RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#1 von Eifler92 ( gelöscht ) , 10.02.2012 19:07

Hallo Leute,

ich brauche mal Eure Hilfe:

Ich habe mir vor geraumer Zeit 2x 73400 Innenraumbeleuchtung zugelegt und diese samt schleifer und massefeder in einen schnellzugwagen eingebaut. Soweit so gut. Jetzt will ich gerne nach und nach alle meine schnellzugwagen damit ausrüsten. Dafür kann man ja am einen Ende des Zuges den Mittelschleifer befestigen und am anderen Ende des Zuges die Massefeder.

Jetzt meine erste Frage: Wie viele von den Platinen kann ich mit nur einem Schleifer und einer Feder betreiben.

Dann noch eine Frage zur Verkabelung: Hier ist zu sehen, wie ich das ganze Verkabeln würde, ist das so richtig ???



Hoffe Ihr könnt damit was anfangen...


Eifler92

RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#2 von Peter BR44 , 10.02.2012 20:55

Hallo Matthias,

soviel wie der Trafo hergibt.
Aber würde nicht mit den Massefedern geizen, sondern
jedem Wagen einen verpassen. Bei mehr als sechs Wagen
würde ich einen zweiten Schleifer montieren. Dies sorgt immer für
eine gesicherte Stromaufnahme ohne Störungen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#3 von RalphH0 ( gelöscht ) , 11.02.2012 09:56

Du willst doch die Wagen nicht per Kabel verbinden, sondern sie abkuppelbar halten. Bei Deiner Idee bräuchtest Du eine zweipolige Kupplung! Ich habe alle Wagen mit der Massefeder versehen und die stromführende Kupplung von Märklin eingebaut. Zwei der in diesem Fall fünf Wagen haben einen Schleifer, damit ist eine gute Stromversorgung gewährleistet.


RalphH0

RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#4 von Eifler92 ( gelöscht ) , 11.02.2012 10:02

Dank erst mal, aber mir ist nicht ganz klar an welchem der jeweils vier Pole die zusätzliche massefedern angeschlossen werden sollen?
Ich habe leider im Moment nur zwei Platinen sonst würde ich es einfach aussprobieren...


Eifler92

RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#5 von RalphH0 ( gelöscht ) , 11.02.2012 10:10

Das steht doch in der Anleitung zur Innenbeleuchtung. Stromführende haben glaube ich Buchse und Masse hat Stecker, also kann es keine falsche Anschlussmöglichkeit geben.


RalphH0

RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#6 von Peter BR44 , 11.02.2012 10:13

Hallo Matthias,

das geht doch aus der Einbauanleitung hervor. Siehe Seite 6.
http://medienpdb.maerklin.de/product_fil...400_betrieb.pdf
1 braun Masse -----------------2 rot Schleifer


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#7 von supermoee , 11.02.2012 10:57

Hallo,

Wozu einen zweiten Schleifer?

Lieber eine Stützkondensator. Verschleiß- und daher wartungsfrei und zusätzlich günstiger.

Gruß

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.735
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#8 von RalphH0 ( gelöscht ) , 11.02.2012 11:02

Ganz einfach, durch den zweiten Schleifer kann ich den Zug auch mal trennen, und nur mit drei Wagen fahren, in den verkehrsschwachen Zeiten und an eine andere Lok die zwei Wagen hängen. Man muß halt nur wissen, welches die Schleiferwagen sind.


RalphH0

RE: Märklin Innenbeleuchtung in Reihe schalten??

#9 von Eifler92 ( gelöscht ) , 18.02.2012 14:26

So, nächste Woche kommen ein paar weitere Platinen und Massefern, dann werd ichs aslo einfach mal ausprobieren


Eifler92

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz