RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#426 von Karst Drenth , 05.10.2023 10:56

Zitat von smuth im Beitrag #418
Nachtrag: Habe jetzt die DR5000 auf die Firmware V1.5.5 geupdatet und die Werkseinstellung durchgeführt, alles Stromlos gemacht und neu Eingeschaltet.
S88 neu eingestellt mit einem 16 Kanal Modul.
S88 LED an der DR5000 und dem DR4088CS Modul bleiben beide aus.



Hmm....

Ich meinte eigentlich den Reiter "Einstellungen" das Bild das du gezeigt hast, ist richtig so. Da soll 0 drinn sein.

Bild entfernt (keine Rechte)

Nur so als Beispiel

Gruss,
Karst


 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#427 von Tomitu , 05.10.2023 11:27

Hallo,
ja das habe ich soweit verstanden.
Nur die ander YD wird in der FB mit IP Adresse angezeigt.
Wieso macht das dann diese YD nicht?
Welche Einstellung ist dazu da?
Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#428 von smuth , 05.10.2023 11:37

Hallo Karst,

hier die Einstellung aus der DR5000

Nach welcher Belegung ist denn die DR5000 am RJ45 belegt? S88-N wie im Bild das ich angehängt habe?

Ist der DR4088CS an den direkt Pins so belegt?

PIN1 DATA
PIN2 GND
PIN3 Clock
PIN4 PS
PIN5 RESET
PIN6 5V

Stimmt das so?

Nachtrag: Ein Adapterkabel ist gebaut, um von S88 auf RJ45 zu kommen. Der DR4088CS wird von RJ45 auf die Intelibox per PIN erkannt.
Fazit der DR4088CS ist ganz, die DR5000 hat ein Schuss.
Mittlerweile leuchtet die S88 LED an der DR5000 wieder dauer, allerdings wird nichts ausgelesen.
Wenn Data, GND, Clock und 5V dran hängen, wird das Schieberegister im Clock Speed mit "Fiktiven Werten" durch geschoben.
Da scheint wohl Reset oder PS nicht mehr richtig zu kommen. (So der Verdacht)

DR5000 ist als defekt verkauft, es wurde ein GBM (GBMboost + GBM16T, als Master natürlich) BiDiB von Fichtelbahn, so wie ich es vor einigen Jahren machen hätte sollen.
RailCom Erkennung einfach nur geil mit iTrain zusammen.

Grüße

Sascha

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

smuth  
smuth
Beiträge: 5
Registriert am: 21.12.2021
Ort: Rheinhessen
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung BiDiB GBM Fichtelbahn
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.10.2023 | Top

RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#429 von Tomitu , 05.10.2023 11:52

Hallo,
ich habe nochmals alle Einstellungen überprüft.
Was ich auch versucht habe war ein Update .
Ich habe noch die Version 1.0.5 drauf.
Das Wlan Modul sagt mir das ich das Update erfolgreich aufgespielt habe.
Allerdings ändert sich die Versionsanzeige nicht.
Sorry ab hier endet mein Wissen .
Da es hier nur über ein Versuchsaufbau geht kann ich auch mit USB leben, ist aber nicht das was ich möchte.
Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#430 von Karst Drenth , 05.10.2023 12:03

Zeige mal die USB Maske der YD7001 Konfiguration


 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#431 von Tomitu , 05.10.2023 13:55

Hallo Karst,
hier mal im Anhang die Bilder meiner Konfig.
Grüße
Thomas
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#432 von Tomitu , 10.10.2023 22:07

Hallo Mobahner,
ich habe mir ein Update für die YD7001 von der Yamorc Seite runter gelande.
Damit konne ich die YDk7001 updaten.
Wie komme ich auf die aktuelle Version von der YD9401?
Ich bekomme zwar immer einen Vortschritts Balken das auch alles ordnugsgemäß
kopiert wurde. Nur der Eintrag ändert sich nicht von derzeit 1.0.5 auf 1.5.0.
Was mache ich da falsch?
Danke
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#433 von Karst Drenth , 10.10.2023 22:29

Zitat von Tomitu im Beitrag #431





Was zeigen diese Masken jetzt ?

Gruss,
Karst


 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#434 von Tomitu , 11.10.2023 07:20

Moin Karst,
hier die aktuellen Infos von meiner Zentrale.
Ich habe versucht nochmals die YD9401 upzudaten.
Es wurden Daten übertragen, aber ich kann keine Veränderung in der Firmenware Version erkennen.
Grüße
Thomas
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#435 von fbstr , 11.10.2023 07:39

Zitat von Tomitu im Beitrag #434

Es wurden Daten übertragen, aber ich kann keine Veränderung in der Firmenware Version erkennen.



Wieso? Deine nun angezeigten Firmware-Versionen passen nun doch!
Firmware 8.2.2 - passt
WLAN Firmware 1.1.5 - passt

Was willst Du mehr?!


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.579
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: Konfigurationssoftware auf mehreren PCs

#436 von Tomitu , 11.10.2023 12:35

Moin,
Danke dann ist ja alles gut.
Beste Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


YD 7001 und Pico Wlan

#437 von Tomitu , 17.10.2023 07:01

Moin zusammen,
Gestern ist es mir gelungen die YD Wlan mit RR und dem Rechner zu verbinden.
Eigentlich ganz simpel, wenn mans weiß wie geht.
Das Wlan Modul sendet ja eine IP Adresse, die habe ich dann in RR für
die Zentrale eingetragen.
Die erscheint dann auch auf dem YD Start Bildschirm.
Anschließende einen Pico in RR neu angemeldet, das war es schon.
Läuft auch beides parallel. Der Pico soll die Weichen auf einem Testbrett schalten.
Als nächstes wird noch ein 2er Pico für die Rückmelder eingesetzt.
Und vielleicht noch welche für Signale (wegen der Optik).
Mal schauen wie dann die Zentrale damit umgeht.
Beste Grüße
Thomas


Babbel hat sich bedankt!
Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: YD 7001 und Pico Wlan

#438 von Karst Drenth , 17.10.2023 20:59

Eigentlich bist du ein Genie Thomas !

Schön dass es jetzt läuft


huemel und Babbel haben sich bedankt!
 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


Kleines Problemchen mit der Zentrale

#439 von Tomitu , 23.10.2023 19:16

Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem mit meiner YD Zentrale.
Ich habe die ja jetzt mit schon mal 2 Wios verbunden.
Gestern war noch alles heile Welt.
Leider kann ich nicht mehr die Zentrale über die RR Oberfläche ein/aus schalten.
Allerdings wird die Zentrale im RR Server erkannt und alle Befehle werden ausgeführt.
Wio werden auch erkannt und ich kann diese bedienen.
Nur der Hauptschalter funktioniert nicht.
Wird aber im Server als Auto on angezeigt.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen soll?
Danke an Euch
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Kleines Problemchen mit der Zentrale

#440 von Tomitu , 23.10.2023 20:17

Hallo
kleines Update zu dem Problem:
Mit dem Win Rechner keinerlei Probleme.
Mit dem Linux Rechner nur mit dieser Zentrale.
Ich kann mich zwar mit dem Wlan verbinden erhalte aber keine Rückmeldung durch
die grüne LED.
Dieses ist auch nur bei der einen Zentrale der Fall.
Die andere hat das Problem nicht.
Hat evtl. Karst dazu eine Idee?
Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Kleines Problemchen mit der Zentrale

#441 von Karst Drenth , 24.10.2023 12:08

Zitat von Tomitu im Beitrag #439
Gestern war noch alles heile Welt.


Und absolut nichts anderes geschehen ? Zentralen und Software mache eher sehr selten etwas auf ganz eigene Initiative.

Zitat von Tomitu im Beitrag #439
Allerdings wird die Zentrale im RR Server erkannt und alle Befehle werden ausgeführt.

Na dann, dann geht die Zentrale wohl oder ??

Zitat von Tomitu im Beitrag #439
Wird aber im Server als Auto on angezeigt.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen soll?

Also ich würde da so spontag sagen: In RocRail.

Zitat von Tomitu im Beitrag #440
Ich kann mich zwar mit dem Wlan verbinden erhalte aber keine Rückmeldung durch
die grüne LED.

Wenn keine Grüne LED, dann macht der Client keine, loghische, Verbindung. IP-Adresse vielleicht geändert ??

Gruss,
Karst


 
Karst Drenth
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 11.10.2012
Homepage: Link
Ort: Apeldoorn, Niederlande
Gleise H0: Tillig / Piko N: Fleischmann
Spurweite H0, N
Steuerung YaMoRC Zentrale, Rückmelder, Schaltdecoder usw
Stromart DC, Digital


RE: Kleines Problemchen mit der Zentrale

#442 von Tomitu , 24.10.2023 12:31

Hallo
noch einen Versuch getan, diesmal mit dem Linux Rechner in der Wohnung dort steht die andere Zentrale.
Zugriff auf dieser, allerdings mit dem Namen der Zentrale vom Keller bei gleicher IP Adresse.
Ich blicke da eben über haupt nix mehr.
Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Kleines Problemchen mit der Zentrale

#443 von Tomitu , 24.10.2023 15:12

Hallo,
ja was soll ich sagen der Rechner hat sich wieder mit der Zentrale verbunden.
Hier hat eine Selbstheilung stattgefunden.
Danke nochmals an Euch
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


Re: Wlan Modul

#444 von Tomitu , 31.10.2023 13:30

Moin zusammen,
ich habe jetzt weitere Versuche gemacht um dann auch ein wenig entäuscht zu werden.
Da ich 2 Pico W problemlos an die YD binden konnte habe ich meine restlichen drei auch damit verbunden.
Soweit so gut.
Im gemeinsamen Betrieb hat sich dann herausgestellt das die Zentrale nur mit 2 von den fünfen verbunden hat.
Wobei sich dabei auch zeigte das die Zentrale das wohl eher per zufall tut.
Die anderen 3 bleiben dabei außen vor.
Wenn die zentrale bis zu 100 Adressen ausgibt muß sie doch auch diese ohne Probleme alle gemeinsam verwalten können?
Hallo Karst, falls du hier das mit liest woran kann das liegen.?
Ist das Modul zu klein oder der interne Rechner zu schwach?
Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Re: Wlan Modul

#445 von Elektrobahner , 31.10.2023 13:54

Hallo Thomas,

was sind denn "2 Pico W"? Und wann soll die Zentrale 100 Adressen wohin ausgeben? Ich lese gerne mit, würde Deine Gedanken aber auch nachvollziehen wollen.

Viele Grüße,
Christian


__________________________________________________
Anlagenplanung "Museums-BW Berg am Stein": https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=162972


WolfiR hat sich bedankt!
Elektrobahner  
Elektrobahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 12.02.2018
Gleise Tillig Elite, Zeitgeist
Spurweite H0
Steuerung TC 10G, YD7001, DR4088, DR5013, DR5033, Joka-Electronic
Stromart Digital


Re: Wlan Modul

#446 von fbstr , 31.10.2023 14:34

Ich blicke bei Thomas auch nicht durch.

Aber vielleicht liegt sein jetziges Problem daran, dass die aktuelle Firmware Build 59 nur 4 Clients über das WLAN-Modul zulässt.
Mit der nächsten Firmware Version wird das bestimmt auf das Maximum von 10 Clients erweitert.

Vielen fällt das nicht auf, weil die YD7001 via LAN an das Heimnetz verbunden ist und die WLAN-Clients über das WLAN des Heim-AccessPoints verbunden sind.
Mir ist das auch erst im Frühjahr beim ersten Stummi-Stammtisch aufgefallen.


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.579
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: Re: Wlan Modul

#447 von Tomitu , 31.10.2023 15:48

Hallo zusammen,
also für alle nochmal etwas ausführlicher.
Pico W sind Raspberry Pico Wlan Klein Computer .
Diese werden von RR unterstützt, um diverse Aufgaben vom Schrittmotor bis zur LED Beleuchtung (WS 2811) auszuführen.
Auch können Weichen damit geschaltet oder Rückmelder betrieben werden.
Diese Bauteile haben ein eigenes Wlan Modul on Bord.
Das YD Wlan Modul gibt doch Ip Adressen von .100 bis .200 aus.
Daher meine Annahme das es auch so viele Pico´s verarbeiten kann.
Das es bis dato nur 4 sind wusste ich noch nicht.
Ich werde dann mal Nr. 5 vom Netz nehmen und dann weiter berichten.
Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Re: Wlan Modul

#448 von Tomitu , 31.10.2023 20:13

Hallo,
ich habe das heute noch einmal nach geprüft.
Es werden immer noch nur 2 Pico´s erkannt.
Auch bei der aktuellen Software.
Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


RE: Re: Wlan Modul

#449 von Babbel , 31.10.2023 21:02

Hallo Thomas,

der Rechner mit Rocrail ist auch ein Client, also wären max 3 Pico's möglich.

Grüße Berthold


Ja M-Gleise weil es immer so war
Ich bin nur ein Schreiner dem man ein Multimeter geschenkt hat.
Märklin empfiehlt den gemeinsamen Rückleiter https://www.maerklin.de/fileadmin/media/...ik-Tipp-407.pdf
Im Schattenbahnhof sollte das zuverlässigste Gleis- und Weichenmaterial verwendet werden. = M-Gleis, seit 60 Jahren kein Ausfall.
RocRail mit WIO


Tomitu hat sich bedankt!
Babbel  
Babbel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 18.05.2019
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Re: Wlan Modul

#450 von Tomitu , 31.10.2023 21:20

Hallo Berthold,
wenn dem so ist dann stimmt aber die 4er Zahl nicht.
Denn ich kann die 3 Pico´s unter dem Pult nicht anmelden.
Hier loggen sich nur 2 ein.
Grüße
Thomas


Tomitu  
Tomitu
InterRegio (IR)
Beiträge: 138
Registriert am: 24.10.2022
Ort: südliche Wetterau
Spurweite H0
Steuerung DR 5000, Rocrail, Train Controler, Multi Maus, Pico Wlan
Stromart DC, Digital


   

Mobile Station WLAN und Empfängerbox WLAN
Gelbe LED´s bei der Innenbeleuchtung im Schienenbus BR 798/998 Nr. 39985 wechseln

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz