RE: Frage zu Lokpilot MFX

#1 von Florian ( gelöscht ) , 13.11.2005 21:19

Hallo,
weiß jemand von euch, ob der Lokpilot-MFX auch Funtionmapping kann oder geht das nur beim normalen Lokpiloten.

Gruß Florian



Florian

RE: Frage zu Lokpilot MFX

#2 von X2000 , 13.11.2005 21:23

Hallo Forian
Also in der GG1 geht das. Mit dem Programmer hat es HGH gemacht.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Lokpilot MFX

#3 von Florian ( gelöscht ) , 13.11.2005 21:28

Hallo,
danke ersteinmal für die schnelle Antwort.

Aber könnte mir bitte jemand erklären wer oder was HGH ist.

Gruß Florian



Florian

RE: Frage zu Lokpilot MFX

#4 von Reinhard ( gelöscht ) , 13.11.2005 21:46

HGH ist http://www.web-hgh.de/p01_45000.htm
Bereich Essen

oder bei mir http://www.x-train.de
Bereich Düsseldorf



Reinhard

RE: Frage zu Lokpilot MFX

#5 von Florian ( gelöscht ) , 13.11.2005 22:08

Hallo,
danke Rainhard.

Ich wüsste gerne ob man das ganze auch per MS oder IB machen kann?

Gruß Florian



Florian

RE: Frage zu Lokpilot MFX

#6 von X2000 , 14.11.2005 08:05

Hallo Florian,
Nein, ich schrieb ja mit dem Programmer. Den kann man bei Esu erwerben oder man kennt jemanden wie HGH, den eigentlich jeder kennt, nun kennen sollte- Er ist schließlich einer der richtigen Digitalgurus.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Lokpilot MFX

#7 von Florian ( gelöscht ) , 14.11.2005 08:41

Hallo,
das ist ja mein Problem, dass ich niemanden kenne der einen Programmer von ESU hat.

Gruß Florian



Florian

RE: Frage zu Lokpilot MFX

#8 von Reinhard ( gelöscht ) , 14.11.2005 08:50

Zitat von Florian
Hallo,
das ist ja mein Problem, dass ich niemanden kenne der einen Programmer von ESU hat.

Gruß Florian




Hallo,
das sollte aber kein großes Problem sein. Porto ist günstiger als für ca. 120,00 Euro einen Progger zu kaufen.
Wenn Interesse besteht kannst du uns direkt ansprechen.



Reinhard

RE: Frage zu Lokpilot MFX

#9 von Florian ( gelöscht ) , 14.11.2005 16:08

Hallo,
das mit dem Verschicken ist ein gutes Angebot. Danke schon einmal dafür.

Ich hoffe, dass es noch jemanden in Berlin gibt der mir dieses Angebot macht, wenn nicht dann würde ich dir mal eine E-Mail schreiben Rainhard(ich muss mir aber ersteinmal den Decoder kaufen).

Gruß Florian



Florian

RE: Frage zu Lokpilot MFX

#10 von SaratovFan ( gelöscht ) , 14.11.2005 18:26

Hallo Florian,

ich wohne zwar in Berlin und fahre auch seit kurzem digital auf meiner im Bau befindlichen Anlage.
Aber mit dem Programmer kann ich dir leider nicht dienen.
Aber es gibt ja noch mehr Mobahner aus Berlin hier.



SaratovFan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz