RE: Meine Fleischmann H0 und N Modellbahn

#26 von moredonutsforme ( gelöscht ) , 11.03.2011 16:58

Zitat von train bleu
Hi Mirko!
Eine schöne Anlage, gefällt mir sehr gut. Das einzige, was mir etwas befremdlich vorkommt, sind die Reklamen auf dem Dach des Bahnhofs. Der wirkt dadurch eher wie ein Gebäude an einer Autorennstrecke (Boxenstopp für den ICE ?). Hat er mal einem anderen Zweck gedient? Die Kombination von H0 im Vorder- und N im Hintergrund finde ich eine gute Idee, das gibt eine Tiefenwirkung. Weiter so!
Viele Grüsse
Frank



Also der Bahnhof ist einiges älter als ich, der stammt noch vom Vorbesitzer, die Kleber bekomm die kaum runter ohne das Metalldach zu zerkratzen (die sind mittlerweile so hingetrocknet das sie quasi mit dem Dach verschmolzen sind), aber da sieht man mal wie aufkleber nach 30 Jahren aussehen ^^
:/

Zitat von Bubikopf 064 446-8
Also bei so großen Anlagen habe ich das Problem wenn du mal was umbauen möchtest, muss es auf der Anlage sein. Du kannst nicht ein Stückwegnehmen und es durhc ein anderes ersetzen.
Meine N Anlage (neuer Plan ist fertig, bau beginn spätestens nächsten Monat) ist ziehmlcih klein, 90cm auf 140cm, die kann man leicht mal wo anderst hin stellen, drum würde ich wenn ich mal ne größere bauen, was irgendwann sicher der Fall ist, eine Modul-Anlage bauen.

In deinem Profil steht du bist 15 Jahre alt, dir wird in 5 Jahren warscheinlich einiges nicht mehr so gefallen, und dann ist es eben bei einer großen Anlage schwierig sie umzustellen oder sie umzubauen.

Mir gefällt sie, aber mir wäre sie am Stück zu sperrig.

Bist du sicher das du es nicht irgendwann bereust in den schönen Schaukasten ein Loch gesägt zu haben.

Soll keine Kritik sein, ich hätte sowas mit 15 nicht selber hingekriegt, ist nur meine Meinung.

Ist die in deinem Zimmer? Wenn ja wo machst du Hausaufgaben?



Da hast du recht. Ich habe den Anbau dran gebaut weil es mir zu langweilig wurde nur im Kreis zu fahren. Aber mit 8 Jahren war das der hit Ich gestalte immer mal wieder teile um, inzwischen ist aber wirklich kein Platz mehr. Das ist das Modellbahnzimmer. Wir haben ein recht großes Haus und im obersten Stock war alles leer (nur das alte Büro, jetzt mein eigentliches Zimmer) und eine kleine Bar. Der Rest stand voll mit Getümpel. Da mein Vater bei Knauf arbeitet war es kein Problem ne Wand reinzuziehen und das war dann mein Modellbahnraum (der langsam schonwieder zu klein wird *grrrr*
Der Kasten war bei nem schwedischen Möbelhaus im Sonderangebot. Kostet jetzt um die 50€, wenn nciht billiger


moredonutsforme

RE: Meine Fleischmann H0 und N Modellbahn

#27 von Bubikopf 064 446-8 , 11.03.2011 17:12

Ah, ok, dachte das wäre in deinem Schlafzimmer.
In meinem Zimmer habe ich auch Schränke und Schaukästen, die follgestopft sind mit Lego, Star Wars, Transformers und Spur-N, aber das wäre mir dan zuviel.

Aber wenn du ein eigenes Zimmer für die Eisenbahn hast ist es super!


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Meine Fleischmann H0 und N Modellbahn

#28 von Steveone ( gelöscht ) , 19.03.2011 20:07

die katze gehört aber nich zur anlage oder


Steveone

RE: Meine Fleischmann H0 und N Modellbahn

#29 von moredonutsforme ( gelöscht ) , 22.03.2011 14:56

Zitat von Steveone
die katze gehört aber nich zur anlage oder




die meinte sie müsste durch die offene Tür reinrennen und mal kucken was da drin so geht


moredonutsforme

RE: Meine Fleischmann H0 und N Modellbahn

#30 von moredonutsforme ( gelöscht ) , 15.06.2011 21:06

Nach laaanger Pause gehts nun mal wieder etwas weiter.

Momentan habe ich Pfingstferien, ich arbeite gerade und habe deshalb auch bald wieder das Geld für Material, das Geld aus den Osterferien ging fürs Galaxy S drauf..

Also hier neue Bilder, wobei das eher Planungen sind...



Mein Bachlauf, dieses Gießharz hab ich noch.



Das wird die Brauerei eines der weltbesten Biere - Fürstenberg! Natürlich mit Gleisanschluss, das gute Bier muss schließlich in die Läden kommen



Hier soll eine Brücke über das Bächlein entstehen, das Papier ist nur mal als "Test" da.



Parkplatz vor der Brauerei, er wird auch erhöht. Unten am Bach soll eine kleine Badestelle entstehen, ein Jugendtreff wie sie im Dorf eben (zum Glück!) noch gibt.



Im Wald dann noch ein Holzlager. Auf dieser Seite des Bachs soll das Gebiet recht dicht bewaldet sein


moredonutsforme

RE: Meine Fleischmann H0 und N Modellbahn

#31 von moredonutsforme ( gelöscht ) , 16.06.2011 21:10

Und los gehts!

Bei meiner Arbeit hab ich ja nicht genug davon, also gehts zuhause weiter. Papas SM700 muss schließlich auch verarbeitet werden

Was haltet ihr von der Methode? Auch für Gleisunterbau (Gekrümmte Rampe) geeignet?

Erst mal: So solls aussehen:

Mauern aus Pappe als "Einfassung":


und..im Wasser!


So, jetzt noch den Putz drauf und warten bis alles getrocknet ist.. Am der Einfahrt zum Parkplatz bleib es so tief, schliesslich soll hier der Weg zum Jugendtreff abzweigen.


moredonutsforme

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz