RE: Motor für Märklin V100 Betriebsnummer 212 225

#1 von London Underground , 24.08.2008 18:30

Hallo,

ich habe ein problem mit meiner Märklin V100.
Ich habe diese Lokomotive in Gleichstromausführung gekauft (aufm Spur 1 Treffen)
bin aber Wechstelstorm fahrer, ich habe deshalb die Analoglok versucht mit eimen Decoder von ESU um sie auf Wechselstrom Digital (Habe 6021) einzusetzen, der Serienmässige Motor muckste sich nicht, deshalb baute ich ein Permanentmagnet (großer ESU Magnet) ein, die Leistung des Motors ist allerdings bescheiden.

unter einem drehgestell steht "märklin 5742 und dann noch das = zeichen"

was kann ich tun???









gruß

London Underground


Steam Dream: Peppercorn A1 60163 "TORNADO"


 
London Underground
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 25.11.2005
Gleise C Gleis
Steuerung CS3


RE: Motor für Märklin V100 Betriebsnummer 212 225

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 24.08.2008 21:39

Hallo London Underground,

es ist schwer von Ferne zu erkennen ob Dein Motor schon die beste Leistung entwickelt. Denn der Motor ist in der Tat eigentlich zu schwach für die Lok. Wenn die gängigen Prozeduren (entharzen, neu schmieren, neue Bürsten) schon durch hast, kann ich Dir nicht mehr viel Hoffnung machen. Insbesonderes die Antriebsachsen neigen bei diesem Modell sehr stark zum verkleben, diese sollten auf alle Fälle gründlich entharzt sein.

Die Bürsten haben inzwischen eine neue Nummer (abweichend zur Anleitung): 601530. die Originalbürsten waren aus einem Material, das heute immer "schmierig" geworden ist.

Edit: Der Motor muss exakt ausgerichtet werden. Einfach festschrauben geht bei dem Modell nicht.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.604
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz