RE: mSD3 Springen beim Beschleunigen, Knarren

#1 von basti313 , 07.12.2020 14:49

Hallo,
ich habe eine BR216 von Märklin mit dem HLA (von großem Scheibenkollektor) und einem mSD3 ausgerüstet.
Der Umbau des Motors war zunächst hakelig, ich glaube der Anker stand am Magneten an, weil dieser nicht ganz unten gesessen ist. Das Getriebe sieht perfekt aus, wurde gereinigt und geölt...die Lok ist auch nicht viel gelaufen. Einmessfahrt wurde erfolgreich abgeschlossen. Ich hatte den Verdacht, dass die untere Schraube am Getriebe ansteht und habe sie gegen eine sehr kurze Schraube ersetzt. Die lange Schraube hatte aber bis auf Öl keine Schleifspuren.

Jedenfalls habe ich noch zwei Probleme:
- gelegentlich gibt der Motor ein rasselndes/knarrendes Geräusch von sich. Nur bei mittlerer Geschwindigkeit, ich denke beim Beschleunigen oder Verzögern, bei Konstantfahrt konnte ich es nicht nachstellen.
- Beim Beschleunigen und Verzögern macht die Lok zwei "Sprünge" in der Geschwindigkeit. Mit dem Knarren passt es nicht zusammen. Für mich sieht das nach einem Regelfehler aus....als würde ein Parameter hängen.

Habt ihr eine Idee, was da ggf. nicht passt?


basti313  
basti313
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 20.11.2020
Ort: basti313


RE: mSD3 Springen beim Beschleunigen, Knarren

#2 von Michael Knop , 07.12.2020 16:40

Zitat

Hallo,
ich habe eine BR216 von Märklin mit dem HLA (von großem Scheibenkollektor) und einem mSD3 ausgerüstet.
Der Umbau des Motors war zunächst hakelig, ich glaube der Anker stand am Magneten an, weil dieser nicht ganz unten gesessen ist. Das Getriebe sieht perfekt aus, wurde gereinigt und geölt...die Lok ist auch nicht viel gelaufen. Einmessfahrt wurde erfolgreich abgeschlossen. Ich hatte den Verdacht, dass die untere Schraube am Getriebe ansteht und habe sie gegen eine sehr kurze Schraube ersetzt. Die lange Schraube hatte aber bis auf Öl keine Schleifspuren.

Jedenfalls habe ich noch zwei Probleme:
- gelegentlich gibt der Motor ein rasselndes/knarrendes Geräusch von sich. Nur bei mittlerer Geschwindigkeit, ich denke beim Beschleunigen oder Verzögern, bei Konstantfahrt konnte ich es nicht nachstellen.
- Beim Beschleunigen und Verzögern macht die Lok zwei "Sprünge" in der Geschwindigkeit. Mit dem Knarren passt es nicht zusammen. Für mich sieht das nach einem Regelfehler aus....als würde ein Parameter hängen.

Habt ihr eine Idee, was da ggf. nicht passt?



Hi Basti,

verrate uns doch bitte wie/womit du den Motor umgebaut hast.
Es gibt mehre Möglichkeiten bei den 216ern von Märklin.


Und zum Einmessein: ich habe die Erfahrung gemacht, das ein Einmessen erst sinnvoll ist, wenn Motoren/Getriebe eingefahren sind, und auch ein mehrfaches Einmessen (und Auslesen/Notieren der Parameter) und Mitteln der gefundenen Werte sinnvoll ist.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.371
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: mSD3 Springen beim Beschleunigen, Knarren

#3 von basti313 , 09.12.2020 14:29

Ich habe den HLA von Märklin, 60944 mit dem Anker mit 8 Zähnen verbaut. Gibt es danoch andere Möglichkeiten abgesehen von nur Magnet Umrüstung?


basti313  
basti313
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 20.11.2020
Ort: basti313


RE: mSD3 Springen beim Beschleunigen, Knarren

#4 von basti313 , 14.12.2020 14:14

Rückmeldung:
Die Lok fährt nun leise. Es stimmte was mit dem Magneten vom HLA nicht. Beim ersten Reindrücken hat er sich in der Mitte getrennt, ich habe ihn wieder zusammen gesteckt. Dabei ging vermutlich irgend was schief. Ich vergleiche jetzt nochmal genauer was los ist...aber mit einem neuen Magneten fährt die Lok jetzt zumindest ohne Knarren.

Das Springen untersuche ich weiter, ich habe ein größeres Oval aufgebaut, mehr Strecke ist erst mit der neuen Anlage möglich, aber die dauert nocht.


basti313  
basti313
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 20.11.2020
Ort: basti313


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz