RE: Probleme mit CS1

#1 von teufelchenn ( gelöscht ) , 27.12.2008 18:36

mir gehts ebenso, endlich von der mobilen auf die Central Station 60212 umgestiegen, alles geht super ... nur die MFX loks melden sich nicht an ... überhaupt keine Regung wenn ich die Lok aufs gleis stelle ... im abgetrennten Kreis den ich noch mit der mobilen Station betreibe kein Problem ... allerdings wollte ich mit der CS auch den Schattenbahnhof betreiben was eine Anmeldung der mfx.Loks unbedingt notwendig macht. Weiß´da wer Rat?


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#2 von Werdenfels , 27.12.2008 18:38

Zitat von teufelchenn
...endlich von der mobilen auf die Central Station 60212 umgestiegen...



Hallo!

Welche CS hast Du denn? Die CS1 oder die CS2? Hier geht es um die CS2.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Probleme mit CS1

#3 von teufelchenn ( gelöscht ) , 27.12.2008 18:51

ähmmm Central Station 60212 mit update stand da ... woher weiß man ob CS 1 oder CS 2?


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#4 von teufelchenn ( gelöscht ) , 27.12.2008 18:55

ok ... bin wieder bissl schlauer ... ich hab die CS 1


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#5 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.12.2008 19:51

Jetzt müsste man noch wissen welchen Booster du hast.

Öhm, hängt da überhaupt einer drann?


Michael.E

RE: Probleme mit CS1

#6 von teufelchenn ( gelöscht ) , 27.12.2008 20:15

ich dachte der booster ist in der CS integriert? sorry, wenn ich soviel Stuß schreib .. bin erst seit kurzem digitalisiert und kenn mich da wenig aus.


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#7 von Werdenfels , 27.12.2008 20:22

Ich habe diese Beiträge aus diesem Thread heraus genommen, damit es nicht zu unnötigen Verwirrungen führt.

*Moderation*


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Probleme mit CS1

#8 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.12.2008 20:45

Ja, sieh dir die Buchse mal an. Du müßtest dafür noch den passenden Stecker haben.

Ne dumme Frage-
Ist deine CS gebraucht?
Ist eine Bedienungsanleitung dabei?


Inzwischen habe ich mitbekommen, dass das Licht brennt.
Fährt die Lok denn auch?


Michael.E

RE: Probleme mit CS1

#9 von teufelchenn ( gelöscht ) , 27.12.2008 20:49

nein die lok steht .... beim ersten versuch als ich sie gestern aufgesetzt habe hat sie auch geräusche gemacht... heute nicht


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#10 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.12.2008 20:57

Fährt sie denn mit der MS?

Stell mal ne andere Mfx Lok aufs Gleis. Was macht die?
Auch brummen und Licht an?


Michael.E

RE: Probleme mit CS1

#11 von teufelchenn ( gelöscht ) , 27.12.2008 20:59

leider passiert da nix .... hab die grüne BR 151 aus ner anfangspackung draufstehn .... da tut sich nüschte nur das licht brennt nach wie vor


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#12 von teufelchenn ( gelöscht ) , 27.12.2008 21:06

hab die BR 1´51 runtergenommen und im andern kreis mit der ms ne runde drehen lassen ...alles einwandfrei... dabei auch die geräusche getestet, als ich die lok dann wieder aufs programmiergleis der CS gestellt hab, hat sie licht an und geräusche an... scheinbar merkt sich der decoder die einstellung bevor die lok vom gleis genommen wird .... jetzt im moment steht eine 103 mit einer lüfterreihe und nachgerüstetem MFX decoder auf den gleisen.... ebenso, keinerlei regung auf der CS... die lok brummt ganz leise und die lichter innen wie auch vorne sind an


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#13 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.12.2008 21:33

Trenn mal deine Anlage ! von der CS so das nur das Programmiergleis angeschlossen ist.

Wenn das alles nichts bringt, würde ich einen Reset der CS in Erwägung ziehen.


Michael.E

RE: Probleme mit CS1

#14 von teufelchenn ( gelöscht ) , 27.12.2008 21:39

jetzt ist nur noch das programmiergleis angeschlossen ... einen reset hab ich heut morgen schon probiert, aber ausser das danach alle meine zuvor mühsam eingegebenen Lok s wieder aus der lokliste verschwunden waren, hat sich nix geändert kann es vielleicht an den eingesetzten Batterien liegen?


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#15 von Manni03 ( gelöscht ) , 27.12.2008 22:32

Hallo teufelchenn

also bitte auf jedenfall neue Batterien einlegen ( richtig einlegen )

dann bitte nur Programmiergleis dran ( bei mir ist es ein grüner Stecker )

die MS abziehen

bitte beachte noch B= Bahnstrom Rot 0 = Masse braun ( nicht vertauschen )

dann müssten oben rechts und links zwei rechtecke auftauchen die langsam voll ( Schwarz ) werden

wenn sie komplett schwarz sind dann kurz antippen und dann ist die Lok da

Wichtig vorher nochmal ein Reset und nicht die MS dranstecken


Manni03

RE: Probleme mit CS1

#16 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.12.2008 22:32

Nö,

ich habe keine Idee im Moment.


Michael.E

RE: Probleme mit CS1

#17 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.12.2008 22:42

Reset der Lok über die MS und dann nochmal aufs Gleis.

@Marky, schon auf Sendung?


Michael.E

RE: Probleme mit CS1

#18 von Marky ( gelöscht ) , 27.12.2008 22:56

Zitat von Michael.E
Reset der Lok über die MS und dann nochmal aufs Gleis.

@Marky, schon auf Sendung?




Hi Michael,

na klar , aber heute genieße ich nur

So was wie gestern darf man nicht zu oft machen. Einmal pro Monat ist genug.

Gruß Markus


Marky

RE: Probleme mit CS1

#19 von H0! , 27.12.2008 23:19

Hallo!

Zitat von Manni03
also bitte auf jedenfall neue Batterien einlegen (richtig einlegen)


Die CS funktioniert auch ohne Batterien (dann aber immer Herunterfahren bevor der Stecker gezogen wird).
Die Batterien werden nur beim Herunterfahren benötigt, nicht beim Betrieb.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Probleme mit CS1

#20 von Michael Sachs ( gelöscht ) , 28.12.2008 00:34

Hallo,
ich hatte bei meiner CS1 ebenfalls das Problem, dass ich keine mfx-Loks anmelden konnte.
Ich habe die Central Station und eine mfx-Lok mal mit in die Märklin - Erlebniswelt genommen und dort an der Testanlage getestet. Ergebnis Lok war in Ordnung aber die CS defekt. Habe sie dann gleich dort gelassen und nach längerer Zeit eine Neue zurückbekommen. Die funktioniert jetzt.

Grüße
Michael


Michael Sachs

RE: Probleme mit CS1

#21 von Michael.E ( gelöscht ) , 28.12.2008 01:10

Mmmmh,
aber das die Lok brummt und Licht macht.
Merchwürdig.


Michael.E

RE: Probleme mit CS1

#22 von teufelchenn ( gelöscht ) , 28.12.2008 10:48

den reset macht man doch indem man die CS "auf Werkseinstellungen" zurückstellt? das geht aber schon wenn bei den einstellungen der CS "resets blockieren" ein häckchen in dem kästchen davor ist??


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#23 von Michael.E ( gelöscht ) , 28.12.2008 11:10

Das Häckchen muss raus.

Wenn der Reset (Werkseinstellung) durchgeführt, wird der Bildschirm dunkel.
Aber hast Du das nicht schon gestern gemacht?

Hast Du jetzt eigentlich eine Bedienungsanleitung dazu?


Michael.E

RE: Probleme mit CS1

#24 von teufelchenn ( gelöscht ) , 28.12.2008 11:29

ersteinmal danke für eure freundliche hilfe, ja ich habs gestern zumindest versucht meine lokliste war anschließend auch leer ... allerdings war auch das häckchen aktiviert ... ich werd wohl in den sauren apfel beißen und das nochmal versuchen, auch wenn dann meine loklistee wieder leergefegt ist


teufelchenn

RE: Probleme mit CS1

#25 von teufelchenn ( gelöscht ) , 28.12.2008 14:22

nach erneutem reset, wieder kein erfolg.... nur die E03 ließ sich trotz nachgerüstetem MFX manuel auf kanal 3 eingeben ... geht das mit den anderen mfx auch? und wenn ja, wie ?


teufelchenn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz