RE: Kurzschluss Ja oder Nein?

#1 von Suisse-Loco ( gelöscht ) , 13.12.2018 10:13

Hallo zusammen

Ich habe mir letzthin eine praktisch fertig gebaute Modelanlage gekauft.

Dazu plagt mich momentan eine Frage…. kann ich meine Central Station ohne Bedenken ans Schienen-Netz anschliessen..... :

Nun möchte ich mich versichern, dass im Bereich der Geleise alles tadellos installiert wurde. Mit meinem Ohm-Meter habe ich festgestellt, dass es irgendwo einen Kurzschluss geben muss (gemessen zwischen Schienenstrang und Mittelleiter) Die Geleise verfügen über mehrere Einspeisungen. Nun habe ich dem Geleise eine Spannung von 16 Volt angelegt. Dabei sackt die Spannung am Voltmeter auf 11 Volt ab und der Draht erwärmt sich. Aus meiner Sicht liegt hier „evtl.“ ein Kurzschluss vor. Das Phänomen kann ich auf allen drei Teilen feststellen, die elektrisch noch nicht miteinander verbunden wurden.

Was meint Ihr dazu…. Muss das so sein oder liegt hier evtl. doch ein Problem vor. Äusserlich gesehen sieht alles sehr gut und sauber aus.
Ich möchte einfach verhindern, dass sich meine Central Station in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.

Besten Dank für eure Tipps.

Thomas

****
Facts,
Verbaut wurden C- & wenige K- Geleise
Schienen sind sauber und staubfrei
Keine äusserlichen Schäden sichtbar
Es liegen keine metallische Gegenstände oder Fahrmaterial auf den Geleisen


Suisse-Loco

RE: Kurzschluss Ja oder Nein?

#2 von silz_essen , 13.12.2018 11:15

Hallo zusammen,

wenn die Spannung schon ohne Last von 16V auf 11V zurückgeht und der Draht sich auch noch merklich erwärmt, dann handelt es sich um einen Kurzschluss.
Es wird also nichts anderes übrig bleiben, als die Anlage noch einmal segmentweise zu zerlegen und die einzelnen Segment zu prüfen.
Ich tippe aber mal darauf, dass bei einer der vielen Einspeisungen die Drähte vertauscht wurden.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Kurzschluss Ja oder Nein?

#3 von jogi , 13.12.2018 11:23

Hallo , Jogi hier


Beim zusammenstecken der K - Gleise kann es vorkommen, das sich die Kontakte für die PUKOs nach oben biegt und so einen Kurzschluß mit der Schiene macht. Man kann es so erkennen, ist aber schwierig.

viel Erfolg


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Kurzschluss Ja oder Nein?

#4 von TecnoWorld , 13.12.2018 12:44

Die ungefähre Stelle des Kurzschlusses ist schnell gefunden.
Einfach noch mal deine 16V einspeisen und mit einem Multimeter zügig die Spannung zwischen Mittelleiter und Schiene messen.

Dort wo die Spannung am kleinsten ist, da ist der Kurzschluss.

So bekommst du recht schnell das Modul heraus und das Segment.


__________________________
LG aus Andalusien.
RailSolution - das Lichtprojekt von Modellbahnern für die Modellbahn


TecnoWorld  
TecnoWorld
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 270
Registriert am: 11.03.2015


RE: Kurzschluss Ja oder Nein?

#5 von Suisse-Loco ( gelöscht ) , 13.12.2018 13:30

Besten Dank für eure Tipps. Ein Mitarbeiter von mir hatte noch den Tipp mit dem LAN-Meter. Dieses Gerät kann Kurzschlüsse und Unterbrüche detektieren. Das Gerät ist aber mehr für die Ethernet-Verkabelung gedacht ist.

Ich hoffe einfach, dass ich nicht alles demontieren muss.

Gruss Tomy


Suisse-Loco

RE: Kurzschluss Ja oder Nein?

#6 von klein.uhu , 13.12.2018 16:51

Zitat

... Ein Mitarbeiter von mir hatte noch den Tipp mit dem LAN-Meter. Dieses Gerät kann Kurzschlüsse und Unterbrüche detektieren. Das Gerät ist aber mehr für die Ethernet-Verkabelung gedacht ist.


Moin,

Kommt darauf an, was da mit einem LAN-Meter gemeint ist. Wenn es
sowas ist, dann ist das nichts anderes als ein normaler Durchgangsprüfer (speziell,für RJ45, Koax, F-Verbinder, Cinch - mit entsprechenden Adaptern). Das kann auch jedes Multimeter.


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Kurzschluss Ja oder Nein?

#7 von TecnoWorld , 13.12.2018 22:33

Ein LAN Messgerät erkennt einen Kurzschluss an der Laufzeit des Signals.

Nützt dir aber nix.
1. Der Wellenwiderstand vom Gleis ist nicht der vom LAN
2. Bei verzweigten Anlagen, Gleisen, Weichen etc. weist dann trotzdem nicht, wo der Fehler liegt.


__________________________
LG aus Andalusien.
RailSolution - das Lichtprojekt von Modellbahnern für die Modellbahn


TecnoWorld  
TecnoWorld
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 270
Registriert am: 11.03.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz