das Löschmittel.


taunusbahn

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#18 von maquetista15 ( gelöscht ) , 18.08.2012 17:22

Zitat von taunusbahn

Zitat von maquetista15
Moin,
du beziehst dich wahrscheinlich auf dieses Strahlrohr!


Ich beziehe mich mangels genauerer Kenntnisse auf das Löschmittel.




Wasser ist nun mal bei einem Wohnungsvollbrand das beste!
Kommt halt nur auf die angewendete Technik an.
Wenn ich mit einem Vollstrahl arbeite verpulvere ich nur die kühlende Wirkung des Wassers!
Benutze ich dagegen einen Fächer Strahl, kann ich mit einem viertel an Wasser den Brand löschen.
Mann sollte aber beides kombinieren Vollstrahl ist nützlich zum Zerlegen des Brandes und dann sofort auf Sprühstrahl umstellen !
Gerade letzte Woche wieder bei einem Waldbrand anwenden müssen!


maquetista15

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#19 von Schwanck , 18.08.2012 18:54

Moin,

da in Wohnungen und Häusern sehr viel Kunststoff enthalten ist, gibt es im Brandfall nur eine Devise:

ALLES WAS LEBT UND ATMET GANZ SCHNELL RAUS!

Es gab einmal einen Werbespruch des Feuerlöscherherstellers Minmax:
Hast du Minimax im Haus
bricht bei dir kein Feuer aus!
Ein kluger Mensch aus Sachsen dichtete weiter:
Doch Minimax ist großer Mist,
wenn du nicht daheeme bist.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#20 von maquetista15 ( gelöscht ) , 18.08.2012 18:57

Moin,

Zitat
Hast du Minimax im Haus
bricht bei dir kein Feuer aus!



Ich kenne den so:
hast du Minimax im Keller, brennts im Dachstuhl um so heller!


maquetista15

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#21 von AK_75 , 18.08.2012 19:50

Bevor Ihr Euch Gedanken um Löschmittel und deren Einsatz macht: Schaut mal nach, ob Ihr auch schon Rauchmelder, in jeder Etage mindestens einen, installiert habt.
Im Falle eines Falles werdet Ihr so immerhin wach bevor Euch die Brandgase erreichen und tagsüber bemerkt man den Brand schneller - verringert auch wirksam die Schäden.

Und was Feuerlöscher angeht: Nice to have, aber mit ein paar Kilo Pulver, Schaum oder was immer kommt Ihr nicht weit. Es sei denn, Ihr steht bei Ausbruch des Brandes direkt daneben und habt den Löscher am Besten schon in der Hand.
Bis der Brand eines Wohnraums mit einem handelsüblichen Löscher nicht mehr bekämpft werden kann, reden wir in der Regel über ein paar Minuten.


Lechenich in H0m


AK_75  
AK_75
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 17.07.2011


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#22 von Peter Müller , 18.08.2012 20:06

Zitat von AK_75
Es sei denn, Ihr steht bei Ausbruch des Brandes direkt daneben und habt den Löscher am Besten schon in der Hand.


Das ist eigentlich das Szenario, welches ich vor Augen habe. So wie vor der Zeit der elektrischen Christbaumkerzen neben dem Weihnachtsbaum der Eimer mit dem Wasser stand, so steht neben der Modelleisenbahn oder noch besser neben der Lötwerkstatt der Feuerlöscher. Und wenn irgendwo etwas anfängt zu kokeln, dann kann man es schnell löschen, bevor es zu einem Brand kommt. Deshalb steht auch der CO2-Löscher noch zur Debatte. Ich habe nur ein bisschen Sorge, wenn ich ihn auf dem Dachboden einsetze, dann um die Brandwache kümmere und eine Viertelstunde später ins Wohnzimmer runter gehe, liegt dort die tote Katze. CO2 kann ich nicht einschätzen. Im Flugzeug gibt es dafür Halon, aber das ist zuhause verboten.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#23 von maquetista15 ( gelöscht ) , 18.08.2012 21:14

Moin Andreas,

Zitat
Bevor Ihr Euch Gedanken um Löschmittel und deren Einsatz macht: Schaut mal nach, ob Ihr auch schon Rauchmelder, in jeder Etage mindestens einen, installiert habt.


Was schreibe ich hier als Empfehlung?

Zitat von maquetista15
Moin,
.......
Die Grundausstattung in einem Haushalt sollte sein, Feuermelder vernetzt, Löschdecke, CO2 Löscher und für den der in einer Etagenwohnung lebt Fluchthauben!
Meine Persönliche Meinung!
.......


maquetista15

RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#24 von AK_75 , 18.08.2012 21:41

Zitat von Peter Müller
Ich habe nur ein bisschen Sorge, wenn ich ihn auf dem Dachboden einsetze, dann um die Brandwache kümmere und eine Viertelstunde später ins Wohnzimmer runter gehe, liegt dort die tote Katze. CO2 kann ich nicht einschätzen.


Da brauchst Du Dir bei einem Handfeuerlöscher mit 2kg CO2 sicher keine Sorgen zu machen. Die Menge ist viel zu gering um einen Raum nennenswert zu fluten - das Lüften sollte man sicher nicht vergessen, aber Erstickungsgefahr besteht da nicht.
Als "Erstangriffsmittel" ist für den von Dir beschriebenen Zweck ein handlicher CO2-Löscher meiner Meinung nach ideal: Eignet sich für fast alle "haushaltsüblichen" Brände außer Fett/Flüssigkeiten, hinterläßt keine Spuren und hat eine gute Löschwirkung.

Zitat von maquetista15
Was schreibe ich hier als Empfehlung?


Steter Tropfen höhlt den Stein


Lechenich in H0m


AK_75  
AK_75
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 17.07.2011


RE: Habt Ihr in der Nähe Eurer Moba einen Feuerlöscher?

#25 von maquetista15 ( gelöscht ) , 18.08.2012 21:46

Zitat
steter Tropfen höhlt den Stein



Der ist gut Andreas!
Aber der Meinung bin ich auch da sollte der armen Katze nichts Passieren!


maquetista15

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz