RE: Taktgeber für Signale

#1 von Storchenbahn , 13.12.2018 17:01

Moin an die Moba Leute, die sich etwas mehr mit E-Technik auskennen (andere natürlich auch )

Ich möchte eine Schaltung bauen, die einstellbar ist und jede 5-15 Sekunden ein Relais für 0.5 - 1 Sekunde durchschaltet

Warum ? der Zug fährt durch ein Signal- Dieses wird durch den Kontakt wieder auf Halt geschaltet.
Nun möchte ich es wieder auf Freie Fahrt schalten. Dies soll circa jede 10 Sekunden für circa ^Sekunde funktionieren.

Die Spannungsversorgung ist jetzt erst mal egal.
Ich habe an diesem Bausatz gedacht
https://www.conrad.de/de/zeitrelais-baus...#downloadcenter #1
aber wenn ich das richtig gelesen habe, dann schaltet er das Relais für die Zeit ein, und danach passiert nichts.

Also bräuchte ich diesen?
https://www.conrad.de/de/intervall-timer...oduct%20Details
In der Produktbeschreibung steht nämlich genau dass, was ich brauche.
Habe ich bei dem aber nicht doch was übersehen?


Storchenbahn  
Storchenbahn
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 05.07.2018
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Taktgeber für Signale

#2 von Railstefan , 13.12.2018 17:45

Hallo Storchnbahn (komischer Vorname...)

wenn du es ohne Einstellmöglichkeit nehmen kannst, so kannst du auch Wechselblinker oder eine Ampelschaltung zur Ansteuerung verwenden.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.034
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Taktgeber für Signale

#3 von volkerS , 14.12.2018 03:37

Hallo Storchenbahn,
Bausatz 1 startet durch Tastendruck, schaltet nach eingestellter Zeit das Relais wieder aus.
Bausatz 2 startet automatisch; das Relais zieht an, nach eingestellter Zeit fällt das Relais ab um nach einer zweiten unabhängig einstellbaren Pausenzeit erneut anzuziehen. Dies funktioniert solange wie die 12V Gleichspannung als Versorgung anliegen.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.034
Registriert am: 14.10.2014


RE: Taktgeber für Signale

#4 von Storchenbahn , 15.12.2018 11:05

Habe jetzt den 2. Bausatz gekauft

PS: habe die Bauteile von dem 2 Bausatz nochmal 3 mal gekauft, um ihn nachzubauen

Vielen Dank


Storchenbahn  
Storchenbahn
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 05.07.2018
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz