Märklin 39213 Telex durch Esu Digitalkupplung ersetzen?

#1 von maltenf , 11.05.2024 02:59

Hallo zusammen!

Ich habe neulich nach meinen Wechsel zu 2L meine BR213 (39213) auf 2L umgebaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Digitalkupplung (hinten) leicht defekt zu sein scheint. (Die "Feder" die den Bügel zurückdrückt ist komplett raus.

Nun könnte ich probieren die Telex zu reparieren aber ob das von Erfolg gerkrönt wäre ist fraglich.

Leider steht in der Anleitung wenn ich exakt diese Kupplung ausgetauscht haben möchte (mit ungefähren Wortlaut, was nicht als Ersatzteilnummer aufeführt ist muss über den Service bezogen werden) müsste ich die Lok einschicken.

Jetzt ist so ein Kupplungswechsel für mich eine einfache Sache + Löten, daher die Frage ob ich ohne was umzuprogrammieren die ESU 41002 Digitalkupplung dran machen kann (Natürlich dann auf beiden Seiten) oder ob das eher Probleme verursacht.

VG

Malte


maltenf  
maltenf
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 67
Registriert am: 27.03.2021
Spurweite H0, 1
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 11.05.2024 | Top

RE: Märklin 39213 Telex durch Esu Digitalkupplung ersetzen?

#2 von WMaerker , 11.05.2024 12:44

Moin Malte,
wenn ich mir die Abbildung auf der Märklin Seite ansehe, hat diese gelbe Bauzuglok die damals neue "Klotztelex", die in einen NEM Kupplungsschacht gesteckt werden kann. Das kannst Du selbst feststellen, wenn Du Dir die Lok von unten anschaust. Außerdem kannst Du ja hier im Forum nachfragen, wer die Lok besitzt...
Wenn es die Telex zum Einstecken in den NEM-Schacht ist, sollte eine Umrüstung auf die ESU Kupplung 41002 für Dich möglich sein, wenn Du zwei Kabel am Decodersteckplatz (Platine, wo der 21mtc Decoder gesteckt ist) jeweils ab- und die neuen Kabel der ESU Telex anlöten kannst.
Was den eingebauten Märklin Decoder in der Lok angeht, kann ich Dir bei den Einstellungen für die ESU Telex nicht helfen, da ich alle Loks soweit möglich auf ESU Decoder umrüste oder bereits umgerüstet habe.
Auch da könnte Dir das Forum helfen, hier gibts jede Menge Kracks, die sich mit Märklin Decodern fabelhaft auskennen.
Viel Etrfolg!
Walter


maltenf hat sich bedankt!
WMaerker  
WMaerker
InterCity (IC)
Beiträge: 674
Registriert am: 21.04.2006
Ort: in der Nähe von Düsseldorf
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


   

DCC Isolation bei 2ter Einspeisung?
Fahrlicht Problem

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz