RE: TEE Zugbildung ab Hamburg?

#26 von Brumfda , 12.08.2021 11:44

Zitat von alex218 im Beitrag #25
Nach meinen Recherchen, hatte der EC 35 von 1987-90 immer einen Gepäckwagen dabei, während beim "Gegenzug EC 34" dieser bis 1988, nur zu bestimmten Zeiten eingestellt war.


Du hast recht. 1987 muss ich etwa in ein Nachbardorf gezogen sein, anschließend nach Ahrensburg zurück aber fern der Strecke . Wie oft habe ich es erlebt, dass die eigenen Hirnzellen das zu Erwartende abspeichern (die Züge ohne Gepäckwagen) und eine Veränderung nicht wahrnehmen. Das erinnert mich an Diskussionen mit Menschen, welche Farbe die Baumrinden haben. Bis jetzt sagten alle ausnahmslos braun. Dann sage ich: Alles außer braun. Außer bei einer Kiefer. Der Rest ist grau, grün, türkis, gelb gesprenkelt, silberfarben, mitunter rot in Vorgärten. Bedingt durch die vielen Moose, Flechten, Pilze und Mikroorganismen, die auf der Rinde leben. Dunkelbraun ist vielleicht noch an frischen Trieben zu finden. Ich rege dann einen Spaziergang an mit Fotografieren und genauem Hinschauen. Das gleiche ist mir mit diesem IC passiert. Stoisch bin ich hingerannt ans Fenster bei jedem Zug und habe .... ja da kommt die Erinnerung... anfangs immer bis 5 gezählt. Irgendwann bis zur 6.

Die orientroten 218er hielten zuerst Einzug. Nur spärlich kamen Wagons entsprechend mal dazwischen.... War der Umzug doch erst 88? Das Gedächtnis fängt an zu rattern.


NACHTRAG: https://www.bundesbahnzeit.de/seite.php?id=419

Bild 38 ist spannend. TEE Merkur und D- Zug Wagen wurden 1978 kombiniert zu einem bunten Konglomerat.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


alex218 hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.08.2021 | Top

   

Passende Lok für Mitteleinstiegs-Eilzuwagen gesucht
RE: Kuriosum: Ozeanblauer Bahnpostwagen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz