RE: Blinkelektronik gesucht

#1 von burion , 21.07.2011 19:18

Hallo Stummis,
hohe Gebäude, Türme etc. werde ja oft mit Blinklichtern ausgestattet, damit die niemand versehentlich mit dem Flugzeug umnietet. Diese Blinklichter blinken nach meiner Beobachtung folgendermaßen: Licht an für etwa 2-3 Sekunden, dann Licht aus für ca. 0,5 Sekunden, dann wieder an usw. usw.
Ich möchte genau diese Blinkfrequenz hinbekommen, finde aber nirgendwo im Netz einen fertigen Blinkbaustein, der solches hinbekommt.
An dem Blinkbaustein sollen LEDs angeschlossen werden. Diese LEDs liefern ihr Licht dann über Lichtleiter an die entsprechenden Stellen der hohen Gebäude (bspw. Hydriertürme).
Da ich nun kein besonders begabter oder freudiger Elektronikbastler bin, brauchte ich ein Fertigmodul, das dieses leistet.
Ich würde mich über jeden Tipp, wo man solch einen Baustein fertig kaufen kann, freuen!
Vielleicht gibt es aber auch einen Bastler hier im Forum, der solch ein Modul herstellen kann und es mir dann verkaufen möchte.?!?
Freue mich über jeden Hinweis.

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


RE: Blinkelektronik gesucht

#2 von burion , 21.07.2011 19:24

Ach so, hatte ich vergessen: Der Lichtwechsel sollte nicht abrupt, sondern ein- bzw. ausgeblendet vor sich gehen.

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


RE: Blinkelektronik gesucht

#3 von Modellbau-Schönwitz ( gelöscht ) , 21.07.2011 19:31

Hey,

eine Standard NE555 Schaltung sollte das richtige für dich sein, damit habe ich ein langsames Blinklicht an einem Ausleger eines Schwerlastkrahns realisiert.

Viele Grüße
Christian


Modellbau-Schönwitz

RE: Blinkelektronik gesucht

#4 von burion , 21.07.2011 19:54

Hallo Christian,
hm? - was immer auch eine "NE555 Schaltung" ist. Keine Ahnung. Wie gesagt, ich bin kein Elektronik-Bastler...
Magst Du mir erklären, was das ist?

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


RE: Blinkelektronik gesucht

#5 von Ferenc , 21.07.2011 20:18

Hallo,
astabiler Multivibrator ist zum Beispiel eine Möglichkeit mit dem NE555 zu beschäftigen: http://www.dieelektronikerseite.de/Eleme...er%20Zeiten.htm
Einfach mal google mit NE555 füttern.

Gruß
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Blinkelektronik gesucht

#6 von Modellbau-Schönwitz ( gelöscht ) , 21.07.2011 22:18

Google wird dir alles dazu sagen. Sollte ich den Schaltplan noch finden mit den Werten die für deinen Zweck Ideal sind, melde ich mich.

Viele Grüße
Christian


Modellbau-Schönwitz

RE: Blinkelektronik gesucht

#7 von eisenbahnstube ( gelöscht ) , 23.07.2011 17:39

Hallo Jürgen.

Bevor man Räder neu erfindet: es gibt bei div. Herstellern und Versandhändlern blinkende LED's. Ist da nur ne Frage ob die Größe angemessen ist. Dies ist aber immer fraglich, auch mit separater Elektronik.

Gruß, Wolfram.


eisenbahnstube

RE: Blinkelektronik gesucht

#8 von burion , 23.07.2011 17:48

Vielen Dank für die Hinweise.
Da ich nun leider keine Elektronikbastler bin, brauchte ich was Fertiges.
Die blinkenden LEDs blinken zu schnell. Hab einen der Anbieter gefragt.
Google bringt auch nix zutage, was meinen Vorstellungen entspricht - leider.

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


RE: Blinkelektronik gesucht

#9 von Modellbau-Schönwitz ( gelöscht ) , 24.07.2011 17:55

Hallo,

dann fällt mir spontan nur das hier ein: http://cleverled.de/index.php?cPath=32

Viele Grüße
Christian


Modellbau-Schönwitz

RE: Blinkelektronik gesucht

#10 von burion , 24.07.2011 18:26

Ein Super Tipp!! Das sieht wirklich gut aus.
Ich glaube, damit werde ich mal experimentieren.

Haben die leider nicht auf Lager...

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


RE: Blinkelektronik gesucht

#11 von Modellbau-Schönwitz ( gelöscht ) , 24.07.2011 21:30

Beachte aber bitte die Eingangsspannung ggf. benötigst du noch einen Spannungsregler.


Modellbau-Schönwitz

RE: Blinkelektronik gesucht

#12 von burion , 25.07.2011 09:04

Danke für den Hinweis!
Die LEDs werden an einer eigenen Stromversorgung betrieben, die die entsprechend niedrige Spannung bereitstellt (Steckernetzteil).

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


RE: Blinkelektronik gesucht

#13 von Z-Welt ( gelöscht ) , 29.07.2011 11:59

Hallo Jürgen,

mit einem IC NE 555
2 Widerstände
1 Regelwiderstand ( Poti )
2 Elkos
1Kondensator
bekommst du den Baustein ( Schaltung ) auch gebastelt
und kannst die Impulsfolge -- Impulsdauer und das ein aus Faden
selber einstellen. Ist eventuell billiger.
Aber du musst selber löten. Glaube da hakt es bei dir

Gruß der Modellbahner aus der Z- welt


Z-Welt

RE: Blinkelektronik gesucht

#14 von burion , 29.07.2011 13:57

Danke für den Tipp!
Hast Du noch einen Schaltplan. Versuchen kann ich's ja mal.
Och, das Löten ist gar nicht mal das Problem. Ich denke, dass ich das ganz gut hinbekomme.

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


RE: Blinkelektronik gesucht

#15 von hansi59 , 29.07.2011 14:36


Viele Grüße, Hans
"Und nein, mein Herr, tut mir Leid, ich bin nicht bei Fäißbuck."


 
hansi59
InterCity (IC)
Beiträge: 526
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Niedersachsen
Gleise Peco, Trix C-Gleis
Spurweite H0, Z
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Blinkelektronik gesucht

#16 von burion , 29.07.2011 18:10

Wow! Toller Link! Vielen Dank!!

HerzlGrüße
Jürgen


 
burion
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 366
Registriert am: 06.12.2008
Homepage: Link
Ort: Eisenberg
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox + TC Gold
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz