RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#1 von Piko digital ( gelöscht ) , 03.11.2012 18:19

Hallo Modellbahner!
Ich brauch mal wieder eure Hilfe: Ich hab einen Piko Desiro mit Innenbeleuchtung und Spitzen/Schlusslichtern, ich kann aber nur alles anschalten oder alles aus. Wie kann ich das ändern? Liegt das vielleicht am Decoder (Piko Hobbydecoder 56122?


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#2 von CarstenLB , 03.11.2012 21:18

Hallo Lukas,

wird wohl am Decoder liegen. In der Anleitung steht: "Der Decoder verfügt über zwei fahrtrichtungsabhängige Beleuchtungsausgänge."

http://www.piko-shop.de/is.php?id=6329&P...mek09r5hunvo6o1

Laut Anleitung ist Pin 3 nicht belegt. Ob Pin 3 (für Zusatzfunktion F1) überhaupt im Triebwagen verdrahtet ist muß Du prüfen. NEM-652 sieht das jedenfalls so vor.

http://de.wikipedia.org/wiki/Modellbahndecoder

Viele Grüße

Carsten


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#3 von Piko digital ( gelöscht ) , 04.11.2012 20:13

Erstmal danke für die Antwort! Pin 3 ist nicht belegt, aber F1! F1 ist schon die gesamte Beleuchtung! Mit was für einem Decoder kann ich das extra schalten?


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#4 von Sharp57 , 04.11.2012 20:33

Die günstigste Lösung wäre ein Tams Funktionsdecoder FD-R -- Kostet knapp 10€

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#5 von rhb651 , 04.11.2012 20:41

Hallo,

oder ein anderer NEM652-Decoder und ggf. function, F1 und F2 separat verdrahten (je nach Facon)


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#6 von Piko digital ( gelöscht ) , 04.11.2012 20:50

OK, danke! Ich muss eh noch 7 Decoder kaufen! Hat den einer von euch einen Piko Desiro? Der kann ja mal schreiben, wie das bei ihm geht.


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#7 von Piko digital ( gelöscht ) , 04.11.2012 20:50

OK, danke! Ich muss eh noch 7 Decoder kaufen! Hat den einer von euch einen Piko Desiro? Der kann ja mal schreiben, wie das bei ihm geht.


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#8 von Piko digital ( gelöscht ) , 04.11.2012 20:51

OK, danke! Ich muss eh noch 7 Decoder kaufen! Hat den einer von euch einen Piko Desiro? Der kann ja mal schreiben, wie das bei ihm geht.


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#9 von CarstenLB , 04.11.2012 22:06

Hallo Lukas,

wenn ich mir das Ersatzteilblatt ansehe:

http://www.piko.de/produkt_db/check.php?..._id=15&id=52010

steht dort was von einem Decoder Classic und Decoder Hobby.

Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten...

- Decoder Hobby ist eigentlich ein Decoder Classic bei dem nur ein Anschluß nicht herausgeführt wurde ==> Anschluß herausführen und verdrahten
- Decoder Hobby kann tatsächlich keine weitere Funktion ==> 8-Pin Decoder kaufen. Möglicherweise Verschaltung auf der Hauptplatine korrigieren

Viele Grüße

Carsten


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#10 von Piko digital ( gelöscht ) , 05.11.2012 19:13

Vielen dank an alle! Ich will eh bisschen ausprobieren, was für Decoder für mich geeignet sind. Aber wenn einer von euch einen Piki Desiro hat und er kann das Licht extra schalten, bitte ich um Antwort


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#11 von Sharp57 , 05.11.2012 20:16

Hallo Lukas,

nach meinem Informationen werden die Piko Decoder von Uhlenbrock hergestellt, teilweise sind die sogar ohne Lastregelung!! Als kannst Du dir gleich den passenden aus dem Uhlenbrock Programm heraus suchen.

Wobei ich persönlich überhaupt nichts von diesen Produkten halte, aber das ist wohl eher Geschmackssache.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#12 von Piko digital ( gelöscht ) , 05.11.2012 21:01

Nochmall danke an alle! Die Decoder sind alle lastgeregelt.


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#13 von Piko digital ( gelöscht ) , 01.02.2013 22:10

Ich hab jetzt einen LoPi V4.0 DCC geht das damit? Der hat ja noch ein freies lilanes Kabel. Danke für Antworten.


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#14 von Sharp57 , 01.02.2013 22:30

Hi Lukas,

wenn Du die einzelne violette Litze meinst die nicht mit auf den 8poligen Schnittstellenstecker gelötet ist: Das ist ein eigenständiger AUX 2 und Du hast dann noch den AUX 1 der auf der grünen Litze des Decoders liegt. Standardmässig wird AUX 1 mit F1 und AUX 2 mit F2 geschaltet. An beide Ausgänge kannst Du anschließen was Du möchtest, siehe auch Schaltplan im dem Lopi beiliegenden Handbuch auf Seite 13 !!

Du musst nur die maximale Belastbarkeit der Ausgänge beachten, kann auch sein das der Ausgang ab Werk nicht aktiv ist, dazu sagt das Handbuch dann sicher auch mehr.

Interessanter wäre die interne Beschaltung deines Zuges. Es sollten die Fahrlichter und die Innenbeleuchtung getrennt voneinander ausgeführt sein. Hast Du einen Schaltplan davon?

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#15 von BR 642 , 02.02.2013 07:30

Lopi 4.0 DCC geht auf jeden fall (hab ich auch in meinen eingebaut)
Du mußt auf der Platine neben der 8-pol. Schnittsteller ( da ist noch eine 3-pol. Platine mit einem blauen und einem grünen Draht) den grünen Draht aus der Mitte in die freie Buchse am Rand einstecken
damit wird die Innenbeleuchtung über AUX 1 (F 1) geschalten
Aux 2 (lila) bleibt frei

Grüße
Micha


 
BR 642
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 76
Registriert am: 17.10.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#16 von Piko digital ( gelöscht ) , 02.02.2013 20:08

Danke für die Antwort!
Ich muss also das grüne Decoderkabel von dem Schnittstellenstecker entfernen und in die freie Stelle stecken. Und da geht wirklich nichts kaputt?


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#17 von Sharp57 , 02.02.2013 20:29

Zitat von Piko digital
Danke für die Antwort!
Ich muss also das grüne Decoderkabel von dem Schnittstellenstecker entfernen und in die freie Stelle stecken. Und da geht wirklich nichts kaputt?



Hallo Du Digitalbahner

bevor Du da was rumlötest nimm die violette Litze für den Anschluss der Beleuchtung und mappe die auf F1.
Da ja scheinbar kein Schaltplan vorliegt könntest Du auch mal ein aussagekräftiges Foto einstellen. Das erleichtert vielleicht die Antworten hier.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#18 von Piko digital ( gelöscht ) , 02.02.2013 21:28

Wenn ich das lilane Kabel einfach in die freie Buchse stecke, kann dann irgendwas durchbrennen oder so? Und wie kann ich mit der MS2, dann die Innenbeleuchtung schalten?


Piko digital

RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#19 von BR 642 , 02.02.2013 22:21

der Schnittstellenstecker hat nichts mit den Beleuchtungskabeln zu tun und am Decoder dem Stecker oder der Schnittstelle muß nüchts gelötet werden
der grüne Draht neben der Schnittstelle ist einfach nur in die Buchse gesteckt und muss von der Mitte auf die äußere freie Buchse gesteckt werden (steht auch mit Bild in der Anleitung)
die Innenbeleuchtung ist dann über die Schnittstelle mit dem Aux 1 (günes Kabel vom Decoder) verbunden


 
BR 642
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 76
Registriert am: 17.10.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Innenbeleuchtung extra schalten?

#20 von Piko digital ( gelöscht ) , 02.02.2013 23:07

Achso, jetzt verstehe ich was du meinst. Vielen Dank für den Tip, ich probier das morgen gleich mal aus. Danke!


Piko digital

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz