Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#1 von Rob70 , 23.11.2022 16:46

Hallo liebe Hobbykollegen,
ich möchte gerne meine NOCH und Märklin Brücken in diesem hellen Grün sprayen. Habe keine Airbrush.
Stelle mir das so vor das ich dieses grün per Spraydose aufbringe und die Alterung und Abdunkelungen dann entweder per Tupftechnik mit einem Schwamm oder mit Pigmenten realisieren kann.

Kennt jemand von euch die RAL dieses Grüns oder hat evtl. sogar eine Bezugsquelle für eine Spraydose parat?
So soll es dann mal aussehen...
Bild entfernt (keine Rechte)
Grüße


 
Rob70
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 04.02.2021
Ort: BW
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS3 & iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#2 von maybreeze , 23.11.2022 17:03

Servus,

zum Thema Farbton: DB RAL und für Spray einfach "DB RAL Spray" suchen ...


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 13. Wiener Stummi-Stammtisch (13.WIESTST) Do 27.6. ab 17 Uhr


 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.604
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#3 von Rob70 , 23.11.2022 17:16

Hallo, ich sehe da nur Farben fürs Rollmaterial. Die Brücken sind auch im Grünton viel heller als alles was ich auf dieser DB Seite entdecken kann.
Ich versuche es nun mal mit der RAL 6019 und bestelle eine Dose.
Bild entfernt (keine Rechte)
Danke & Gruß


 
Rob70
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 04.02.2021
Ort: BW
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS3 & iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#4 von rodgauer , 23.11.2022 17:41

Servus Rob70,

ich hatte mir mal notiert, dass RAL 6011 (Resedagrün) der Farbton ist, den die Bahn bei Oberleitungsmasten und oft auch bei Brücken genutzt hat. Wenn Du hier bei Stummi oder bei Google nach diesem Farbton zusammen mit dem Suchbegriff "Brücke" suchst, bekommst Du einige Ergebnisse angezeigt, auch von möglichen Anbietern.

Vielleicht hilft es Dir ja noch, falls Du die Farbe noch nicht bestellt hast.


Schöne Grüße
Michael
___________________________________________
Vom Karwendel nach Österreich und ins Allgäu 2.0
Meine Planung
Der Baubericht


Rob70 hat sich bedankt!
rodgauer  
rodgauer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 481
Registriert am: 03.09.2009
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#5 von 5kuppler , 23.11.2022 17:44

Hallo
ich bin zwar kein 100%iger Modellbahner, hatte aber das Problem, eine blaue Kibri-Brücke umzustreichen.
Da wurde empfohlen (angeblich von Herrn Knipper) den Farbton RAL7009 zu verwenden. Andere haben empfohlen, RAL6011 (resedagrün) zu nehmen.
Ich habe mich für Resedagrün matt entschieden, das gab es als Farbspray.
Fakt ist, es gibt die Farbtonkarte DB für Farben, die bei Stahlbauteilen (Stahlbrücken, Geländer, Bahnsteigdächer etc.) verwendet werden. Die DB-Farben enthalten im Gegensatz zu den Farben des RAL-Farbsystems jedoch Eisenglimmer als Effektpigment.

Grüsse
Peter


Rob70 hat sich bedankt!
5kuppler  
5kuppler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 11.01.2017
Ort: Erlangen
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 23.11.2022 | Top

RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#6 von drum58 , 23.11.2022 18:05

Hallo Rob,

das sollte analog der Oberleitungsmaste resedagrün mit Eisenglimmer sein (DB 601), gibt es z.B. hier mit Glimmer https://www.sommerfeldt.de/de/Farbe-grue...-u--T-Mast.html oder hier ohne Glimmer https://www.wagenwerk.de/hersteller/rst-...1-brueckengruen, allerdings nicht als Sprühdose.

Gruß
Werner


Rob70 hat sich bedankt!
drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.639
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#7 von Rob70 , 23.11.2022 18:10

Danke für die Infos, mir erscheint das Grün auf der Farbkarte arg Dunkel.
Ich versuch mal das 6011 und meine Wahl die 6019 wie das wirkt

Ihr seid ne Wucht!


 
Rob70
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 257
Registriert am: 04.02.2021
Ort: BW
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS3 & iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#8 von JoWild , 23.11.2022 18:24

Hallo
Ich würde es mit RAL 6021 Blassgrün in matt versuchen. Diese Farbe fand auch bei der alten DB Anwendung.
Vom optischen Eindruck auf dem Foto käme allerdings auch ein ausgeblichenes mattes RAL 6014 Gelboliv in frage.
Wegen des Eisenglimmeranteils in den DB-Infrastrukturfarben kann man sich in RAL nur annähern.

Bei Wagenwerk ist DB 601 nicht mehr lieferbar.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.060
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.11.2022 | Top

RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#9 von Der Dampfer , 23.11.2022 18:37

Hallo Rob

Schau mal hier



Habe meine Robert Schuman Brücke in RAL 6013 stumpfmatt lackiert.Trifft die typischen grünen Stahlanstriche recht gut.
Die Sprühdosen in stumpfmatt bekommst du bei der elektronischen Bucht. Wenn du wissen willst wie und von wem schreib ich dir ne PN
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Der Krümel und E03-Fan haben sich bedankt!
 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 23.11.2022 | Top

RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#10 von KDW , 28.11.2022 15:12

Hallo,

die Brücke über den Teich auf meiner Gartenbahn habe ich in Resedagrün (RAL 6011) mittels Sprühdose (aus dem Baumarkt) lackiert, wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist.
Ich habe allerdings keinen matten Lack genommen, da sich eine glänzende Oberfläche bei den unvermeidlichen Verschmutzungen draußen (z.B. "Vogelschiete") doch etwas leichter reinigen lässt.



Die Brücke vor dem Einbau:



Viele Grüße
Klaus-Dieter

p.s.: um die Brücke leichter von oben reinigen zu können (wir haben hier viel Verschmutzung durch Bäume), hat die Brücke oben keine Querverstrebungen.


Et is, wie et is, et kütt, wie et kütt!
Äver et hätt noch immer jod jejange...
(Rheinische Lebensweisheit)


Olli 66 und eisenbahnbastler haben sich bedankt!
 
KDW
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 440
Registriert am: 21.03.2021
Ort: Achim
Gleise Märklin K, PIKO G, LGB
Spurweite H0, H0e, TT, N, 0, 00, 1, G
Steuerung RC-Betrieb für Spur G und Spur 0, digital für H0e und teilweise für H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#11 von Zugschubser , 28.11.2022 16:03

Hi,

auch ich hatte danach gesucht,- die Antwort ist: DB601 Brückengrün.
Ich habe eine Sprühdose dieses Farbtons in der Bucht geschossen.


Grüße aus Frankfurt
Matthias


Zugschubser  
Zugschubser
InterCity (IC)
Beiträge: 788
Registriert am: 23.02.2021
Homepage: Link
Ort: Frankfurt am Main
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stahlbrücken in grün lackieren, welche RAL ist das?

#12 von Richard58 , 14.03.2023 17:00

Hallo

Weiss jemand ob es in den 50iger Jahren grüne Stahlbrücken auch in der Schweiz gab? Ich baue derzeit fünf Stahlbrücken ein (Hack etc) und werde sie patinieren (Rostflecken uä). Trotzdem sehen dann alle ähnlich aus weshalb eine Variation in grün der Optik gut täte. Oder andere Idéen wie ich der Einförmigkeit auf der Schweizer Epoche III-Anlage entgegentreten könnte (Steinbrücken gibts auch schon)?

Gruss
Richard


Schweizer Gebirgsanlage Epoche III: viewtopic.php?f=15&t=181126


Richard58  
Richard58
InterRegio (IR)
Beiträge: 149
Registriert am: 21.06.2015
Ort: Region Basel
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS3 (itrain)
Stromart AC, Digital


   

Fragen zu Henschel-Wegmann Zug von Lima (149790)
BR 17 1025 preußische S10 mit Rauchschutzdach

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz