RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau

#76 von Jens_V100 , 01.11.2022 17:03

Hallo Freunde des Lahntals,


zuerst heiße ich Indusi willkommen im Lahntal.

heute gibt es neue Bilder des Straßenbaus. Stephan, ich denke jetzt wird es langsam ersichtlich, wie die Straße sich in die Landschaft einfügt.







Im noch nicht gestalteten Bereich soll ein "Bergrücken/bewaldeter Hang" die einzelnen Bereiche (Erzverladung/Ort) trennen. Ich bin gespannt, ob es sich wie gewünscht umsetzen lässt.

Ich habe auch mal einen Zug in die Landschaft gesetzt. Mir gefällt es und macht Lust auf weitere Gestaltung.








Grüße und eine schöne Woche!

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Olli 66, Mornsgrans, berlina und Der Dampfer haben sich bedankt!
Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau

#77 von Mornsgrans , 01.11.2022 17:31

Hallo Jens,
langsam kommt die neue Struktur ein Gesicht. Der Verlauf der neuen Straße sieht schon mal gut aus, aber mit scheint, als wäre sie ziemlich steil.
Mehr als 20-25cm Höhenunterschied auf einem Meter sollte sie nicht haben. - Ich glaube kaum, dass Du im Lahntal Straßen mit über 25% Steigung finden dürftest.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Jens_V100 und KaBeEs246 haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.806
Registriert am: 21.10.2015


RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau

#78 von Jens_V100 , 01.11.2022 22:34

Hallo Erich,

es sieht steiler aus auf den Bildern als es ist. Ein wenig Kompromisse muss ich schon eingehen, aber vor dem geistigen Auge erscheint es stimmig . Und es kommt auf jeden Fall ein " gesperrt für Fahrzeuge über 3,5t Schild an die Ortsausfahrt.

Jetzt muss ich es nur noch umsetzen.

Grüße

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau

#79 von Aedelfith , 24.12.2022 18:58

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Jens



Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


Jens_V100 hat sich bedankt!
 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.717
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau

#80 von SupmaKni , 05.01.2023 12:57

Zitat von Jens_V100 im Beitrag #76








Hallo Jens,
auch ohne Landschaft ein Augenschmaus.
Gruß Heiko


Nebenbahn Kopfbahnhof


Jens_V100 hat sich bedankt!
 
SupmaKni
InterCity (IC)
Beiträge: 699
Registriert am: 21.10.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau

#81 von GSB , 06.01.2023 12:13

Hallo Jens,

wünsch dir noch ein gutes Jahr 2023! Jetzt bin ich nach meiner langen Moba- & Forumspause auch bei dir wieder auf dem Laufenden.

Die Landschaft hat sich ja prächtig entwickelt - da bekomme ich gleich Lust zum Spachteln. Bin dann mal wieder im Moba-Zimmer ,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Jens_V100 hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau

#82 von Jens_V100 , 22.01.2023 23:03

Hallo Freunde des Lahntals,

viel zu lange habe ich euch warten lassen, aber viel ist nicht passiert. Diesen Winter blieb noch nicht so viel Zeit. Mal schauen, wie es so weitergeht.

Hallo Mathias, schön dass ich dich inspirieren konnte. Dein Besucherbergwerk ist schön geworden. Die Auhagen Schienen habe ich auch schon auf Lager um die Erzverladung zu verschönern. Mal schauen, was da noch kommt.

Hallo Heiko, willkommen im Lahntal, Gefällt mir auch

Der Bereich um die Straße und Spitzkehren wurde weiter ausgearbeitet. Als nächstes steht wieder Fels einfärben und Boden grundieren an. Darauf freue ich mich schon.

Überblick heute:







Ein paar Zwischenbilder:






Bis bald im Lahntal

Grüße

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau

#83 von Nutri , 23.01.2023 01:52

Servus Jens,
Tja, der Virus, der einem die Lust und manchmal auch die Zeit stiehlt. Manchmal geht es eben nicht Anders, aber wie war das mit dem Bau von Rom?
Dafür hat man nach einer "untätigen" Zeit um so mehr Ansporn, Inspirationen.
Aber Deine Felsen und Serpentinen nehmen doch schon ordentliche Formen an, das wird sicherlich sehr ansehnlich werden.
Kleine Schritte, kleine Fortschritte, kleine Erfolge am Ende wird abgerechnet, die Summe ist am Ende: Dein Lahntal.
Wenn ich überlege, wie lange ich schon an Hentershausen herumbastle..., was solls. Ich will/muss ja auch nicht morgen fertig sein.

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


Jens_V100 hat sich bedankt!
 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2023 | Top

RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau - aus weiß wird Fels

#84 von Jens_V100 , 25.01.2023 09:44

Guten Morgen,

so, nun sieht der Kurvenbereich doch gleich besser aus. Hier mal ein Vergleich:

Vorher:



Nachher:







Allen eine schöne Woche!

Grüße

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - Straßenbau - aus weiß wird Fels

#85 von cs67 , 28.01.2023 19:35

Hallo Jens,

lese in deinem Lahntal 2.0 gerne mit.
Die Integration der Altnalgenbestände in die neue Anlage ist dir hervorragend gelungen.
Wie schon bei der Vorgängeranlage sehen auch hier deine landschaftlichen Gestaltungen sehr gelungen und absolut stimmig aus
Die Entstehung der neuen Straße zeigt dein Gespür für landschaftliche Gestaltung und Details.

Deine farblichen Behandlungen sind wie immer TOP


Herzliche Grüße
Christoph

Jägersburg -C-/K-Gleis Anlage 675x420
Planung - Baubericht


Jens_V100 hat sich bedankt!
 
cs67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.249
Registriert am: 14.11.2015
Ort: in der Nähe des Ur-Pils
Gleise Märklin K-/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 / z21 / Traincontroller Gold / LDT / QDecoder
Stromart AC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - langsam erkennt man was

#86 von Jens_V100 , 12.02.2023 14:08

üHallo Freunde des Lahntals,

heute gibt es ein paar neue Bilder. Das Grün und Rosa des Schaumstoffs/Styrodurs sind verschwunden.

Seit heute erkennt man die Kehre, und ich bin mehr als zufrieden. so wie ich es mir vorgestellt habe, ist es geworden.










Am Ortsrand habe ich noch ein paar Stellproben vorgenommen und meine Gebäude nun abschließend eingeplant.
An die Anlagenkante links, kommt nun Wald (da wo der blaue Raspel liegt) und in den Wald ein Jagdhaus.



An der Vorderseite, links vom Bahnübergang das Haus mit Anbau, hinter die Bahngleise auf der Anhöhe der Bauernhof und die Apotheke und das schon gebaute Haus auf die andere Straßenseite als Abschluß zum noch zu gestaltenden Hang/Berg.








Heute nachmittag werden noch Gebaüde gebastelt und mal sehen ob es noch weiter an der Anlage geht.

Euch einen schönen Sonntag.

Grüße

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 -Schotter und Kies

#87 von Jens_V100 , 20.02.2023 22:01

Hallo Freunde des Lahntals,

endlich konnte das Einschottern der Gleise begonnen werden. Dies wollte ich erst machen, nachdem die Landschaft komplett grundiert wurde. Gleichzeitig, sollten auch die Ränder der Straße ein wenig Kies und Split am Rand erhalten. Wie ihr seht konnte ich mich auch nicht zurückhalten, und habe einen Feldweg gestaltet.

Dieser wird noch abgesaugt, und sollte dann ganz nett aussehen.



Auf dem Bild ist auch noch das gebaute Haus zu sehen, dass ich letzte Woche angekündigt hatte. An diesem muss noch etwas getan werden, aber der Platz im Wald an einem Feldweg gefällt mir.

Hier sind die Versuche den Straßenrand zu gestalten gut zu erkennen.



Nun aber zum Schottern.

Beim Lahntal 1.0 habe ich den Tams Basaltschotter verwendet. Dieser ist sehr stark nachgedunkelt und es war mir von Anfang an klar, das ich einen anderen Schotter möchte. Bei Wolfgang in der Gleiswüste habe ich mir den Koemo Schotter abgeschaut und eine Mischung bei mir verwendet:

Ich bin begeistert und die Farbe bleibt auch nach der Anwendung des Koemo Schotterklebers fast unverändert.








Die Kurve ohne Schrauben sieht schon prima aus. Ich bin zufrieden und werde mich nun langsam Richtung Steindorf vorarbeiten.







Euch eine schöne Woche

Grüße

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 -Schotter und Kies

#88 von Mornsgrans , 20.02.2023 22:43

Der Schotter sieht gut aus, Jens.

Auch die unterschiedliche Färbung vor und hinter der Brücke wirkt durchaus realistisch

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Jens_V100 hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.806
Registriert am: 21.10.2015


Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#89 von Jens_V100 , 21.02.2023 11:56

Hallo in die Runde,

nun wurde auch der Feldweg abgesaugt und die Grundlage zur weiteren Gestaltung gefällt mir durchaus.

Vorher:



Abgesaugt:




Fertiges "Jagdhaus" - welches nach Alterung schreit!






Ich bin mal gespannt, wie es im Endergebnis aussehen wird. Zum Vergleich nochmal ein Bild aus dem gestalteten Bereich, den ich vom "ersten Lahntal" übernommen habe.




Euch eine schöne Restwoche!

Grüße

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#90 von GSB , 24.02.2023 21:13

Hallo Jens,

das neu eingeschotterte Gleisstück

Das mit dem Schotter ist immer ne Frage der Region (zumindest früher wurde ja eher auf regionales Gestein zurückgegriffen) und des persönlichen Geschmacks. Ich selber finde es schön, wenn nicht alles im gleichen Farbton geschottert wird - denn das findest du draußen auch nie. Da wurde bei Stopfarbeiten nachgeschottert, dort das ganze Gleis oder eine Weiche erneuert, und je nach Betrieb verschmutzen Gleise unterschiedlich etc.

Bei den ja an sich echt schönen Busch Lasercutgebäuden ist leider das plastikglänzende Dach ein großer Negativpunkt - da muss man immer selbst ordentlich Hand anlegen. Da sind andere Lasercut-Bausätze wie z. B. von Noch mit gelasertem Dach meist überlegen.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Jens_V100 hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#91 von Jens_V100 , 28.02.2023 08:58

Hallo Freunde des Lahntals,

heute gibt es wieder von Fortschritt zu berichten. Es geht mir gerade leicht von der Hand. Vor allem, weil man jetzt gerade wieder mit jedem Bastelabend einen Riesenfortschritt sieht.

Ich habe sowohl weitergeschottert, als auch eine erste Bodenschicht aufgetragen. Dies habe ich in Anlehnung der Techniken aus "Bauen mit Brandl" übernommen. Beim ersten Lahntal habe ich direkt auf die braune Erde begrünt.

Mal sehen, wie es nach den nächsten Schritten aussieht. Mir gefällt es weiterhin sehr gut.









Zum Thema Schotterauswahl: Danke Matthias, im Westerwald gab es in der Tat viel Basalt und der sollte auch in der Region zum Einsatz gekommen sein. Allerdings ist es hier eher der persönliche Geschmack und der jetzige Schotter sagt mir mehr zu und wird auch auf der mittleren Ebene (die in weiter Zukunft liegt) zum Einsatz kommen.





Allen eine schöne Woche

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#92 von Mornsgrans , 28.02.2023 20:41

Hallo Jens,
die Flächen sehen mit der neuen Technik nicht mehr so teppichartig gleichförmig aus.

Bin mal auf die Ergebnisse nach Abschluss Deiner Arbeiten gespannt.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Jens_V100 hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.806
Registriert am: 21.10.2015


RE: Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#93 von Jens_V100 , 01.03.2023 23:15

Hallo Freunde des Lahntals,

wieder ging es einen Schritt vorwärts. Es läuft.

@ Erich: ich habe heute mal meine Grasfasern und sonstigen Begrünungsmaterialien zusammengesucht. Da wird bald was zum Einsatz kommen.


Heute konnte das Schottern fast abgeschlossen werden. 2 kleine Stellen noch. Die Schrauben sind aber nun entfernt und das Ergebnis kann sich sehen lassen.






Weiter ging es auch mit dem vorbereiten des Untergrundes:





erste Grasfasern wurden testweise platziert. Vor allem um die Farbwirkung ging es mir.




Und im Bereich der Straße wurde der Rand mit Kies grundiert. Es wird immer mehr, so wie ich es mir vorgestellt habe.





Morgen werden die Reste abgesaugt. Auf das Ergebnis bin ich schon gespannt.

Euch eine schöne Woche!

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.03.2023 | Top

RE: Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#94 von Olli 66 , 02.03.2023 13:53

Hallo Jens,
die Bilder werden leider nicht angezeigt.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Jens_V100 hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.254
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#95 von Jens_V100 , 02.03.2023 14:46

Bilder sind wieder sichtbar!


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


MichaelMarti und Olli 66 haben sich bedankt!
Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 02.03.2023 | Top

RE: Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#96 von Olli 66 , 02.03.2023 16:47

Ah okay. 👍


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Jens_V100 hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.254
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: Lahntal 2.0 - geschotterte Gleise und Wege

#97 von GSB , 05.03.2023 13:18

Zitat von Jens_V100 im Beitrag #93
Es wird immer mehr, so wie ich es mir vorgestellt habe.

Hallo Jens,

das ist immer das schönste Erlebnis beim Basteln, wenn die Gedanken aus dem Kopf dann auf der Anlage Realität werden.

Siegt gut aus mit der Begrünungs-Grundierung, bin auf das Ergebnis nach dem Begrasen gespannt.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Jens_V100 hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Lahntal 2.0 - kleine Forstschritte

#98 von Jens_V100 , 19.03.2023 21:41

Hallo Freunde des Lahntals,

in mehreren kleinen Schritten ging es weiter.

Neben dem Absaugen der Bereiche, habe ich an der Gestaltung des Bergrückens gearbeitet.







Die obersten 3 Lagen Berg, werde ich entnehmbar machen. Da es hier wirklich nur Wald werden soll, sollte der Rand gut wegzutarnen sein. Der mobile Bergrücken, wird eine einfache dezentrale Gestaltung erlauben und es mir ein Eingreifen in sehr tiefe Bereiche zu vermeiden.

Spannender wird die zukünftige Gestaltung rund um die Erzverladung (Stollenmund a la Matthias / GSB lässt grüßen - ich werde bei der wahrscheinlich abkupfern )



Ich habe mich entschieden den Bauernhof doch an der Anlagenkante zu platzieren. Erstens sollte hier ja ein Apfelmosterei hin, da verlieren sich die Details und das Gebäude.





An die Stelle des Bauernhofes kommt das Wohnhaus mit Anbau, welches von Haus aus mit gealtertem Putz versehen ist. Vielleicht nutzt ein Handwerker das Haus als seine Werkstatt/Lager.



Und dann ist mir meine Kiste mit den Bäumen in die Hände gefallen. Da mussten doch mal gleich ein paar aufgestellt werden. Aber seht selbst. (Matthias - keine Begrasung, aber schon Bäume )





Hier muss als nächstes der Hang in Richtung Wald begrast werden. Das wird noch spannend.

Mal schauen, vielleicht finden sich diese Woche noch ein paar Momente um weiterzuarbeiten.

Grüße aus dem Lahntal.


Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


Lahntal 2.0 - kleine Forstschrittes Waldstück

#99 von Jens_V100 , 24.03.2023 23:48

Hallo Freunde des Lahntals,

die Woche kam ein kleines Paket an. Darin ein paar Dinge, die ich mir von einem Geburtstagsgeschenk bestellt habe. Leitplanken, Geländer, Grasfasern und ein wenig Flor. Außerdem ein Busch Action Set "Fuchsbau".





Dies habe ich sofort in Szene gesetzt und den Wald etwas weiter sprießen lassen.





Die Baumwurzeln sind noch nicht festgeklebt. Sie werden später nicht "schweben".






Im Hintergrund zu erkennen, dass ich am Bahnübergang weitergearbeitet habe. Hier kam mir die Tage ein beindruckendes Vorbildfoto in einer Facebook Eisenbahngruppe zu Augen. Da mache ich mich doch glatt an eine Umgestaltung.

Auch von der Bahnstrecke aus, sieht die Waldecke nun sehr stimmig aus.






Bleibt spannend, ob es so wird, wie ich es mir nun vorstelle.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.03.2023 | Top

RE: Lahntal 2.0 - kleine Forstschrittes Waldstück

#100 von GSB , 27.03.2023 23:13

Hallo Jens,

BUSCH hat da immer wieder echt super Ideen für Ausgestaltung/Zubehör

Nur schade, dass sie bei Baumstämmen u.ä. immer noch plastikglänzendes unbehandeltes Material nutzen. Da könnte man mit nem matten Lacküberzug schon viel gewinnen.

Bin auf die weitere Ausgestaltung und den überarbeiteten Bü gespannt.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Jens_V100 hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


   

Maiers-Modellbahn 4.0
Epoxidharz härtet nicht aus

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz