Uhlenbrock 74320 und Tams MC2

#1 von SpäterModelbahner , 02.10.2023 20:45

Liebe Digitaler,

nachdem ich nahezu 100 DCC-Decoder verbaut oder am Laufen hab (alle möglichen Marken querbeet), wollte ich mal den Uhlenbrock 74320 ausprobieren. Und da wurde es seltsam.

An meiner Tams MC2 lässt sich der Decoder nicht programmieren. Die Lok ruckelt zwar beim Programmieren, zurückgemeldet wird aber -1. Oder bei Windigipet eben Fehler.

An der Märklin Mobile Station 2 programmiert sich der Decoder problemlos. Ich habe keine Ahnung, warum das so ist.

Da ich in der Regel sowieso nur die vMin und vMax, Bremsen und Beschleunigen einstelle, ist das nicht so schlimm. Fahren tut der Decoder am der MC2 problemlos. Dennoch ist das alles sehr verwirrend.

Grüße von Hans-Georg


TAMS MC2 mit BIDIB total, Märklin M-Gleis, WinDigiPet mit allerlei digitalisierten Gebrauchtloks. Und jetzt auch mit Straßenbahnen H0m.


SpäterModelbahner  
SpäterModelbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 03.06.2021
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, DC, Digital


RE: Uhlenbrock 74320 und Tams MC2

#2 von SpäterModelbahner , 03.10.2023 16:31

Autsch, tatsächlich niemand, der mir da helfen kann?

Dann schreibe ich mal Tams und Uhlenbrock an. Im Übrigen habe ich mit der CV 15/16 (Programmierschloss) rumgespielt... und jetzt reagiert der Decoder überhaupt nicht mehr.

Ich bleibe bei Lenz Silver Vers. 2. Da weiß man was man hat.

Grüße in die Runde von Hans-Georg


TAMS MC2 mit BIDIB total, Märklin M-Gleis, WinDigiPet mit allerlei digitalisierten Gebrauchtloks. Und jetzt auch mit Straßenbahnen H0m.


SpäterModelbahner  
SpäterModelbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 03.06.2021
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, DC, Digital


RE: Uhlenbrock 74320 und Tams MC2

#3 von SpäterModelbahner , 07.10.2023 20:16

Noch ein Nachtrag: die Porgrammierung scheitert nur auf dem Programmiergleis. Auf dem Hauptgleis funktioniert sie. Jetzt verstehe ich gar nichts mehr.

Ratlose Grüße von Hans-Georg


TAMS MC2 mit BIDIB total, Märklin M-Gleis, WinDigiPet mit allerlei digitalisierten Gebrauchtloks. Und jetzt auch mit Straßenbahnen H0m.


SpäterModelbahner  
SpäterModelbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 03.06.2021
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, DC, Digital


   

Umstellung von CU 6021 auf CS2 60215
Märklin 39081 mit ESU Prüfstand mfx adressieren oder lieber gleich SP 5?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz