RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#1 von DRG ( gelöscht ) , 24.12.2008 08:40

Hallo,

ein Bekannter hat mir mitgeteilt,nachdem er die CS2 hochgefahren hat,begannen die Züge plötzlich loszurasen.

Diese Problem ist ja bekanntlich nichts neues. Update Version 1.0.5

Reflexartig hat er die STOPTASTE gedrückt.

Leider hat aber die Stoptaste die Anlage nicht stromlos geschalten.

Desweiteren hat er mir berichtet,daß nach betätigen von Weichen ( mit Motorantrieb ) Züge losfuhren.


Hat schon Jemand ähnliche Erfahrungen mit einer nichtfunktionierenden Stoptaste gemacht???

Ich meine natürlich nicht die Geschichte mit der Kurzschlußproblematik.


Grüße

DRG


DRG

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#2 von Michael.E ( gelöscht ) , 24.12.2008 09:15

Hallo DRG

Das ist alles bekannt.
Es ist ein Bug in der 1.0.5.
Da hilft nur ein beherztes Ziehen des Netzsteckers.

In der versehentlich veröffentlichen 1.0.7 ist das nicht mehr so. Allerdings gibt es dort keine Kurzschlusserkennung mehr.


Michael.E

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#3 von DRG ( gelöscht ) , 24.12.2008 09:27

Hallo Michael E.


Zitat
Da hilft nur ein beherztes Ziehen des Netzsteckers.



Dies hat er auch gemacht.

Beim schnellen betätigen der Stoptaste hat diese Schaden genommen.

Er bekamm die CS2 vom Händler umgetauscht.


Gruß

DRG


DRG

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#4 von Michael.E ( gelöscht ) , 24.12.2008 10:29

Kann ich mir gut vorstellen wenn er die Taste in seiner Panik mit einen Feuermelder verwechselt.

"Scheibe einschlagen und tief drücken."

Trotzdem ist so etwas großer Käse.


Michael.E

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#5 von Volker Gundlach , 24.12.2008 11:11

Moin,
...tja, ich habe gerade meine neugetauschte CS2 mit software 1.02 auf 1.05 upgedatet.......dies war wohl ein Fehler. Es erscjeint die Warnmeldung, dass kein GfP..Gleisformatprozessor... verfügbar ist und dass ich nichts mehr steuern kann....nun denn....nicht lustig aber wahr.
Nun ist erstmal Weihnachten...

Gruß und frohes Fest...
Volker G.


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#6 von Johannes Braser , 24.12.2008 11:31

Hallo Volker,
versuch nochmal ein Update. Der Gleisformatprozessor brauchte auch bei mir einen 2. Anlauf.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#7 von K.l.a.u.s ( gelöscht ) , 24.12.2008 12:09

Hallo

Wenn jemand die Stopptaste der CS so behandelt wie die eines Feuermelders dann ist er wohl selbst schuld.
Auf der anderen Seite ist es wohl nur verständlich das wenn nach dem Hochfahren der CS plötzlich alle Züge unkontrolliert losfahren man hergeht und die Taste etwas schneller und mit sanftem Druck betätigt.
Wenn das ein Einzelfall war dann war es wohl ein Montagsmodell oder Märklin hätte bei den ganzen Proplemen mit Updates und den daraus entstehenden Fehlfunktionen eine stabilere Taste verbauen müssen.
Ansonsten bin ich als Selbstbesitzender einer CS2 davon überzeugt wenn das mit den Updates in Zukunft klappt wird das eine super Kiste.


K.l.a.u.s

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#8 von Volker Gundlach , 24.12.2008 13:01

Hallo Johannes,

das hatte ich mir auch erhofft, leider ohne Erfolg, habe das Update mehrfach wiederholt, die Fehlermeldung kommt noch immer. Merkwürdig find ich auch, dass das Update direkt am Router nicht mehr funktioniert, aber vielleicht hab ich da etwas verpasst.....hätte ich mal die 1.02 belassen, da meine erste CS2 mit der 1.05 fehlerfrei lief sah ich hier keine Bedenken...ein Satz mit X.
Hatte heute Morgen auch meinen Händler kontaktiert, aber der war nicht gewillt, trotz vorhandener Geräte, mir meines nochmal zu tauschen. Es ist halt leider so, dass im Gespräch zwischen den Zeilen eine Schuldzuweisung zu spüren ist.......und man fast schon mit schlechtem Gewissen eine Reklamation vorbringen muß, aber das soll hier nicht das Thema sein.
Wir haben uns alle sehr früh für dieses Gerät entschieden und müssen wohl nun damit leben, das wir uns e t w a s zu früh gefreut haben....

Ich bin trotzdem von diesem Gerät nach wie vor überzeugt und bin mir Sicher, dass die Märklintechniker das schon in den Griff bekommen.. bei der Ecos, meiner Hauptzentrale, war schließlich auch Geduld angesagt.

Nun stell ich das Ding erstmal in die Ecke und wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.....

Grüsse aus dem Hessenland,

Volker Gundlach


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#9 von Michael.E ( gelöscht ) , 24.12.2008 13:15

Hallo Volker
Die 1.0.5 ist die offizielle für jeden Besitzer ladbare Software.
(Über den automatischen Download steht derzeit nichts zur Verfügung)
Das sollte dein Händler auch freundlicherweise zur Kenntniss nehmen.

Wenn da die Meldung mit dem Gleisformatprozesssor kommt sehe ich das als Mangel an.

Hier gibt es einige Beiträge von Leuten denen das auch passiert ist. Am Ende muss die CS auf anraten Märklins immer eingeschickt werden.

Ich würde dem Händler mal die entsprechenden Beiträge vorlegen.(Vielleicht kann jemand Volker eine entsprechende Mail von Märklin überlassen)


Michael.E

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#10 von Volker Gundlach , 24.12.2008 13:26

Hallo Michael,

danke für deine Antwort...mir ist bekannt, dass Märklin die Händler angewiesen hat, defekte Geräte möglichst vor Ort zu tauschen.....und nach dem Weihnachtsfrieden werde ich am Samstag nochmal persönlich vorsprechen und den Sachverhalt schildern. Ich war bisher immer mit meinem Händler zufrieden und bin mir sicher, dass ich das nach einem sachlichen Gespräch diesbezüglich auch weiterhin bin. Ich war 30 Jahre bei der Telekom im Vertrieb tätig und kann mich in die "Psychologie des Verkäufers" sehr gut rein versetzen......hier stehen Service am Kunden und Vertriebszwang oft im Gegensatz...da kommt der Kunde nur mit Sachlichkeit an sein Ziel.

Nochmal frohes Fest und vielleicht liegt ja hier und da ein nettes Überraschungspäckchen mit Loksound unterm Baum....

Viele Grüße ......

Volker G.


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#11 von Johannes Braser , 24.12.2008 13:42

Hallo Volker.
Das ist natürlich sehr schade. Aber Märklin hat sich immer sehr kullant gezeigt. Und ich bin von der CS2 auch überzeugt, auch wenn sie noch nicht so läuft wie ich mir das vorgestellt habe. Andere Zentralen haben auch ihre Probleme.
Momentan fahre ich auch noch mit meiner 6021. Wenn ich mal Lust habe klemme ich die CS2 an.
Frohe Weihnachten und Berichte mal was es gegeben hat.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#12 von DRG ( gelöscht ) , 24.12.2008 14:43

Hallo Michael E.

ich gehe davon aus,daß er,auf ein Vorkommnis das eine schnelle Reaktion verlangt,die Stoptaste mit Sicherheit nicht mit Samthandschuhen betätigt hat.

Trotzdem darf dadurch die Stoptaste keinen Schaden nehmen.
Das dies leider doch geschehen ist, ist eindeutig Märklin anzukreiden.

Ich bin auch ganz sicher,daß die Mehrzahl von uns,da gehöre ich auch dazu,die Stoptaste mit festerem Druck als gewöhnlich betätigt hätten.



Grüße
DRG


DRG

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#13 von Michael.E ( gelöscht ) , 24.12.2008 15:21

Da stimme ich Dir ja auch zu.


Michael.E

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#14 von brettsh , 24.12.2008 15:33

Hi,

ich denke, die Märklinisten sind ein sehr geduldiges Häufchen und nehmen die Produkte des Göppinger Hauses doch des öfteren als das an was sie sind: Spielzeug, im vorliegenden Fall teures Spielzeug

Beispiel CS 2:

Software Version 1.0.5 : Züge rasen manchmal los, Nothalt funktioniert nicht

Software Version 1.0.7 : Züge rasen nicht mehr los, werden aber im Kurzschlußfall auch nicht lahmgelegt

Ich hoffe, daß der groß angelegte Feld-Beta-Test wieder dorthin verlegt wird, wo er hingehört: In die Hallen des Herstellers und auf die Anlagen der von ihm gezielt ausgewählten Testanwender


mit freundlichen Grüssen

Helmut


brettsh  
brettsh
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 250
Registriert am: 27.04.2005


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#15 von DRG ( gelöscht ) , 24.12.2008 16:20

Hallo brettsh!


Zitat
Ich hoffe, daß der groß angelegte Feld-Beta-Test wieder dorthin verlegt wird, wo er hingehört: In die Hallen des Herstellers und auf die Anlagen der von ihm gezielt ausgewählten Testanwender




Du hast den Nagel voll auf dem Kopf getroffen.

Ich bin ganz sicher,daß alle hier im Forum dies genauso sehen.


Grüße
DRG


DRG

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#16 von g-tours ( gelöscht ) , 24.12.2008 19:54

Hi Helmut

Zitat von brettsh

Ich hoffe, daß der groß angelegte Feld-Beta-Test wieder dorthin verlegt wird, wo er hingehört: In die Hallen des Herstellers und auf die Anlagen der von ihm gezielt ausgewählten Testanwender



billiger kann man doch nicht testen lassen als hier


g-tours

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#17 von Volker Gundlach , 28.12.2008 09:57

Guten Morgen zusammen,

nach einem kurzen und prägnanten Meinungsaustusch hat mir mein Händler eine seiner beiden letzten CS2 gegen meine getauscht. Habe nun ein funktionierendes Gerät mit Softwarestand 1.02...und die werde ich auch nicht verändern obwohl es schon wieder in den Fingern juckt...wäre ja gelacht, wenn ich es nicht schaffen würde innerhalb von 8 Tagen 3 Geräte zu schroten...nee, Spass beiseite, für das was sie bei mir zu leisten hat ist die 1.02 zunächst ausreichend..ich warte bis irgendwann ein "sicheres" Update die bekannten Fehler beseitigt....

Gruß,
Volker G.


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#18 von Michael.E ( gelöscht ) , 28.12.2008 10:18

Hallo Volker

Hast Du zufällig die Seriennummer der CS´n notiert?
Wenn Du sie hier nicht einstellen möchtest, gerne auch per PN.


Michael.E

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#19 von Volker Gundlach , 28.12.2008 10:28

Moin Michael,
die Seriennummer ist die 4923......habe gerade unfallfrei das backup per USB-Stick von meiner letzten CS2 aufgespielt.....die Welt ist wieder in Ordnung und ich kann mich wieder anderen Dingen zuwenden, mein Gottardo wartet auf das soundprojekt von HGH...

Gruß,
Volker G.


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#20 von Michael.E ( gelöscht ) , 28.12.2008 10:41

Danke Volker

Dann hast Du jetzt wohl bereits eine CS, ich glaube, der dritten Charge.
da sollte das mit dem Gfp erledigt sein.
Aber mach wie du denkst.
Nicht das ich es nachher war.

Oder beherzige HGH`Motto.......
(Trift aber in jeder Lebenslage zu )


Michael.E

RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#21 von Johannes Braser , 28.12.2008 12:20

Hallo Volker,
mal zu dem Gotthardosound vom HGH. Gehört zwar nicht hier hin aber muß ich mal loswerden.
Der Sound ist einfach Gigantisch. Konnte mich mal auf dem Dortmunder Stammtisch davon überzeugen.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: STOPTASTE bei CS2 funktioniert nicht !!!

#22 von Volker Gundlach , 28.12.2008 12:37

Hallo Michael,
...mach dir keine Gedanken, ich bin doch schon groß ...

Hallo Johannes,
ja, das stimmt, aber heute werd ich mal das schöne Wetter auskosten und den Lötkolben beiseite legen ..

Gruß,
Volker G.


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz