RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#1 von eirah , 06.12.2009 11:27

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal die Hilfe von den Hardwarespezies unter Euch bezüglich der verschiedenen Hardwareversionen der CS2:

Von der CS2 60213 hatten die ersten Fassungen die HW 3.1, die letzte Charge hat bereits HW 3.4. Gab es etwas dazwischen?

Bei der neuen (direkt DCC fähigen) CS2 60214 ist m.W. nach auch 3.4 drin.

Weiss jemand, ob die Hardware in Version 3.4 bei 60213 und 60214 wirklich identisch ist? Sind die Unterschieden zw. 3.1 und 3.4 bekannt?

Gibt es Bilder vom Innenleben - sprich hat sich jemand trotz Garantie-Sperr-Aufkleber mal getraut, dass Ding auszumachen und könnte Bilder bereitstellen?

Softwareseitig sind beide CS2 Fassungen ja mit 1.2.5(1) identisch.

Danke schonmal.

Tschüss, Torsten


CS3, CS2, MS2, MS1, C-Gleis, überwiegend Märklin Rollmaterial


 
eirah
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 27.10.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#2 von eirah , 08.12.2009 10:06

Schade, dass dazu niemand Infos hat

Ein Kollege von mir überlegt nämlich, ob man für die Zukunft besser fährt, wenn man die neue CS2 60214 kauft oder ob man preiswerter bei der 60213 zugreift - softwareseitig ist das ja zur Zeit egal.

Tschüss, Torsten


CS3, CS2, MS2, MS1, C-Gleis, überwiegend Märklin Rollmaterial


 
eirah
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 27.10.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#3 von kaeselok , 08.12.2009 11:07

Hallo Torsten,

die Frage wird Dir wahrscheinlich nur Märklin beantworten können die die Unterschiede im Hardwarelayout zwischen 3.1 und 3.4 kennt?!

Für mich ist das irrelevant solange die Hardware an sich "gleich" ist, d.h. nicht irgendwie leistungsfähiger oder ganz andere Features hat.

Und das wurde ja seitens Märklin dementiert. Will heissen: 60213 und 60214 sind gleich in Schnittstellen und Umfang, Features und Performance.

Nur die Software ist anders, kann aber bei 60213 auf den Stand von 60214 aktualisiert werden und dann sind beide wieder gleich.

Wenn nun irgendwann die Hardware Version 3.5 kommt - was völlig normal ist weil Bauteile oder Chips verändert werden - dann gilt wahrscheinlich mein Geschriebenes immer noch .............


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#4 von Roland , 08.12.2009 11:09

Du kannst ja mal etwas die Forensuche bemühen. Darüber wurde schon oft diskutiert.

Meines Wissens ist die Hardware der beiden CS2 absolut identisch. Der einzige Unterschied ist nur, dass auf der 60213 von Haus aus kein DCC dabei war und dies durch ein Update eingepsielt werden musste. Bei der 60214 ist DCC schon von Haus aus dabei.


Viele Grüße
Roland

Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung


 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#5 von g-tours ( gelöscht ) , 08.12.2009 11:46

Zitat von kaeselok


Wenn nun irgendwann die Hardware Version 3.5 kommt - was völlig normal ist weil Bauteile oder Chips verändert werden - dann gilt wahrscheinlich mein Geschriebenes immer noch .............


Viele Grüße,

Kalle



Na logisch weil laut Dokumentation nicht mehr der rote Chip vom grünen Hersteller verbaut ist, sondern der gelbe Chip vom blauen Hersteller,
heisst die Hardware Version gleich anders obwohl die Chips technisch gleich sind.

In sofern alles wie gewohnt


g-tours

RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#6 von supermoee , 08.12.2009 11:59

Hallo,

die Hardware beeinträchtigt sicherlich nicht die Funktionalität, die der Kunde verspürt. Wie du schon gesagt hast, gibt es auch 60213 CS2 mit beiden Versionen.

Was meinst wird denn Märklin an den Kunden sagen?

Sorry Kunden der CS2 mit der Hardwareversion 3.1, von den Funktionen des nächtsen Updates können sie nicht profitieren? Da käme die Revolution.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.726
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#7 von eirah , 08.12.2009 12:43

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Leider hatte meine Forumssuche nichts brauchbares ergeben (zu viele Artikel, die sich auf die CS2 beziehen).

Zitat von kaeselok
Und das wurde ja seitens Märklin dementiert. Will heissen: 60213 und 60214 sind gleich in Schnittstellen und Umfang, Features und Performance.


Steht das wirklich irgendwo offiziell? Immerhin sind einige Schnittstellen - zumindest in der Software - noch nicht implementiert - ob es jemals so sein wird, steht natürlich auch in den Sternen

Zitat von supermoee
die Hardware beeinträchtigt sicherlich nicht die Funktionalität, die der Kunde verspürt. Wie du schon gesagt hast, gibt es auch 60213 CS2 mit beiden Versionen.

Was meinst wird denn Märklin an den Kunden sagen?

Sorry Kunden der CS2 mit der Hardwareversion 3.1, von den Funktionen des nächtsen Updates können sie nicht profitieren? Da käme die Revolution.

Gruss Stephan


Bei Unterhaltungselektronik (z.B. HD-Receivern) oder Computern ist das leider gängig.

Und das Märklin Kunden hängen läßt (siehe alte CS) ist ja auch schon vorgekommen

Tschüss, Torsten


CS3, CS2, MS2, MS1, C-Gleis, überwiegend Märklin Rollmaterial


 
eirah
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 27.10.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#8 von supermoee , 08.12.2009 13:52

Zitat von eirah
Hallo zusammen,
Bei Unterhaltungselektronik (z.B. HD-Receivern) oder Computern ist das leider gängig.

Und das Märklin Kunden hängen läßt (siehe alte CS) ist ja auch schon vorgekommen

Tschüss, Torsten



Hallo Thorsten,

wir sind hier nicht in der Unterhaltungselektronik. In anderen Bereichen schlucken die Kunden vieles ohne Widerworte, bei der Modellbahn wird jeder Staubkorn, der eigentlich nicht dahin gehört hätte, kaputtkritisiert

Ich bin mit meiner CS1 soweit zufrieden, auch wenn nicht alles, was bei der CS2 geht, möglich ist. Wiederum kann die CS1 einiges, was die CS2 noch nicht kann.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.726
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#9 von eirah , 08.12.2009 14:58

Zitat von supermoee
... In anderen Bereichen schlucken die Kunden vieles ohne Widerworte, bei der Modellbahn wird jeder Staubkorn, der eigentlich nicht dahin gehört hätte, kaputtkritisiert



Weise Worte - da hast Du echt Recht

Tschüss, Torsten


CS3, CS2, MS2, MS1, C-Gleis, überwiegend Märklin Rollmaterial


 
eirah
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 27.10.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#10 von TT800 , 08.12.2009 15:40

Hallo,
Die Eingangsfrage betrifft ja eigentlich die Hardware - also ob die Hardware in Version 3.4 bei 60213 und 60214 wirklich identisch ist?
Dann kam noch das Motiv der Frage - ob man für die Zukunft besser fährt, wenn man die neue CS2 60214 kauft oder ob man preiswerter bei der 60213 zugreift.

Zitat von eirah

Zitat von kaeselok
60213 und 60214 sind gleich in Schnittstellen und Umfang, Features und Performance.


Steht das wirklich irgendwo offiziell?


Soll jetzt noch jemand anderer nachforschen, ob kaeselok das Richtige gesagt hat? Ich kann das auch bestätigen, doch wüßte ich nicht wo ich das wann gelesen habe. Also reicht doch wohl die Aussage.

Auch wenn man (preiswert) bei einer 60213 zugreift, kann schon eine Hardware 3.4 drinnen sein. Und jetzt noch zu fragen, ob die Version 3.4 bei 60213 und 60214 wirklich identisch ist - um nicht in der Zukunft schlechter zu fahren - kommt mir so vor, als ob jemand eine Garantie dafür verlangt, dass Rot wirklich Rot ist.

Also ich würde dem "Kollegen" raten, den höheren Preis der 60214 als Zuschlag für die Abgeltung des Zukunftsrisikos zu sehen und zuzugreifen. Ist er allerdings risikofreudig und hört auf den Rat der "Stummianer", dann soll er die 60213 (selbst mit Hardware 3.1) kaufen und kann dann sogar vom ersparten Geld zu Weihnachten den armen Kindern etwas spenden. Soferne nicht Geiz geil ist ...


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#11 von Murrrphy , 08.12.2009 15:42

Und auch bei der 60214 garantiert Dir niemand, daß nicht nächste Woche dann Hardware-Version 3.15 drin ist, weil wieder irgendwo auf dem Board ein IC (nein, nicht InterCity..) ausgetauscht wurde, da der alte nicht mehr zu beschaffen war und damit eine weitere Hardwarenummerierung erforderlich war.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#12 von kaeselok , 08.12.2009 16:20

Zitat von eirah
Steht das wirklich irgendwo offiziell? Immerhin sind einige Schnittstellen - zumindest in der Software - noch nicht implementiert - ob es jemals so sein wird, steht natürlich auch in den Sternen



Ja, das habe ich letztens so gelesen. Ich weiss nicht ob es im MM war oder in der Insider Postille. Da wurde explizit erwähnt, dass die Dinger GLEICH sind!

Wenn Du jetzt noch frägst, warum das Ding eine neue Nummer hat? Das war kein cleverer Schachzug der Tante. Die wollten hier eine "DCC-Zentrale" neben der "MFX-Zentrale" marketingmäßig verwursteln haben dann aber sich doch gefragt, wie sie das mit den Updates machen und ob sie es ich leisten können die "alten" CS2ler vor den Kopf zu stoßen.
Schau mal die Forensuche durch wieviel das Software-UPDATE kosten sollte!!!

Einer der vielen Spekulatius in diesem Hause ...


Die Dinger sind gleich. Bei neuen Zentralen ist statt dem grünen Chip ein orangefarbener drin.


Ich schau mal später ob ich den kleinen Artikel im MM noch finde. Dann hast Du es schwarz auf weiss.


Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#13 von eirah , 08.12.2009 18:18

Hallo zusammen,

nochmal Danke für alle Eure Antworten.

Und sorry, wollte mit meiner Nach-Fragerei niemanden ärgern oder auf den Schlips treten ops:

Ich hätte meinem Kollegen auch eher geraten, Geld zu sparen. Hinterher ärgern ist eh sinnlos.

Tschüss, Torsten


CS3, CS2, MS2, MS1, C-Gleis, überwiegend Märklin Rollmaterial


 
eirah
InterCity (IC)
Beiträge: 717
Registriert am: 27.10.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: CS2 Hardwareversionen? Unterschiede?

#14 von kaeselok , 08.12.2009 19:33

Mahlzeit!

Im letzten MM (Dez.Jan Ausgabe) auf Seite 25 seht ein wenig über die Software Version 1.2.5. für beide Zentralen und dass diese Voraussetzung ist für das Connect 6021 (Art. 6012 und dass alle Update ab dieser Softwareversion für beide Zentralen geeignet sind. Ok.

Dort steht NICHT, dass sich beide Geräte auf dem gleichen Hardwarelevel befinden. Ok.

Um es für die Mathematiker auszudrücken:

Wir können nicht hinreichend sicher beweisen, dass beide Zentralen über einen definierten Mindest-Hardwarelevel verfügen! Wir können es daher nur vermuten.

Hmm, aber wenn auf beiden die gleiche Software läuft ... dann ist doch eigentlich wurscht, was drunter für eine Hardware ist, oder?!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz