RE: Märklin Neuheiten 2023

#151 von Stummilein , 21.01.2023 22:40

Hallo,

was bin ich froh, dass mein Hobby Modellbahn ist und ich keinen Zwang habe, zu allem etwas schreiben zu müssen.

Wenn ich das hier alles so lese, bin ich froh, dass mein Budget recht beschänkt ist und ich mir deshalb keine Sorgen um Neuheiten machen muss, die ich sowieso nicht kaufe.

Und die Produktgestaltung von Märklin stört mich am wenigsten, denn ich habe nicht den Anspruch, dass ein Hersteller genau für mich ein bestimmtes Modell herstellt.
Der Hersteller bietet mir etwas an und ich kann mir aussuchen, ob ich davon etwas möchte; ist doch ganz einfach und warum soll ich mir in meiner Freizeit den Kopf darüber zerbrechen, dass ein bestimmtes Modell aktuell nicht angeboten wird.

Ich empfinde den ein oder anderen Beitrag als Indiz dafür, dass der Schreiber eher seinen Frust an seinem mangelden Budget hier abbauen möchte, statt an seinem Hobby Freude zu haben.

Übrigens gefallen mir die US-Loks mit den neuen Wagen sowie die 'Taigatrommel' sehr gut.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 21.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#152 von Sepp , 21.01.2023 22:48

Zitat von Stummilein im Beitrag #151
Hallo,
Der Hersteller bietet mir etwas an und ich kann mir aussuchen, ob ich davon etwas möchte;


Hallo,
absolut richtig und das gilt eigentlich auch für fast alle Dinge des täglichen Lebens.
Manche sollten wirklich mal etwas mehr sich am Hobby entspannen.


werner1952, Olli 66, Schwelleheinz, DB_1973, hu.ms und josefh0 haben sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020


RE: Märklin Neuheiten 2023

#153 von Brianmcfly , 22.01.2023 01:43

Zitat von Gabriel00 im Beitrag #121
Ich habe gestern erfahren dass die UP FEF und die GE ES44AC keine Mätrix entwicklungen sind. Für die Fahrzeuge haben sie sich die Formen von Broadway Limited Imports (BLI) ausgeliehen.


https://www.broadway-limited.com/7181GEE...C/DCCSmoke.aspx

das waer dann wohl dieses Modell und ich sehe im Detail schon Unterschiede die mich daran zweifeln lassen das das die gleiche Form ist.

Hast Du da irgendwelche Links fuer die Aussage? Wuerde schon Sinn machen. Ich hatte da spekuliert ob das vielleicht auch Metallgehaeuse sind.


Naja, wir werden es sehen.


Brianmcfly ...


 
Brianmcfly
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 10.03.2017
Ort: Rotterdam
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Neuheiten 2023

#154 von sledge , 22.01.2023 02:04

Hallo Brainmcfly, werte Forenleser !

Das hat Gabriel 00 bereits in diesem Thread # 24 mitgeteilt:

🇺🇸 USA-Neuheiten 2023 - Märklin/Trix H0


Mit modellbahnerischen Grüssen
sledge

P.S. Ich weiß nicht alles, aber meine Bücher und Hefte!


sledge  
sledge
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 05.09.2009


RE: Märklin Neuheiten 2023

#155 von AntoinePrt , 22.01.2023 09:44

Nothing very surprising …
Exactly the same story as the UP844.
Märklin works in cooperation with Broadway Limited.

🇺🇸 USA-Neuheiten 2023 - Märklin/Trix H0


I wonder if people are really looking for information or if they are just waiting for it to come all cooked and served in their mouth …


Brianmcfly und DB_1973 haben sich bedankt!
AntoinePrt  
AntoinePrt
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 17.01.2021


RE: Märklin Neuheiten 2023

#156 von Lurchi , 22.01.2023 12:11

Hallo,

wie gefallen Euch die 3 Start-Sets (29479 mit BR 245, 29244 mit BR 24, 29464 mit belgischer DHG 700)?

Mir fehlt irgendwie was schöne oder außergewöhnliches a la 29051 (mit BR 151 und mit BR 218)

Gruß+Dank

Lurchi


Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 696
Registriert am: 01.01.2008

zuletzt bearbeitet 22.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#157 von supermoee , 22.01.2023 12:38

Hallo Lurchi

was soll man davon halten? Es sind halt die üblichen Anfangspackungen, wie jedes Jahr, nur die Preise steigen.

Wahrscheinlich hat märklin keine Lust mehr, Mega Startsets zusammenzustellen, die dann eh zerfleddert werden und das Grundangebot kannibalisieren.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


papa blech 2 und Rentschler haben sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin Neuheiten 2023

#158 von Brianmcfly , 22.01.2023 13:58

Zitat von sledge im Beitrag #154
Hallo Brainmcfly, werte Forenleser !

Das hat Gabriel 00 bereits in diesem Thread # 24 mitgeteilt:

🇺🇸 USA-Neuheiten 2023 - Märklin/Trix H0


Dankesehr, der Link hat mir gefehlt. Haette ich mir ja denken koennen das der Thread existiert.

Wenn ich mir die restlichen modelle von denen anschaue ist das keine falsche Wahl.

Brianmcfly ...


 
Brianmcfly
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 399
Registriert am: 10.03.2017
Ort: Rotterdam
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Neuheiten 2023

#159 von DR POWER , 22.01.2023 15:23

Zitat von Ulf325 im Beitrag #146
Was mich wundert ist wie Märklin ("Trix") die DR (Ost) Bahner bedient...

einerseits kommen Exoten (08 1001, 18 314, BR56 in Usedom Ausführung) andererseits erscheinen Brot-und-Butte Modelle nicht als DR Version.
Von der BR 94 gibt es keine, von der 55 nicht und die neue 38 auch nicht


Hallo Ulf

Märklin wird sich hier vermutlich zu wenig Absatz versprechen, sonst würde man die Modelle bringen.
Allerdings spielt Märklin im Gebiet der ehemaligen DR der DDR nur eine Nebenrolle und in Osteuropa ist Märklin auch kaum vertreten.
Mit Trix könnte man da schon etwas bewegen, gerade weil man inzwischen einige Kritikpunkte (Pufferhöhen u.ä.) die im DC Markt hinderlich waren beseitigt hat. Die Trix BR 120 der DR und deren Derivate hätte im Osten sicher einiges Potenzial,sofern die Umsetzung passt. Aktuell sehe ich dort allerdings aufgrund des fehlens einer Decoderlosen DC Variante auch Absatzeinschränkungen.
Aber vielleicht möchte man garnicht die oben genannten Märkte "erobern" und ist mit seinem bisherigen Kundenkreis und Absatz völlig zufrieden, was auch in Ordnung ist.

Die von dir angesprochenen Exoten der DR sprechen neben dem DR Bahner natürlich auch die Sammler von Märklin/Trix Modellen an und erreichen so einen großen Kundenkreis.

Liebe Grüße, André


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


XelionRail und jo_ haben sich bedankt!
 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 22.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#160 von altomuc , 22.01.2023 18:47

Zitat von Lurchi im Beitrag #52
Hallo,

wie bereits mehrfach beschrieben, bietet Roco (AC 78768, 218 421-6), als auch Märklin (39216, 218 499-2) jetzt eine BR 218 in Verkehrsrot in Epoche VI an.

1. Die Märklin-Lok trägt seitlich einen Aufdruck (bzw. ein Plakat). Was steht darauf?
2. Die Märklin-Lok hat zudem einen recht hübsche Schneeräumer (beidseitig?). Hat die Roco-Lok diesen nicht?
3. An der Märklin-Lok stehen beide Abgashutzen auf gleicher Linie (sind dort silberfarben). An der Roco-Lok sind diese seitlich versetzt (und "dachgrau"). Warum ist das (Versatz) so?
4. An der Märklin-Lok scheinen die Scheibenwischer auf dem Frontfenster erhaben (und bedruckt) zu sein. An der Roco-Lok scheinen sie angesteckt zu sein.

5. Die Märklin-Lok hat eine UVP von 329 EUR, die Roco-Lok eine UVP von 334,90 EUR (laut HP).

Was sind Euere Kaufentscheidungen bzw. Meinungen dazu?

Schön sind sie irgendwie beide.

Gruß

Lurchi






Also meine Kaufentscheidung ist, dass ich beide kaufen werde hoffe die Roco kommt auch wirklich im 1. Quartal 2023 :).
Habe bisher 3 verkehrsrote BR 218, 2 von Märklin und eine von ESU (31012 auch mit Schneeräumer), wobei mir letztere besonders gut gefällt insbesondere der Sound und die Funktion mit
der Schwerlast ist echt genial.
Roco wird meine erste Roco Lok (mit ESU und Piko hab ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht) sein da bin ich mal gespannt vor allem wegen den versetzen Abgashutzen und BW Mühldorf
Zuordnung. Auf eine 218.4 von Märklin in verkehrsrot warte ich schon seit es das erste Modell dieser Baureihe von Märklin gab (die König Ludwig glaube ich), auch wenn ich auf den Baden
Württemberg Aufdruck verzichten könnte
Hoffe der Sound wird deutlich besser, da der der beiden anderen Märklin 218er (39185 und 26218) echt grausam ist, insbesondere im direkten Vergleich mit der von ESU.

Da ich fast ausschließlich in Epoche VI unterwegs bin passt die 218.4er Variante auch deutlich besser. Toll fände ich auch mal eine Br 218.4 in Ozeanblau-beige die auch noch in Epoche VI
diese Lackierung beibehalten hat, da fährt z.B. öfter mal eine von Mühldorf nach München.

Bzgl. der Class 77 hätte ich mich über eine weiß-graue der Euro Cargo Rail gefreut (grad für Südostbayern) die hatte außer ESU glaub ich noch keiner im Angebot. Nochmal verkehrsrot,
wenn auch seit ein paar wenigen Jahren auch in Mühldorf/Bayern in verkehrsrot anzutreffen, wird mir farblich sonst langsam ein wenig zu eintönig auch wenns für den Güterverkehr ist
wo die Masse der Wagons nicht rot ist :P.


Jonnyblue hat sich bedankt!
altomuc  
altomuc
Beiträge: 1
Registriert am: 17.12.2022
Ort: München
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC


RE: Märklin Neuheiten 2023

#161 von Stemmersberger , 22.01.2023 19:21

Ganz kurz...

für alle, die noch ein wenig warten müssen, bis die rote Class 77 der DB-AG bei Märklin kommt und für den Modellbahnfreund, der die Eurocargo-Variante bevorzugt... 2 heute Nachmittag gemachte Fotos vom BW Oberhausen Osterfeld von der Cherkusker-Straße aus...

Gruß
Harald
Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


 
Stemmersberger
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 20.03.2020
Ort: Oberhausen Osterfeld
Spurweite H0
Steuerung Trafo
Stromart AC, Analog


RE: Märklin Neuheiten 2023

#162 von Lurchi , 22.01.2023 21:20

Hallo,

müsste die DB-AG-Variante (als Diesellok) nicht irgendwie 2.. heißen statt 077 012-8?!

Gruß+Dank

Lurchi


Lurchi  
Lurchi
InterCity (IC)
Beiträge: 696
Registriert am: 01.01.2008

zuletzt bearbeitet 22.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#163 von MU5T4N6 , 22.01.2023 22:39

Zitat von Lurchi im Beitrag #162
müsste die DB-AG-Variante (als Diesellok) nicht irgendwie 2.. heißen statt 077 012-8?!

Nein, da diese Lok eine französische Registrierung trägt und dort ist diese Lok als Baureihe 0077 eingereiht, die UIC Nummer für diese Lok lautet demnach auch 92 87 0077 012-8 F-MEG.
Siehe hier: https://www.mainlinediesels.net/index.ph...action=portrait


Gruß, Max


Manolo hat sich bedankt!
 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.820
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England
Gleise |:| & ||
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#164 von E-Lok-Muffel , 23.01.2023 12:37

Zitat von MU5T4N6 im Beitrag #163
Zitat von Lurchi im Beitrag #162
müsste die DB-AG-Variante (als Diesellok) nicht irgendwie 2.. heißen statt 077 012-8?!

Nein, da diese Lok eine französische Registrierung trägt und dort ist diese Lok als Baureihe 0077 eingereiht, die UIC Nummer für diese Lok lautet demnach auch 92 87 0077 012-8 F-MEG.
Siehe hier: https://www.mainlinediesels.net/index.ph...action=portrait


Richtig, aber laut der gleichen Seite gibt es auch 31 ehemalige ECR-Loks, die nach Übernahme von DB-Schenker und dann der Umbenennung in DB-Cargo auch in D registriert sind und die Baureihen-Bezeichnung 247 führen.

Gruß
uLi

PS.: Auf dem von Harald geposteten 2. Foto ist bei der hinteren ECR-Lok die Nummer unter dem Seitenfenster nicht gut zu lesen, außer der ersten Ziffer: eine 2


Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO

Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!


 
E-Lok-Muffel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.815
Registriert am: 06.01.2015
Ort: Ingelheim
Gleise C + K
Spurweite H0
Steuerung mit den Fingern = digital!!!
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 23.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#165 von hu.ms , 23.01.2023 12:46

Zitat von Lurchi im Beitrag #139
Hallo hu.ms (Hubert),
ich glaube es ist nicht von der Hand zu weisen, dass gewisse Trends von einigen DC-Hersteller kamen.
Es steht sogar noch einiges aus:
- Aufgabe der R1-Tauglichkeit (bei langen Dampfloks)
- DCC als Standard
- Aufgabe von Metallgehäusen
- Aufgabe des Lokantriebes bei Schlepptenderdampfloks
Ich bin eigentlich froh, dass sich Märklin diesen Trends noch widersetzt.
Ich muss aber gestehen, dass ich bis heute die Ablehnung gegen das Motorola-Format (fx wie mfx) nicht verstanden habe.
Bin dazu aber echt zu wenig in der Materie drin, um es wirklich zu verstehen, woher die Ablehnung gegen dieses Format (MM/fx/mfx) kommt.
(Gerne mal was dazu schreiben)
Ach noch was:
was ich mir als Trends wünschen würde:
- Einführung von Metallgehäusen im Tenderbau
- Einführung der Flüsterschleifer-Technologie bei allen AC-Herstellern (insbesondere Piko)
- Mindestanhängelast sollte/müsste definiert und von allen Moba-Herstellern eingehalten werden
- Verpflichtung zur Ersatzteilbevorratung/Reparatur ab gewissen Preisklassen (insbesondere bei teuren Loks)
Gruß Lurchi

Hallo Lurchi,
vielleicht sollstes du meine formulierungen auch verstehen.
Ich habe davon geschrieben, dass deine punkte nicht die alleinigen für die entwicklung bei mätrix sind.
Ich habe sie auch nicht bezweifelt.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.615
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#166 von Lothar Michel , 23.01.2023 20:35

Zitat von Werbelok im Beitrag #147

....
P.s: möchte zur Köf noch anmerken das es bei mir auf CGleis ( leicht runde Schienenprofile) so ist. Auf der Anlage eine Freundes (KGleis) sind die Profile flacher und die Köf bewegt dort deutlich mehr ohne Schleudern...



Hallo @Werbelok ,

das hat nix mit rund oder flach zu tun sondern mit dem Material.
K-Gleis = Edelstahl = magnetisch sprich der integrierte Magnet der Lok bringt auch was
C-Gleis = Neusilber = nicht magnetisch sprich der Magnet hat keine Wirkung

so easy

VG


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


Loadstefdn hat sich bedankt!
 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 23.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#167 von wigue , 23.01.2023 20:39

Zitat von Lothar Michel im Beitrag #166
Zitat von Werbelok im Beitrag #147

....
P.s: möchte zur Köf noch anmerken das es bei mir auf CGleis ( leicht runde Schienenprofile) so ist. Auf der Anlage eine Freundes (KGleis) sind die Profile flacher und die Köf bewegt dort deutlich mehr ohne Schleudern...



Hallo @Werbelok ,

das hat nix mit rund oder flach zu tun sondern mit dem Material.
K-Gleis = Edelstahl = magnetisch sprich der integrierte Magnet der Lok bringt auch was
C-Gleis = Neusilber = nicht magnetisch sprich der Magnet hat keine Wirkung

so easy

VG


Edelstahl = magnetisch? Ganz so einfach ist es wohl nicht.


Viele Grüße

wigue


LukasLokführer und prinz-luitpold haben sich bedankt!
wigue  
wigue
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 02.01.2008
Ort: früher Rheinland, jetzt am Stadtrand von Dresden
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, MS2, iPad
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Neuheiten 2023

#168 von Dölerich Hirnfiedler , 23.01.2023 20:47

Zitat von Lothar Michel im Beitrag #166

das hat nix mit rund oder flach zu tun sondern mit dem Material.
K-Gleis = Edelstahl = magnetisch sprich der integrierte Magnet der Lok bringt auch was
C-Gleis = Neusilber = nicht magnetisch sprich der Magnet hat keine Wirkung

so easy




Für manche "easy", andere sagen einfach "falsch" dazu.



Märklin C-Gleis ist magnetisch. Und auch nicht nur "schwach" magnetisch.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


Bodo, Michael Knop, wigue und Jürgen Gruber haben sich bedankt!
 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 23.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#169 von Badaboba , 23.01.2023 20:56

Um es noch ein bisschen komplizierter zu machen:

Märklin-K und Märklin-C-Gleis haben Edelstahlprofile.
Trix C-Gleis hat feinere Neusilberprofile, Code 83, 2,1 mm Profilhöhe.

@ Lothar: Da - beim Trix - müssten nur noch Pukos zwischen die Schwellen...

Liebe Grüße
Volker


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Neuheiten 2023

#170 von supermoee , 23.01.2023 21:23

Zitat von wigue im Beitrag #167

Edelstahl = magnetisch? Ganz so einfach ist es wohl nicht.



Hallo

Natürlich. Ferrititische Edelstähle sind oft magnetisch.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2023 | Top

RE: Märklin Neuheiten 2023

#171 von Michael Knop , 23.01.2023 21:26

Zitat von wigue im Beitrag #167
Zitat von Lothar Michel im Beitrag #166
Zitat von Werbelok im Beitrag #147

....
P.s: möchte zur Köf noch anmerken das es bei mir auf CGleis ( leicht runde Schienenprofile) so ist. Auf der Anlage eine Freundes (KGleis) sind die Profile flacher und die Köf bewegt dort deutlich mehr ohne Schleudern...



Hallo @Werbelok ,

das hat nix mit rund oder flach zu tun sondern mit dem Material.
K-Gleis = Edelstahl = magnetisch sprich der integrierte Magnet der Lok bringt auch was
C-Gleis = Neusilber = nicht magnetisch sprich der Magnet hat keine Wirkung

so easy

VG


Edelstahl = magnetisch? Ganz so einfach ist es wohl nicht.




Hi,

Das ist ganz einfach - für den Metallurgen - Austenitische, nichtrostende, Stähle sind unmagnetisch, ferritische, nichtrostende Stähle dagegen normal magnetisch.

Edelstahl hat übrigens nix mit nichtrostende zu tun, sondern bezieht sich auf nichtmetallische Einschlüsse - unterhalb einer gewissen Grenze wird so auch der „Feld-, Wald-, und Wiesenstahl“ zum Edelstahl.
Und bei den heutigen, in Europa etablierten Herstellungsverfahren ist eigentlich jede Tonne erzeugten Stahl Edelstahl.


Werkstoff geprüfte Grüße, Michael


MMX, JanD, DeMorpheus und Loadstefdn haben sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.369
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Neuheiten 2023

#172 von Werbelok , 23.01.2023 22:03

Hallo

Also meine Köf und mein ICE 1 haben Gleishaftmagnete und beide haften gleichermaßen auf C- und K Gleis!
Also die Magnete haben definitiv ihre Wirkung. Warum die Köf auf K Gleis mehr "Haftung" hat als auf C Gleis kann also nur Profil liegen.

Auch wenn die Materialkunde dagegen spricht...
Lg


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.319
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Märklin Neuheiten 2023

#173 von Lokpaint , 23.01.2023 22:34

Der Mitelleiter vom K-gleis ist ein gestanztes blech und reicht bis unter den Schwellen. Beim C-Gleis is es nur der Mitelleiter. Also weniger "Angriffsfläche" für die Magnete.

Bart


AntoinePrt und moppe haben sich bedankt!
 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Märklin Neuheiten 2023

#174 von Werbelok , 24.01.2023 06:31

Moin Bart

Das kann auch nicht die Ursache sein. Die Magnete haben Kraft bei ungefähr zwei Millimeter Abstand zum Schienenprofil. Ab drei Millimeter ist da kaum noch was zu merken...
Ich unterstelle das die Magnete zu schwach sind um noch auf die Bleche der Pukos unterm Gleis zu reagieren. Das kann man ganz leicht testen...
Wobei das nicht heißt das dein Beitrag nicht stimmt. Möglicherweise verstârkt sich dadurch die Wirkung der Magnete aufs Profil beim K Gleis.

Nun aber wieder zu den Neuheiten von Märklin 2023!

Der Vectron Dual Mode light im DB Design wird mit "Werkszustand Mai 2022" beschrieben.
Ist damit gemeint das die ausgelieferten Maschinen bereits ein leicht geändertes Design durch z.B Folien etc haben?
Finde da im Netz kaum was zu.

Lg


Täglich grüsst die Werbelok


 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.319
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Märklin Neuheiten 2023

#175 von hu.ms , 24.01.2023 08:31

Und was haben die letzten beiträge jetzt konkret mit den märklin neuheiten 2023 zu tun ?
Macht doch für andere themen - wie gleise oder grundsätzliche veränderungen im matrix-angebot über mehrere jahre - eigene thereds auf.

Möchte naochmal auf die köf-zugpackung 26616 hinweisen. Die neue klein bauende telex an der köf und die beiden teilgealterten wagen gefallen mir sehr gut und sind auch auf kleinen anlagen einsetzbar.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.615
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.01.2023 | Top

   

Anschluss Märklin C-Gleis
Mein Moba Ende

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz