RE: Waggonbau aus Papier in Sandwich-Bauweise

#1 von Stromstossschalter ( gelöscht ) , 02.05.2009 23:51

Nach dem ich erfolgreich mein erstes "Papiermodell" von http://Bastelbogen-Online.de
nach diversen Modifikationen auf die Schiene gesetzt habe, wie im Bild:

bin ich auf die Idee gekommen, den Papierkram mittels Einlage zu verstärken.
Die Verstärkung ist gleichzeitig die "Verglasung" und besteht aus PET?-Folie,
0,4mm dick, die ich aus einer Verpackung gewonnen habe. Die Folie ist eine
vollflächige Einlage zwischen dem Papierbau und stabilisiert Diesen:

An Rundungen und Kanten ist natürlich kein PET?-Basisträger vorhanden.
Bei Rundungen muss man darauf achten, daß genug Freiraum für die innere
Papierlage vorhanden ist.

Im Bastelwahn, Grüße

Martin


Stromstossschalter

RE: Waggonbau aus Papier in Sandwich-Bauweise

#2 von winz ( gelöscht ) , 03.05.2009 17:29

Du und deine Strassenbahn, das grenzt schon an Fanatismus . Aber feine Arbeit.


winz

RE: Waggonbau aus Papier in Sandwich-Bauweise

#3 von Steinwald Bahn ( gelöscht ) , 03.05.2009 20:08

Hei, sieht super aus, kann die Bahn auch "motorisiert" werden ?


Steinwald Bahn

RE: Waggonbau aus Papier in Sandwich-Bauweise

#4 von winz ( gelöscht ) , 03.05.2009 20:17


winz

RE: Waggonbau aus Papier in Sandwich-Bauweise

#5 von Steinwald Bahn ( gelöscht ) , 03.05.2009 20:32

guter Tip, danke


Steinwald Bahn

RE: Waggonbau aus Papier in Sandwich-Bauweise

#6 von Stromstossschalter ( gelöscht ) , 04.05.2009 01:12

Habe den Thread wohl falsch angefangen, mir geht es hier nur um die Ver-
stärkung von Bauten aus Papier mittels Kunststoffeinlage, im Beispiel mittels
klarer Verpackungsfolie, 0,4mm stark. Der im ersten Bild gezeigte Motorwagen
hat diese Verstärkung noch nicht, da musste ich ein paar Messingwinkel ein-
bauen, damit das Teil an den Seitenwänden beim Griff von der Schiene nicht
eingedrückt wird.

Grüße

Martin


Stromstossschalter

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz