Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#1 von fly3rman , 11.07.2022 16:45

Hiho!

ich habe mir ein paar Bausätze von Minitanks und Alsacast in 1/87 besorgt, die später mal als Transportgut dienen können :) Zuerst mit dem Minitank Bausatz der Panzerhaubitze 2000 angefangen. Die sind super von der Qualität und relativ schnell zusammengebaut sowie gesprüht. Hauptsächlich die Airbrush bemüht, die Highlights dann mit Pinsel. Schöner Bausatz und mein erster seit langem. Freue mich daher über Feedback :)

P.S. Ich war vor kurzem im Panzermuseum in Munster und konnte an dem Tag sogar eine Panzerhaubitze 2000 kurz vor dem Verladen in "echt" begutachten. Danke an die chilligen Bundis. Im Museum dann natürlich noch eine. Macht Eindruck das Gerät. Empfehle übrigens das Museum sehr.

Achtung, die folgenden Fotos könnten politische Statements enthalten:
MFG Dimitri









Meine Katzenfotos: https://www.randomcat.de
Meine Bahnfotos: https://randomtra.in


Mornsgrans, Deutzfahrer, itsme, Arno und Railstefan haben sich bedankt!
 
fly3rman
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 01.03.2018
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Piko
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.11.2022 | Top

RE: Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#2 von Mornsgrans , 11.07.2022 17:41

Ukraine hin oder her - die Farbgebung passt zum Vorbild, zumindest, wenn man die aus den Niederlanden gelieferten PzH 2000 als Vorbild nimmt.
Die der Bundeswehr besitzen ja das BW-eigene Flecktarnschema, das Dein Modell nicht besitzt.

Auf jeden Fall ist das Modell sehr schön detailliert, ich hätte an Deiner Stelle dem Leitkreuz am Heck etwas beige-weiße Farbe verpasst - wobei dieses bei den niederländischen PzH 2000 fehlen dürfte.


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 11.07.2022 | Top

RE: Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#3 von Deutzfahrer , 11.07.2022 18:03

Moin Dimitri,


auf jeden Fall ein sehr schön detailliertes Modell - wir reden hier ja schließlich vom Maßstab 1:87 !!

Auch deine Airbrush Arbeit gefällt mir gut, wirkt sehr realistisch.

Frage: hast du das Modell mit einem Washing versehen, ich kann das auf den Fotos nicht genau erkennen.

Falls nicht:

mit einem ( vorsichtigen ) Washing kommen die vielen Details u.U. noch deutlicher hervor.


Zitat von Mornsgrans im Beitrag #2
Ukraine hin oder her



tja, die Frage beschäftigt mich auch schon seit Wochen.

Habe auf meiner Militärmodellbau Seite erst mal ne Pause eingelegt, wobei das offen gesagt natürlich an der Realität nichts bewirkt oder verändert.

Möchte einfach nur anstrengende Diskussionen vermeiden......

Mal sehen, was ich mache.


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


Mornsgrans hat sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.792
Registriert am: 17.05.2018


RE: Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#4 von fly3rman , 12.07.2022 18:56

Zitat
Die der Bundeswehr besitzen ja das BW-eigene Flecktarnschema, das Dein Modell nicht besitzt.


Zitat
ich hätte an Deiner Stelle dem Leitkreuz am Heck etwas beige-weiße Farbe verpasst - wobei dieses bei den niederländischen PzH 2000 fehlen dürfte.



Hi! Ich habe tatsächlich vergessen dazu zu schreiben, dass es eine "Fantasielackierung" ist :) Ich wollte beim ersten Modell noch nicht Flecktarn rantrauen.

Zitat
Auf jeden Fall ist das Modell sehr schön detailliert


Zitat
auf jeden Fall ein sehr schön detailliertes Modell - wir reden hier ja schließlich vom Maßstab 1:87 !!


Kann ich nur beipflichten! Vor allem für den Preis.

Zitat
Auch deine Airbrush Arbeit gefällt mir gut, wirkt sehr realistisch.


Ich danke und es freut mich.

Zitat
Frage: hast du das Modell mit einem Washing versehen, ich kann das auf den Fotos nicht genau erkennen.
Falls nicht:
mit einem ( vorsichtigen ) Washing kommen die vielen Details u.U. noch deutlicher hervor.


Habe ich tatsächlich, Vallejo Wash gepinselt und gesprüht. Auch Highlights an den Kanten gesetzt, aber es ist immer schwer die nötigen Kontraste in dem Maßstab zu erzeugen, welche bei Tages- und Kunstlicht halbwegs wirken. Danke trotzdem für den Tipp :)

Zitat
Möchte einfach nur anstrengende Diskussionen vermeiden......


Abschalten und einfach in Ruhe bauen ;)


Meine Katzenfotos: https://www.randomcat.de
Meine Bahnfotos: https://randomtra.in


Deutzfahrer hat sich bedankt!
 
fly3rman
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 01.03.2018
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Piko
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#5 von BR71 , 12.07.2022 19:13

Selbstverständlich müssen jetzt Panzer auf die Modellbahnanlage - eine neue Epoche hat begonnen! Wie finde ich das wohl? (zeitgemäß....????)


BR71  
BR71
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 17.07.2015


RE: Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#6 von Mornsgrans , 12.07.2022 20:13

Zitat von fly3rman im Beitrag #4
Ich habe tatsächlich vergessen dazu zu schreiben, dass es eine "Fantasielackierung" ist :)

Wie oben geschrieben, ist es nicht "tragisch", da die holländischen Haubitzen so aussehen - zumindest auf den Fotos, die ich bisher gesehen habe.

Zitat von BR71 im Beitrag #5
Selbstverständlich müssen jetzt Panzer auf die Modellbahnanlage - eine neue Epoche hat begonnen! Wie finde ich das wohl? (zeitgemäß....????)
Die gehören seit Jahrzehnten zum Straßenbild - auch wenn es seit 2002 deutlich weniger geworden ist - und manche Modellbahner wollen auch dieses auf der Moba abbilden. - Ist also ab Epoche III "zeitgemäß".


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Arno hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#7 von fly3rman , 12.07.2022 20:19

@BR71
Ich plane seit langem meine Module mit einem fiktiven etwas Scifi angehauchten dystopischen Szenario in Europa, damit kann ich random Lokomotiven und Panzermodelle aus aller Welt auf der Anlage rechtfertigen.
Leider brauche ich mein fiktives Szenario nicht mehr, ich kann einfach die Ukraine nachbilden =(


Meine Katzenfotos: https://www.randomcat.de
Meine Bahnfotos: https://randomtra.in


 
fly3rman
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 01.03.2018
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Piko
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#8 von Gelöschtes Mitglied , 12.07.2022 20:26

Hi,

mein Respekt und meine Achtung,
jedem der sich traut Wehrtechnik auf der Modellanlage dazustellen.

Egal ob "Blue oder Grey".

Ich würde keinesfalls/niemals/nie meine geplante Anlage anno ´42 hier vorstellen.
Selbst wenn sie fertig wäre....

Mach weiter !!

Solange DU weißt um was es geht, was man damit macht, und warum man es nicht machen sollte...

...ist alles OK

Meine persönliche, unmaßgebliche, winzigkleine Meinung

Doktor Fäustchen


Arno hat sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 12.07.2022 20:27 | Top

RE: Minitanks Panzerhaubitze 2000 1/87 Kit

#9 von Gelöschtes Mitglied , 12.07.2022 20:36

PS:

Hallo Dimitri,

solltest Du dich für "solche Fahrzeuge" interessieren,
dann empfehle ich dir das "Deutsche Panzermuseum" in Munster.

Die dort ausgestellten Fahrzeuge befinden sich auf "Bundeswehr-Gelände" und sind zu 95% funktionsfähig.
Ich war schon mal dort.....sehr interessant.

Dort steht auch eine Panzerhaubitze 2000


es grüßt

Doktor Fäustchen


Mornsgrans hat sich bedankt!
zuletzt bearbeitet 12.07.2022 20:39 | Top

   

Meine Märklin Miniaturautos ~ in 1:45:!: (Sehr viele Bilder!!!)
Polizei Berlin Gruppenwagen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz