RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1301 von notbremse , 16.01.2014 11:13

Daniel hat Recht... Du hast zwar auf Seite 48 prima beschrieben, wie du das Schilf einfärbst, aber nicht, was für ein Material du verwendet hast. Das würde auch mich interessieren.

Liebe Grüße

Karl


Wer schnell fertig werden will, sollte nicht Modellbau betreiben, sondern sich mit losen Damen vergnügen...

Mein Projekt im Stummiforum: Österreich 1955 - Die Görtschitztalbahn


 
notbremse
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.936
Registriert am: 26.01.2013
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Gleise Rolf sein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1302 von Südrampe , 16.01.2014 11:20

Hi Heiko,


geile Idee (und natürlich auch Umsetzung ) mit den Brombeeren!!


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.800
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1303 von V200001 , 16.01.2014 18:50

Hallo Heiko mein Bester.
Das ist mal wieder ein echter Heiko!
Das wird, wenn Du erst mal die finale Ausführung bringst ganz sicher ein Hochgenuß. Sehr nachahmenswert
Stachlige Grüße von einem Brombeerliebhaber (Kuchen) und ein gesundes Wochenende für Dich. Pierre. rost:






.Alte Schwarzburger Fotos.
viewtopic.php?f=51&t=53094

Die Spaßmaschine fürn Sommer
http://abload.de/img/100_7751a3yak.jpg

Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen.
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1304 von BW-Fan , 16.01.2014 18:56

Moin Jungs,


zuerst mal vielen Dank für all die lieben Kommentare hier schon wieder,


@ TriebwagenfanMitDer1(Leo) ,BR70 083(Sebastian),E 44(Raimund),blader 2306(Jan),Südrampe(Jochen)

Euch allen vielen herzlichen Dank für eure lobenden Worte und euren Besuch in Katzenberg.


@ Carolusmagnus1911 (Daniel) und notbremse (Karl) : Hey ihr zwei,euch zuerst auch mal vielen herzlichen Dank.

Die Vorgehensweise zum "einpflanzen" und färben des Schilfes hatte ich ja schon beschrieben.
Nur nicht woraus es besteht.
Hmmmmm,wenn das so einfach zu beantworten wäre.

sooo sieht das aus.Die Rolle war in einer kleinen Tüte und war meines Wissens entweder von Faller oder Noch und hieß tatsächlich Schilf,ich tendiere aber eher zu Faller.
Ich habe die Tüte mit der Art.Nr. leider nicht mehr,weil ich die Tüte schon vor zig Jahren gekauft habe.
Ob es noch zu bekommen ist weiss ich auch nicht.






Bei Interesse (bitte per PN) ,wäre ich bereit etwas davon abzugeben,weil ich die Menge nie mehr brauchen werde,und die Rolle überaus ergiebig ist.



@ d021384 : Hey Frank,keine Sorge,als Gemecker verstehe ich das nicht,eher als Ansporn.
Aber ohne Flax,daran hatte ich schon selbst gedacht,Blüten hätt ich ja anzubieten,aber Brombeeren ,hmmm,mal sehen.
Ach so, welche Jahreszeit, : keine Ahnung,jedenfalls nicht Winter....... (ich denk mal Sommer)


@ hgolon : Hey Elfi und Dominik, euch auch ein liebes Dankeschön.Selbstverständlich habe ich nichts gegen den
virtuellen Diebstahl .Deshalb poste ich ja immer alles was mir so einfällt,damit alle etwas davon haben.
Nur zu,vielleicht dann mal mit einem bild was draus geworden ist.....



Sooo,jetzt noch kurz was fürs Auge.....










bis demnächst......



huch,jetzt hat sich noch mein Freund Pierre dazwischengemogelt

@ V200001: Hey mein Freund,vielen Dank.Mjam,mjam,Brombeerkuchen oder Marmelade,welch Genuß,wieder was Gemeinsames .Hmmmm,an deinen neuen Bahndämmen könnte dann auch mal die ein oder andere Brombeerhecke wuchern,oder.......
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und deinen Lieben selbstverständlich auch .


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1305 von two_tommy , 16.01.2014 19:23

Hallo Heiko,

wieder einmal eine klasse Idee und grandios umgesetzt .Eine Order ist gewiss .

Du weist es immer wieder, uns mit Neuem zu begeistern.

Beim Tommy herrscht z.Zt. leider Baustopp ops: , es kommen auch wieder andere Zeiten.


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.377
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1306 von Tarabas77 ( gelöscht ) , 17.01.2014 06:03

Als ich das Bild von deinem Schilffrohling sah war mein erster Gedanke:

Einer von diesen runden Pinseln die unten Schnurr zum Bündeln haben wurde oben gerade geschnitten und aus dem Kunsstoff raus gerissen...

Wer weiß ob das der Hersteller nicht ebenso gemacht hat

Die Brombeerhecke ist wirklich super geworden und die Zooläden werden sich demnächst über Umsatzsteigerungen bei Kokosfasern wundern


Tarabas77

RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1307 von hobbiefahrer , 17.01.2014 08:01

Hallo Heiko,

was soll ich viel schreiben, wurde bereits gemacht Mir bleibt daher "nur" ein einfaches Danke! Sowohl für die Bilder, als auch für Deine Erläuterungen dazu. Bringt einen sehr weiter!
Übrigens: kann das "Schilf" von Busch gewesen sein? Habe da so in Erinnerung, dass diese eine "Dose" angeboten hatten? Egal, haben mehrere Hersteller im Angebot

Auf jeden Fall schöne Gestaltung und schöne Bilder. Macht richtig Freude "dabei zu sein"

Viele Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1308 von blader2306 , 17.01.2014 11:05

Moin Heiko,

Zitat von BW-Fan


... ein Traum ...


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1309 von Guppy6660 , 17.01.2014 13:59

Servus Heiko, 1. Ritter der Kokosnuss (faser)...

Und überhaupt bist du mit Fasern wohl gerade schwer im Geschäft
Die Brombeerhecke weiß schon zu gefallen, und die angekündigten Feinheiten bekommst du sicher auch noch hin!

Zu deinen letzten Bildern:

Zitat
... ein Traum ...



...Da kann ich nicht widersprechen! rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1310 von UPBB4012 , 17.01.2014 15:03

Hallo Heiko!

Einfach genial und genial einfach (und preisgünstig noch dazu)
Deine Brombeerhecken-Idee - lohnt es, sich zu merken

Viele geheckte Grüße
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1311 von FarFarAway , 17.01.2014 21:19

hey heiko,

auch ich muss mich bei den bildern doch mal kurz aeussern.
spitzenklasse! das sieht umwerfend gut aus. ein traum? nee, realistisch gut!

nur dieser pfeiler kratzt ein wenig an meinem auge.. hasste da noch plaene?

cheers,
klaus


alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...

mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois


 
FarFarAway
InterCity (IC)
Beiträge: 721
Registriert am: 04.04.2012
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1312 von ick_fahr_im_kreis , 17.01.2014 21:31

Hallo Heiko,

es ist eine geniale Idee, das Nistmaterial für die Brombeerhecke Zweck zuentfremden. Sieht spitze aus.

Auf den Fotos kommen die wunderbar aufeinander abgestimmten erdigen Farbtöne Deiner Anlage wunderschön zur Geltung.
Und ich wette, den Pfeiler wirst Du auch noch formvollenden.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1313 von Botanikus , 18.01.2014 14:51

Hallo Heiko,
meine Anerkennung zur deiner Brombeerhecke in Spur HO.8)
Für meine beiden Module, habe ich das Gestrüpp einmal Maßstab 1:22,5
umgesetzt.

Brombeerhecke Tunnel Adolfseck

Die erste Variante, ist aus Druckerpapier ausgeschnitten.

Meine zweiten Blättchen, entstanden aus Zigarettenpapier, die wesentlicher harmonischer Aussehen. Altstadtdiorama
mfg
Herbert


Rechtschreibfehler sind wie Unkraut,
sie säen sich immer wieder
auf´s Neue aus.


 
Botanikus
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 24.06.2013


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1314 von V200001 , 18.01.2014 17:16

Hallo Heiko, hallo FarFarAway Klaus.
Bevor das hier noch zum Gemüse Trööt wird. flaster:
Ich finde auch das das Teil da irgendwie stört. Ok besser als vorher ohne alles. Da gehört meiner Meinung nach ein Stahlträger hin, als Doppel-T Träger und zwar so daß die beiden Flanken nach vorne zeigen. Ich glaube Du hattest schon solche Träger als Ladegut selbstgebaut Heiko. Oben zwischen Stein und Trägerende noch eine Stahlplatte zur Gewichtsaufnahme und Ableitung. Unten einen entsprechend breiten (Lichtraumprofil!) flachen Betonsockel auf dem eine gleich große Stahlplatte ruht. Nur so sieht das dann glaubwürdiger aus. Der Träger muß ja nicht nagelneu aus sehen Heiko, aber das haste ja eh im Blut.
Stählerne Grüße an Dich und Deine Lieben. Pierre rost:





.
Alte Schwarzburger Fotos.
viewtopic.php?f=51&t=53094

Die Spaßmaschine fürn Sommer
http://abload.de/img/100_7751a3yak.jpg

Die Schwerkraft des Geistes läßt uns nach oben fallen.
Simone Weil (1909-43), frz. Philosophin


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1315 von Stefan7 , 18.01.2014 18:48

Hallo Heiko,

die Bilder fürs Auge sind ja ganz nach meinem Geschmack
Zu dem Tunnelportal, hat der Friedl schon das passende geschrieben, das kommt wirklich etwas unmotiviert daher.
Das könntest du noch überarbeiten, denn alles andere ist 100%ig und die Einfahrt eben nur 95% finde ich.
Aber meine Meinung ist ja nicht der Maßstab.
Ansonsten, immer wieder ein Genuss bei dier zu schauen.

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1316 von BW-Fan , 18.01.2014 21:16

Hey Freunde,



@ two-tommy : Hey Tommy mein Freund,vielen Dank.Baustopp ist manchmal auch nicht schlecht,dann kommt man wieder auf andere Gedanken und beim nächsten Mal geht man wieder mit vollem Elan an die Sache heran.
So geht es mir jedenfalls immer.

@ Tarabas 77 : Hallo Martin,dir auch ein Dankeschön.Hmmm,ich glaube ich muss dann mit den Zoohändlern gleich mal ne Provision aushandeln .Aber der "Kleber" an der "Schilfrolle" ist Heißkleber.Den habe ich dort angebracht weil ich es leid war,dass ständig einzelne Halme herausgefallen sind

@ hobbiefahrer : Hallo Markus,lieben Dank.Hmmm,mit BUSCH könntest du auch Recht haben ,aber ich habe echt keine Ahnung mehr von wem es letztendlich war.Ist aber auch egal,ich hab ja welches......

@ blader 2306: Hey Jan,vielen Dank.

Zitat von blader 2306
... ein Traum ...



nein,nur ein Schienenbus......

@ Guppy 6660 : Moin Richard mein Freund.Ja,Fasern haben es mir gerade wirklich angetan,in jeder Hinsicht

@ UPBB4012 : Hey Axel,da hast du recht.Sehr kostspielig ist die Brombeerhecke nun wirklich nicht und seeeeeeeeehr ergiebig.Nur zu,im Gedächtnis behalten und bei Bedarf nachbauen.....

@ Botanikus : Hey Herbert.Na das sieht ja mal richtig geil aus .Ach menno,das ist halt der Vorteil von großen Spuren.Da kann man sich mit den Feinheiten so richtig austoben.Andererseits ist man fast schon dazu gezwungen,denn bei diesen Größen ists mit ein paar Flocken nicht mehr getan.
Jedenfalls ist das das Ultimative.

@ FarFarAway (Klaus),ick-fahr-im-kreis (Uli),V200001 (Pierre), E03 (Friedl) und Stefan7 (Stefan),

Euch allen zuerst auch mein Dank für die Lobenden Worte,

und besonders viel Dank an eure gemeinsame Kritik an dem Stützpfeiler ops:


Das stört mich selbst schon sooooo lange,bisher hatte ich nur nicht den Antrieb und die Lust mir darüber Gedanken zu machen.Ausserdem ist da noch die blöde Oberleitung im Weg
Das ist noch eine Bausünde aus meiner Anfangszeit.Eigentlich ist das kein Tunnelportal sondern ein Reststück von einer Arkadenmauer.Das war mir damals zu schade zum Wegwerfen und da dachte ich halt das kannste für den Tunnel nehmen,grrrrrrr.
Aber durch euer aller Kritik bin ich jetzt aus meiner Lethargie wachgerüttelt und werde mich dranwagen,egal wie.
Vorher wird jetzt nichts Neues mehr angefangen,versprochen (Also wenn ich mich jetzt hier ein Jahr lang nicht mehr melde wisst ihr was los ist .


Sooo,eine Kleinigkeit habe ich vorher allerdings noch,diesmal keinen Landschaftsbau.

Ich liebe die LKW-Bausätze von KIBRI und wann immer ich welche erwische kaufe ich sie.

Diesmal ein "Kälble"





















und das Schöne ist,die Bausätze kann man während des Zusammenbaus gleich prima Beleuchten









selbstverständlich auch den Anhänger







Also wer sich vor kleinen Fitzelteilchen nicht scheut,dem sind diese Bausätze nur zu Raten.
Dis sind so detailiert und voll mit Zurüstteilen.
Selbstverständlich müssen/sollten alle Teile Farblich behandelt werden.




Sooo,das wars.
Jetzt gibt es erst wieder was,wenn das blöde Tunnelportal verbessert wurde.



Deshalb sag ich nun Gute Nacht





Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1317 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 18.01.2014 21:43

Hallo Heiko,

der Kaelble sieht klasse aus, und was ich vom Beleuchten halte, solltest du inzwischen auch schon mitbekommen haben
Hab die Woche schon deine Brombeerhecke bewundert, auch wieder ne super Idee, wie man aus den ungewöhnlichsten Sachen, die man zuerst gar nicht mit dem Modellbau in Verbindung bringen würde was tolles zaubern kann. Aber wenn ich noch mehr Ideen von die "klaue", dann werde ich wohl mal Post von deinem Anwalt wegen Urheberrechtsverletzung bekommen

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1318 von Rückblock , 19.01.2014 09:33

Hallo Heiko,

ein sehr schönes Fahrzeug hast Du da zusammengebaut. Nur irgendwie schade das dieses nur einen "normalen" Anhänger zieht. In meiner Jugend habe ich noch erlebt wie mit solchen Fahrzeugen Eisenbahnwagen zu Industriebetrieben gefahren wurden. Das war schon sehr eindrucksvoll.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1319 von BW-Fan , 19.01.2014 18:36

Hallole,






@ AmericanCollie : Hey Stefan,genau.Du bist ja inzwischen der Beleuchtungskönig .Die beleuchteten Fahrzeuge sehen aber auch nur zu gut aus.
Betreffs der Post von meinem Anwalt kann ich dich beruhigen,der sieht das nicht soooo eng.Solange du hier nicht aufkreuzt und die halbe Anlage demontierst und mitnimmst sehe ich da kein Problem....


@ Rückblock : Hallo Rolf,ich glaube mich daran erinnern zu können,dass es eben von KIBRI auch solch einen Anhänger gibt um Güterwagen auf der Straße zu transportieren.Das würde mich auch interessieren.Muss mal schauen ob ich den irgendwo auftreiben kann.



Soooooo,ich konnte durch all eure Kritik nun nicht mehr an mich halten und das Tunnelportal musste bereinigt werden.


Hat jetzt fast den ganzen Sonntag gedauert,aber mit prima Erfolg aber seht selbst





















Nun bin ich zufrieden und ich hoffe ihr auch
Manchmal braucht man halt einfach einen Arschtritt um in die Gänge zu kommen.
Vielen Dank dafür


Euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag




Mit endlich bereinigten Grüßen.....


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.580
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1320 von Djian , 19.01.2014 20:00

Moin Heiko,

ich hatte es ja vor gut einem Monat schon "angedroht, dass ich mich durch deinen kompletten Thread lese. Nun melde ich Vollzug und bin sehr, sehr angetan. Dein Bericht ist wirklich ein Sammelsurium aus hervorragenden Anleitungen. Ich findes es einfach nur klasse, dass du uns daran teilhaben lässt und zum Nachahmen animierst. Als Freund preiswerten Modellbaus komme ich bei deinen Anregungen voll auf meine Kosten!

Jetzt kommt noch dein Alterungthread dran

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1321 von mathias6661 ( gelöscht ) , 19.01.2014 20:16

Hallo,
die Bilder sind sagenhaft.
Wenn die Wand nicht drauf wäre (soll auf keinen Fall heißen, dass dieser schlecht gestaltet ist, ganz im Gegenteil, dieser sucht wahrscheinlich seinesgleichen hier), dann könnite man meinen dies sei Realität.
Bin fasziniert.

Gruß Matze


mathias6661

RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1322 von volli09 , 19.01.2014 22:05

Einfach Klasse wie dir dein neues Tunnelportal gelungen ist.
Bin überwältigt. Auch wie du den Kibri LKW zuleibegerückt bist. Da ich derzeit noch im Aufbau bin, bin ich gespannt ob ich den ein oder anderen Tip von Dir auch umsetzen kann. Deine Arbeiten sind einfach unbeschreiblich gut und es ist ein Augenschmaus es immer wieder neu anzuschauen und Deine Berichte zu lesen.

Lieben Gruß

Volker


volli09  
volli09
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 31.03.2013
Spurweite H0


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1323 von UPBB4012 , 19.01.2014 22:15

Hallo Heiko!

Na - da hast Du ja endlich eine Lösung für das Tunnelportal gefunden
- obwohl es mir persönlich besser gefallen hätte, wenn Du eine
neue , passende Mittelsäule für die alte Version eingebaut hättest flaster:

(Aber ich bin auch hoffnungslos altmodisch und stehe nicht unbedingt auf
solche "Modernisierungen" )

Der Kaelble:

Viele unmoderne Grüße
Dein
Axel


Mein "Zuhause":
http://www.bahnhof-odendorf.de
Der "Zweitwohnsitz":
viewtopic.php?f=51&t=48501

"Bevor ich mich jetzt Aufrege, isses mir lieber egal!"


 
UPBB4012
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.425
Registriert am: 24.10.2009
Gleise Märklin K & Kleinserienweichen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1324 von GottfriedW , 19.01.2014 23:22

Hallo Heiko,

das sieht jetzt richtig gut aus!
Manchmal plagen einen eben die Altlasten .

Friedls Anregung ist sicher überlegenswert, aber ich finde die Proportionen , d.h. das Verhältnis Breite zu Höhe sehr harmonisch. Letztendlich entscheidet auch die Verlegung der Oberleitung als "Sachzwang" über die Höhe.
Ich glaube, dass die im letzten Bild hochgeklappte Oberleitung einfach diesen "ziemlich hoch" - Eindruck hervorgerufen hat.

Wieder mal erstklassige Arbeit, auch die Zugmaschine .

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: Anlage "Katzenberg": Neu: Ein kurzes Lebenszeichen

#1325 von Modulo-N , 20.01.2014 09:19

Hallo Heiko,

also mir gefällt das neue Portal deutlich besser als das alte. Ich finde auch, dass die Proportionen gut passen und das Portal nicht zu hoch ist.
Und was den Hintergrund angeht: echt klasse, wie du Wand angemalt hast. Bei manchen Bildern wird der Effekt leider durch den sichtbaren Schatten der "echten" Bäume auf der Wand zerstört. Doch wenn der See mit im Bild ist, schaut eh keiner mehr auf den Übergang zur Wand

Sonnige Grüße


Michael


Spur-N FREMO Modulanlage (N-RE)


 
Modulo-N
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 408
Registriert am: 19.10.2012
Ort: Landsberg am Lech
Spurweite N
Stromart Digital


   

😁Das Mehrgenerationen Projekt : Horror-Projekt: Dieseltankstelle... es lebe der 3D-Druck!
Schachtelhausen - Weihnachtszüge 2023

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz