RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#101 von Im Garten ( gelöscht ) , 18.01.2010 18:17

Hallo Frank,

Zitat von Rosi
Hallo,

habe versucht meine CS2 upzudaten, bekomme aber keine Verbindung nach Göppingen. Netzwerkverbindungen sind in Ordnung, habe vorherige Updates auch so erhalten. Ist der Sever vielleicht abgeschaltet?


Gruß

Frank



war die CS2 beim Einschalten mit dem Netzwerkkabel verbunden? Als ich das Netzwerkkabel erst nach dem Booten eingesteckt habe, hat das Update bei mir auch nicht funktioniert. Nach einem Neustart mit eingestecktem Kabel ging alles glatt.

(Wahrscheinlich kriegt die CS2 ohne Netwerkverbindung beim Booten keine IP-Adresse von DHCP-Server. Nur eine Vermutung, vielleicht kennt sich ja einer besser aus)

Grüße Thomas


Im Garten

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#102 von kukuk , 18.01.2010 18:35

Zitat von Im Garten
(Wahrscheinlich kriegt die CS2 ohne Netwerkverbindung beim Booten keine IP-Adresse von DHCP-Server. Nur eine Vermutung, vielleicht kennt sich ja einer besser aus)



Kann sein, muß aber nicht. Es gibt 2 Möglichkeiten:

- DHCP-Client beim Booten nur starten wenn Netzwerk vorhanden
- DHCP-Client beim Booten starten und warten lassen, bis ein Kabel eingesteckt wird

Auf einem Gerät wie die CS2 macht es aus Resource-Gründen Sinn, den DHCP-Client nicht duchlaufen zu lassen.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#103 von AlwinS ( gelöscht ) , 18.01.2010 18:45

Hi,

ich habe das Phänomen auch manchmal, bei mir hilft folgendes. CS2 mit Netzwerkkabel drin und auf DHCP gestellt booten. Wenn nach dem Hochfahren keine Internetanbindung da ist, dann kurz den Stecker ziehen und weider reinstecken, dann gehts bei mir. Aber bei mir sind das wohl keine CS2 Probleme, sondern eher der Router!

Alwin


AlwinS

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#104 von RSH-Rainer , 18.01.2010 19:41

Zitat von Christian Graf
Hallo zusammen,

.... Wenn man bedenkt, dass man seine Modellbahn nun mit einem MP3 Player steuern kann Ich werd mir wohl keine MS2 mehr kaufen...

...



Wenn ser MP3-Player günstiger wäre??????

Rainer


Vorstellungsbeitrag

Bahnhöfe aus aller Welt


RSH-Rainer  
RSH-Rainer
InterCity (IC)
Beiträge: 722
Registriert am: 07.05.2005
Ort: zwischen Ruhrgebiet und Sauerland
Gleise 2/3-L
Spurweite H0, 1
Steuerung DCC / MM
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#105 von eirah , 18.01.2010 20:58

Zitat von AlwinS
ich habe das Phänomen auch manchmal, bei mir hilft folgendes. CS2 mit Netzwerkkabel drin und auf DHCP gestellt booten. Wenn nach dem Hochfahren keine Internetanbindung da ist, dann kurz den Stecker ziehen und weider reinstecken, dann gehts bei mir. Aber bei mir sind das wohl keine CS2 Probleme, sondern eher der Router!
Alwin


Bei mir ist auch ab und zu nach dem Booten die grüne Lampe am Netzwerkstecker aus. Da hilft, wie Alwin schreibt, Stecker raus und rein.

Wenn dann zwar die grüne Led leuchtet, es aber immer noch nicht geht, klappt es auch oft dadurch, dass ich in der Konfig die IP Einstellungen von automatisch auf manuell umstelle, das Menü verlasse und es dann wieder auf automatisch stelle.

Tschüss, Torsten


CS3, CS2, MS2, MS1, C-Gleis, überwiegend Märklin Rollmaterial


 
eirah
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 27.10.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#106 von Johannes Braser , 19.01.2010 16:20

Hallo Martin.
So wie ich Pascal verstanden habe fragte er ob Touchcab auch mit der CS2 funktioniert.
Ich denke er meinte nur mit der CS2.
Aber es wird nur mit der CS2 nicht funktionieren.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#107 von Hemtoni , 19.01.2010 16:26

Zitat von Johannes Braser
Hallo Martin.
So wie ich Pascal verstanden habe fragte er ob Touchcab auch mit der CS2 funktioniert.
Ich denke er meinte nur mit der CS2.
Aber es wird nur mit der CS2 nicht funktionieren.
Gruß
Johannes



Genau das war die Frage, habe es selber aber ausprobiert jedoch ohne Erfolg. Vielleicht bei den nächsten Updates.


Gruß
Pascal

http://www.mist-owl.de/


 
Hemtoni
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 12.06.2006
Gleise Vitrine und C
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#108 von mp3 ( gelöscht ) , 21.01.2010 17:21

Hi,

dumme Frage: Was ist Touchcab

Habe ich das richtig überflogen das man so quasi kabellos steuern könnte?

Gruß Stefan


mp3

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#109 von Hemtoni , 21.01.2010 19:09

Zitat von mp3
Hi,

dumme Frage: Was ist Touchcab

Habe ich das richtig überflogen das man so quasi kabellos steuern könnte?

Gruß Stefan



Jaein. Man muss die CS im Netzwerk mit WLAN Router angeschlossen haben. Dann braucht man noch ein iPhone/iPod touch mit WLAN. Das Iphone wird dann über das WLAN mit dem WLAN Router verbunden. Jetzt kann das iPhone mit Touchcab per WLAN auf die CS zugreifen. Imprinzip ist es schon ein kabelloser Regler.


Gruß
Pascal

http://www.mist-owl.de/


 
Hemtoni
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 12.06.2006
Gleise Vitrine und C
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#110 von samson , 21.01.2010 19:11

Hallo Pascal,

hast Du zufälligerweise mal einen Link dazu, damit man sich mal ein Bild davon machen kann, wie so ein Touchcab aussieht

Gruß

Christoph


Gruß
Christoph

CS3+ 2.3.1 // CS2 4.2.8// CS1 Aufgeladen 4.1.0 // MS2 // MS1 // 6021 // CAN-digital-Bahn by TM // Vitrinenbahner // Ausprobierer


 
samson
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 12.05.2009
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3+/CS2/CS1rel/MS2/MS1/Can digital Bahn
Stromart Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#111 von Hemtoni , 21.01.2010 19:27

Hier die Herstellerseite und ein Youtube Video.
http://www.touchcab.com/
https://www.youtube.com/watch?v=pV-rKAVIVeA


Gruß
Pascal

http://www.mist-owl.de/


 
Hemtoni
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 12.06.2006
Gleise Vitrine und C
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#112 von mp3 ( gelöscht ) , 21.01.2010 19:49

Na wie geil is das denn.

CS im Netzwerk ->vorhanden
WLAN Router -> vorhanden

Nur beim iPhone haperts.

Aber die Idee ist schon gar nicht schlecht. Nur extra dafür nen iPhone kaufen...
Ich könnte mir das auf nem Netbook vorstellen mit Konsole, wie sie die RC-Modellbauer unter ihrer Fernsteuerung haben - zum Umhängen. Aber da hat man dann wieder kein Touchscreen.


mp3

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#113 von Hemtoni , 21.01.2010 20:01

Was mir bei Touchcab aufgefallen ist, ist das es definitiv nicht mit der CS2 (momentan) funktioniert. Bei der CS1 funktioniert es bedingt. Ich habe 38 eingetragene Loks in der CS1. Beim starten von Touchcab läd sich das iPhone die Lokdaten aufs Handy. Problem ist das die Loks nicht übertragen werden, wohlmöglich zu viele? Wenn ich 1 Lok in der CS1 nur habe dan funktioniert es sofort und läuft ohne Zeitverzögerung.


Gruß
Pascal

http://www.mist-owl.de/


 
Hemtoni
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 12.06.2006
Gleise Vitrine und C
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#114 von samson , 21.01.2010 20:06

Hallo Pascal,

Zitat von Hemtoni
Hier die Herstellerseite und ein Youtube Video.
http://www.touchcab.com/
https://www.youtube.com/watch?v=pV-rKAVIVeA


danke für die Links Sehr beeindruckend und scheints sehr angenehm zu benutzen.

Allerdings stellen sich mir 2 Fragen:
- wie ist der Energieverbrauch mit Tocucab auf dem iphone, wenn ich eine längere Zeit damit steuere?
- wenn ich das oben lese, wird die CS2 momentan nicht unetrstützt. Wann wird es soweit sein?

Gruß

Christoph


Gruß
Christoph

CS3+ 2.3.1 // CS2 4.2.8// CS1 Aufgeladen 4.1.0 // MS2 // MS1 // 6021 // CAN-digital-Bahn by TM // Vitrinenbahner // Ausprobierer


 
samson
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 12.05.2009
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3+/CS2/CS1rel/MS2/MS1/Can digital Bahn
Stromart Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#115 von Trainmaster , 21.01.2010 20:44

Hallo Leute,

ich habe die CS 1 erfolgreich mit der CS 2 verbunden.

Nur: Nach einem Neustart wollen beide nicht miteinander kommunizieren.
Die CS 1 wird von der CS 2 nicht "erkannt". Die CS 1 wird stets im entsprechenden Untermenu rot angezeigt.

Wenn ich die CS 1 mit neuer oder anderer Adresse anmelde, funktioniert die Kommunikatiuon sofort und einwandfrei. Danach wird auch die CS1 unter vorheriger Adresse von der CS 2 sofort erkannt und mit grün angezeigt.


Habt Ihr eine Ideee, woran es liegen kömnte, dass nach einem Neustart die beiden CSenn nicht miteinander "reden" wollen?


Viele Grüße vom trainmaster


Trainmaster  
Trainmaster
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 12.12.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#116 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 21.01.2010 20:55

Zitat von samson

- wie ist der Energieverbrauch mit Tocucab auf dem iphone, wenn ich eine längere Zeit damit steuere?



1. Du bist zuhause, da ist ein Ladegräte schnell zur Hand. Mit Netzteil (nicht per USB uns Rechner) ist das Ding nach <30 Minuten voll.

2. Display Helligkeit verringern, steigert die Laufzeit um das x-fache.


Mit geringster Helligkeit und Navigon habe ich grob eine Laufzeit von 3-4 Stunden. Da die App wahrscheinlich wesentlicher weniger Strom verbraucht, kannst du davon ausgehen, dass du auf einen halben Tag Dauerbetrieb kommen wirst.

Ansonsten schöne App (erster Blick) fehlt nur noch das sie mir der CS2 geht... Bitte bitte schnell machen... Danke!

In den FAQs steht, dass so bald nichts an der App geändert wird Ich habe trotzdem mal ne Mail geschrieben ob es einen CS2 Support geben wird.
Grüsse
Andreas


kaiyjaiy

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#117 von samson , 21.01.2010 21:06

Hallo Andreas,

danke für die Info. Da ich kein iphone habe interessierte mich eben der Verbrauch bei dauernder Benutzung, auch wenn sicherlich Gespräche mehr Energie vertilgen vom Vorrat. Habe halt "nur" einen pda mit win mobile...

Gruß

Christoph


Gruß
Christoph

CS3+ 2.3.1 // CS2 4.2.8// CS1 Aufgeladen 4.1.0 // MS2 // MS1 // 6021 // CAN-digital-Bahn by TM // Vitrinenbahner // Ausprobierer


 
samson
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 12.05.2009
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3+/CS2/CS1rel/MS2/MS1/Can digital Bahn
Stromart Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#118 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 21.01.2010 21:17

Zitat von samson
Hallo Andreas,

danke für die Info. Da ich kein iphone habe interessierte mich eben der Verbrauch bei dauernder Benutzung, auch wenn sicherlich Gespräche mehr Energie vertilgen vom Vorrat. Habe halt "nur" einen pda mit win mobile...

Gruß

Christoph



Da kann ich dir weder aus Sicht des iPhones noch des iPod touch Vergleichswerte präsentieren. Von WinMobile habe ich mich seit dem iPhone verabschiedet.

Der iPod frisst aber z.B. deutlich weniger Strom als das iPhone.


Aber wie gesagt. Ich denke nicht dass der Stromverbrauch bei der App ein echtes Problem darstellt. Ist ja kein Navi...
Grüße
Andreas


kaiyjaiy

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#119 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 21.01.2010 21:40

Hier die Antwort:

Currently work is in progress for Lenz/XpressNet support.
Märklin CS2 could be next, but no promises.

Best regards,
Jens Vesterdahl
TouchCab


kaiyjaiy

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#120 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 21.01.2010 21:53

Möchte mal jemand einen neuen Threat zum Thema TouchCab aufmachen und dort die ganzen aktuellen Infos zusammenstellen.

Ich denke es könnte ein durchaus relevantes und für einige interessantes Thema sein, dass seinen eigenen Threat verdient hat. Ich muss leider gerade passen... auf dem Sprung nach Berlin…

Ich hab die App gekauft. Ob sie jetzt irgendwann die CS 2 unterstützt oder nicht ist mir Wurst. Wer so etwas auf die Beine stellen, für unser Hobby soll unterstützt werden.

Wenn das Ding CS2 kann und Weichen stellen kann, dann ist es für 5,99 Euro ne ziemlich günstige kabellose MS

Grüße
Andreas


kaiyjaiy

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#121 von Murrrphy , 21.01.2010 21:55

Zitat von kaiyjaiy
Ich denke es könnte ein durchaus relevantes und für einige interessantes Thema sein, dass seinen eigenen Threat verdient hat.


Und wieso ist das eine Bedrohung?


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#122 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 21.01.2010 22:05

Zitat von Murrrphy

Zitat von kaiyjaiy
Ich denke es könnte ein durchaus relevantes und für einige interessantes Thema sein, dass seinen eigenen Threat verdient hat.


Und wieso ist das eine Bedrohung?




So halt

Threaddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddddd (vorsorglich für alle ThreaTTTs die ich noch schreiben werden).

Grüße
Andreas


kaiyjaiy

RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#123 von Udo Nitzsche , 22.01.2010 10:44

Zitat von Trainmaster

Habt Ihr eine Ideee, woran es liegen kömnte, dass nach einem Neustart die beiden CSenn nicht miteinander "reden" wollen?



Ich vermute mal, dass die IP-Adressen beider Geräte nicht im gleichen Subnetz waren - dann "sehen" sie sich nicht.

Beispiel (jeweils mit Subnetzmaske 255.255.255.0):
192.168.1.70 und 192.168.1.71 passt zusammen
192.168.1.70 und 192.168.2.71 passt nicht zusammen


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#124 von TT800 , 22.01.2010 12:45

Zitat von Trainmaster
Habt Ihr eine Ideee, woran es liegen kömnte, dass nach einem Neustart die beiden CSenn nicht miteinander "reden" wollen?

Überprüfe auf beiden Zentralen die Einstellung hinsichtlich "automatisch über DHCP" bei der CS1, bzw. "manuell" bei der CS2. Nur wenn beim Booten keine "automatische" Vorgabe eingestellt ist, nehmen die Geräte die zuletzt verwendeten IP-Adressen inkl. Subnetz.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: CS2 UPDATE 1.3.0 ist da!

#125 von kukuk , 22.01.2010 14:28

Zitat von TT800

Zitat von Trainmaster
Habt Ihr eine Ideee, woran es liegen kömnte, dass nach einem Neustart die beiden CSenn nicht miteinander "reden" wollen?

Überprüfe auf beiden Zentralen die Einstellung hinsichtlich "automatisch über DHCP" bei der CS1, bzw. "manuell" bei der CS2. Nur wenn beim Booten keine "automatische" Vorgabe eingestellt ist, nehmen die Geräte die zuletzt verwendeten IP-Adressen inkl. Subnetz.




Also, bei einer guten DHCP Implementierung auf Client Seite, sollten sowohl die CS1 als auch die CS2 den DHCP Server speziell nach der alten IP Adresse fragen. Und nur wenn der DHCP Server die bereits einem anderen Rechner erneut vergeben hat, sollte er eine neue Adresse vergeben.

Ein guter DHCP Server merkt sich, welcher Rechner welche IP bekommen hat, und hält die eine Zeitlang frei, bevor er sie erneut an einem anderen Rechner vergibt.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz