RE: 6 (10) LED´s in eine V260 Märklin 3141 packen, viel Aufstand

#1 von Stromstossschalter ( gelöscht ) , 26.01.2009 01:16

Mein Rangiermeister wird wohl im Krankenhaus landen, weil er
demnächst über die neuen Lampenkästen stolpert:




Das Lokgehäuse im Operationsschraubstock:




Die neu verdrahteten Photonen-Emitter und deren Speisepunkte:



Die PLCC4-LED´s habe ich ich über die Öffnungen der entfernten
Lichtleiter mittels Bindulin Duomix, ein klarer 2-Komponetenkleber,
eingeklebt. Damit der Kleber nicht an den LED´s durchsackt, müssen
die LED´s am Träger fixiert sein, bei meinem Umbau reichte das Kabel
zur Fixierung (80-poliges HDD-Kabel).


Die Ergebnisse:


Die Linsenform ist aus dem 2-Komponenten-Kleber hergestellt.
Man hat ca. 7 Minuten Zeit die Klebestelle während der Absackung des
Klebers zu füllen. Sackt die Klebung nicht mehr ab formt man die Linse an.
Kleine Dosis zuführen und den Faden schnell aufziehen.

Grüße
Martin


Stromstossschalter

RE: 6 (10) LED´s in eine V260 Märklin 3141 packen, viel Aufstand

#2 von Reinhard ( gelöscht ) , 26.01.2009 09:35

Moin Moin!

Sehr schöne Arbeit.
Manche Loks sind leider sehr aufwendig, aber es lohnt sich!


Reinhard

RE: 6 (10) LED´s in eine V260 Märklin 3141 packen, viel Aufstand

#3 von fuesssteller , 26.01.2009 17:04

Reinhard hast du kein Platine im Angebot ?


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: 6 (10) LED´s in eine V260 Märklin 3141 packen, viel Aufstand

#4 von Reinhard ( gelöscht ) , 27.01.2009 00:27

Moin Moin,

leider nein, habe mir noch keine Gedanken dazu gemacht.


Reinhard

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz