RE: Ge(l)dern - Oberwald

#426 von iwii , 08.02.2024 18:29

Noch zwei Bilder aus Oberwald.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#427 von iwii , 11.02.2024 14:46

Weiter geht es mit ein paar Kleinigkeiten zur Ausgestaltung des Schuppens in Oberwald. Die Innenseiten des Sockels wurden verputzt und der Fußboden fertiggestellt.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Die Bekohlung in Oberwald wurde ihres Glanzes beraubt.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#428 von iwii , 12.02.2024 17:50

Im TT-Kurier 2/24 hat eine Artikelserie über den Landschaftsbau meiner Anlage begonnen. Im ersten Teil geht es um Perspektiven, Proportionen und die Tücken des Maßstabs.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#429 von iwii , 14.02.2024 10:31

Eine Ecke der Anlage wurde mit einer kleine Jadszene gefüllt.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.02.2024 | Top

RE: Ge(l)dern - Oberwald

#430 von Laenderbahn027 , 14.02.2024 10:56

Immer wieder unglaublich, wie schön detailliert alles aussieht...


Laenderbahn027  
Laenderbahn027
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 41
Registriert am: 08.06.2014
Ort: Nederweert
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#431 von Klaus3 , 14.02.2024 12:20

Bei allen Respekt,

aber wie man die Jagd, das Töten von Tieren als reine Hobby-Belustigung, auch noch glorifizieren kann, ist mir völlig unbegreiflich!

Sorry, aber hier in meiner Heimatstadt Krefeld wird gerade alles zusammengeschossen, was sich irgendwie bewegt. Die Tiere verenden qualvoll nach Stunden oder Tagen irgendwo im Umland. Einfach nur grausam! Die Jagd mit Lebendfallen und dem anschließenden Totschlagen, ist hier gängige Praxis.

Vielleicht denkst Du Mal über das Thema nach und was es für die Umwelt, Natur und Tierschutz bedeutet.

Gruß
Klaus


Klaus3  
Klaus3
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 06.11.2015
Spurweite N
Stromart DC


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#432 von V8Cobra , 14.02.2024 13:00

Zitat von Klaus3 im Beitrag #431
Bei allen Respekt,

aber wie man die Jagd, das Töten von Tieren als reine Hobby-Belustigung, auch noch glorifizieren kann, ist mir völlig unbegreiflich!

Sorry, aber hier in meiner Heimatstadt Krefeld wird gerade alles zusammengeschossen, was sich irgendwie bewegt. Die Tiere verenden qualvoll nach Stunden oder Tagen irgendwo im Umland. Einfach nur grausam! Die Jagd mit Lebendfallen und dem anschließenden Totschlagen, ist hier gängige Praxis.

Vielleicht denkst Du Mal über das Thema nach und was es für die Umwelt, Natur und Tierschutz bedeutet.

Gruß
Klaus



Wie überall, gibt es auch bei der Jagd schwarze Schafe. Man darf nicht alle Jäger über einen Kamm scheren.
Der Jägerschaft obliegt die Hege und der Schutz der Wälder, aber auch der umliegenden Landwirtschaftsgebiete. Da beispielsweise die Wildsauen keine natürlichen Feinde mehr haben, vermehren die sich unkontrolliert und verwüsten ganze Felder und Plantagen. Der Jagdpächter ist für die Schäden verantwortlich und muß die Landwirte entsprechend entschädigen.
Oder das Damwild frisst die ganzen jungen Bäume an, die daraufhin eingehen.
Es werden, zumindest in unserer Region, lediglich Überpopulationen oder kranke Tiere herausgenommen. Ich geb dir dahingehend Recht, daß Tiere oft lediglich angeschossen werden. Aber ein verantwortungsvoller Jäger geht dann mit seinem Hund in die Nachsuche und kümmert sich um das angeschossene Tier.
Viel schlimmer sehe ich die Schlachthöfe an in denen im Akkord Tiere wirklich brutal abgeschlachtet werden, die zum Teil nicht mal richtig betäubt sind.

Aber wir sind hier in einem Forum für Modellbau, und da ist wohl jedem freigestellt, was er modelliert und zeigt, solange es nicht moralisch anstößig ist.
Aber es muß halt überall ein zeigefingerschwingender Moralapostel dabei sein...

Und nein, ich bin kein Jäger!


iwii, ich finde die Szene sehr schön! Laß dir bloß kein schlechtes Gewissen einreden, hast nix falsch gemacht!


Viele Grüße, Uwe

Meine Anlage: Sabiningen, oder eine unendliche Geschichte
Spur1: Einser Spielereien



Bekennender Marzibahner


V8Cobra  
V8Cobra
InterCity (IC)
Beiträge: 617
Registriert am: 08.05.2019
Ort: Schwarzwald-Baar-Heuberg
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#433 von iwii , 14.02.2024 14:00

Zitat von V8Cobra im Beitrag #432
Laß dir bloß kein schlechtes Gewissen einreden,


Ich stelle das Leben auf dem Land von vor über 100 Jahren dar. Da gehörte die Jagt zum Alltag. Aber es ist schon spannend, welche Reaktionen so ein Bauthread hervorrufen kann und was einem alles unbekannter Weise unterstellt wird.

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#434 von Klaus3 , 14.02.2024 14:23

Moin,

Ich habe niemanden etwas unterstellt.

Es gehört aber leider zu den Tugenden der Jäger, ihr Hobby mit jeder beliebigen Art von Lügen zu rechtfertigen.

So vermehren sich die Wildschweine nur deshalb so stark, weil Jäger gezielt die Leitbachen abschießen, um genau diese Massenvermehrung herbei zu führen um dann als Helfer da zu stehen.

Und das Märchen von den Rehen, die den Wald auffressen, ist genauso unbelegbar! In Gebieten, in denen es keine Jagd gibt, zum Beispiel im Schweizer Nationalpark oder teilen der Brenta, kennt man das Problem nicht. Auch im Kanton Genf, wo die Hobby-Jagd seit Jahrzehnten verboten ist, hat man all die Probleme, die Jäger angeblich lösen, überhaupt nicht mehr.

Das die Jagd seit Jahrhunderten zur Tradition gehört, mag sein. Das gilt für Stierkampf auch und ist trotzdem pervers! Und es geht auch nicht um das ein oder andere Reh, welches auf dem Teller landet, sondern um die Verherrlichung eines Hobbys, welches heute ungeahnte Ausmaße der Grausamkeit erreicht, wie sie es früher schon allein aus Ehrgründen nicht gehen hat.

Ich würde mir einfach einen reflektierteren Umgang mit dem Thema wünschen.

Das nachplappern der Jähgerlügen zeigt jedenfalls eiine extrem unkritische Haltung gegenüber Natur- und Tiermissbrauch auf!

Gruß
Klaus


Klaus3  
Klaus3
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 06.11.2015
Spurweite N
Stromart DC


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#435 von LaNgsambahNer , 14.02.2024 14:32

@Klaus3 würdest Du bitte aufhören den Thread zu entern.
Wir sind hier beim Modellbau und da kann jeder machen was er,im Rahmen des Erlaubten, für richtig hält.
Wenn es dir nicht passt lies woanders.
Sorry @iwii aber so etwas macht mich ungehalten.


Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club) 😁
Natürlich führ´ ich auch Selbstgepräche.Warum? Na,manchmal brauche auch ich eine Expertenmeinung!

Gruß Kai 🍺
Spur N____4ever


 
LaNgsambahNer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.188
Registriert am: 31.07.2016
Ort: Schöningen
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung FCC / z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.02.2024 | Top

RE: Ge(l)dern - Oberwald

#436 von iwii , 14.02.2024 15:07

Upsi, das ist jetzt irgendwie doof...

Bild entfernt (keine Rechte)



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#437 von SupmaKni , 15.02.2024 12:10

Hallo,

wieder einmal sehr schöne Bilder von Wald und Wiesen, deine Wälder sind so schön gestaltet, da ist die Bahn eigentlich nur Nebensache (aber auch schön).

Gruß Heiko


Nebenbahn Kopfbahnhof


klca hat sich bedankt!
 
SupmaKni
InterCity (IC)
Beiträge: 699
Registriert am: 21.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#438 von iwii , 16.02.2024 19:49

Am Schuppen in Oberwald ging es mit den nächsten Details weiter.

Bild entfernt (keine Rechte)

Wichtiger sind jedoch die ersten Experimente, um der Farbe der Sandflächen beizukommen. Im ersten Versuch habe ich nur graues Wash aufgetragen. Das nimmt der Sache schon mal die Strahlkraft. Für diesen Bereich ausreichend, da es sich um "frischen" Sand/Kies handelt. Die Struktur und die Farbunterschiede der einzelnen Sandkörner bleiben weitgehend erhalten. Um den Farbton selbst abzuschwächen, werde ich es mit einem farbkomplimentären Wash versuchen. Ziel ist es, im Bahnhof Ge(l)dern den Hausbahnsteig eher Richtung grau zu trimmen und die Durchgangsbahnsteige ähnlich wie hier gezeigt zu färben. Das würde den recht frischen Umbau des Vorbildbahnhofs auch optisch wiederspiegeln.

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#439 von iwii , 19.02.2024 13:27

Das nächste Stück im Vordergrund der Anlage ist gestaltet.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#440 von fwalter , 19.02.2024 22:46

perfekt - aber ... also diese Massentierhaltung geht gar nicht ;)


Grüße von Walter


michaelrose55, klca, Rail und Laenderbahn027 haben sich bedankt!
 
fwalter
InterRegio (IR)
Beiträge: 196
Registriert am: 11.05.2021
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Rocrail - IB II
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.02.2024 | Top

RE: Ge(l)dern - Oberwald

#441 von iwii , 20.02.2024 09:55

Zitat von fwalter im Beitrag #440
also diese Massentierhaltung geht gar nicht


Keine Sorge, die werden da nicht gehalten. Das sind alles befreite Tiere, die da nur chillen, bis ihr Zug in die Sommerfrische zur Ayurvedakur fährt. Also alles ganz unproblematisch.

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#442 von iwii , 24.02.2024 13:23

Tillig liefert endlich die ersten Varianten der so schmerzlich fehlenden preußischen Schnellzuwagen. Hier ergänzt durch zwei Dreiachser. Leider sind alle EP1-Schnellzugsloks gerade anderweitig beschäftigt, deswegen eine Ersatzlok.

Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#443 von iwii , 03.03.2024 19:17

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#444 von Inspektor , 11.03.2024 12:22

Hallo iwii,
eine wirklich tolle Anlage hast Du da geschaffen!

Da ich auch TT mache, würden mich die Breite des Bahnsteigs, oder allgemein mal die der Abstände der Gleise im Bahnhof interessieren. Das wirkt auf den Bildern nämlich alles sehr harmonisch.

Danke,
Andreas


Laenderbahn027 und klca haben sich bedankt!
 
Inspektor
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 25.10.2017
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#445 von iwii , 13.03.2024 16:52

Zitat von Inspektor im Beitrag #444
Da ich auch TT mache, würden mich die Breite des Bahnsteigs, oder allgemein mal die der Abstände der Gleise im Bahnhof interessieren. Das wirkt auf den Bildern nämlich alles sehr harmonisch.

Der Gleismittenabsand am Mittelbahnsteig beträgt knapp 70mm. Das ist eher wenig (entspricht aber dem Vorbild). Der optische Eindruck kommt vor allem durch die geringe, einseitige Bahnsteighöhe sowie die eingesandeten Gleise.

Derweil ist eine Spinne neu eingetroffen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#446 von iwii , 17.03.2024 16:37

Am Abzweig Oberwald ging es mit der Ausgestaltung der Landschaft weiter. Es entstand u.a. ein Trampelpfad zwischen den Apfelbäumen Richtung Villa und das letzte Tunnelportal wurde integriert.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruss, iwii



 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#447 von kanther , 17.03.2024 19:45

Sehr gelungen, wie immer. Das Portal ist eine Eigenkonstruktion aus Grundmaterial von Noch, kann das sein?


Reichenbach in Spur N RE: Meine Spur-N-Anlage Reichenbach - neuer Lokschuppen (23)


kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 670
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#448 von VanHouten , 17.03.2024 19:47

Guten Abend,

kannst du mir sagen, welche Materialien du für die Ausgestaltung verwendet hast?

Vielen Dank!


Viele Grüße
Christian


 
VanHouten
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 15.05.2009
Ort: Raum Stuttgart
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3, WinDigipet
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#449 von Eifel-Knacki , 17.03.2024 19:52

Hallo,

ich habe einen Ordner in dem ich Fotos sammel als Ideen für meine geplante Anlage. Das Tunnelportal ist jetzt auch da drin.

Gruß Knacki


Bei "Alterung" halte ich es mit den Japanern. Patina ist dort kein positiv besetzter Begriff.


klca hat sich bedankt!
 
Eifel-Knacki
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 332
Registriert am: 09.12.2022
Ort: Kreis EU
Gleise K u. M Gleise
Spurweite H0
Steuerung Simple DCC Zentrale / RaspberryPi4 / Rocrail
Stromart Digital


RE: Ge(l)dern - Oberwald

#450 von iwii , 17.03.2024 20:36

Zitat von kanther im Beitrag #447
Das Portal ist eine Eigenkonstruktion aus Grundmaterial von Noch, kann das sein?

Ja. Noch 48054 + 48051 und ein paar Holzleisten für den Träger.

Zitat von VanHouten im Beitrag #448
welche Materialien du für die Ausgestaltung verwendet hast

Ich nehme eigentlich alles was mir in die Finger kommt und halbwegs vom Maßstab passt. Am Tunnelportal sind es eigentlich nur Sträuchermatten von Silhouette und ein Busch von MBR.

Gruss, iwii



Richard aus Dülken, kanther, VanHouten und klca haben sich bedankt!
 
iwii
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.017
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


   

Green Hills Railway in N - Planung
H0 Neustadt Anlage / DR Epoche IV

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz