RE: Märklin Br 50 Kabel lose

#1 von Peter1705 , 15.11.2017 15:47

Hi,

Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit den ganzen Dekodern und wo was angelötet werden muss, deshalb diese vermutlich einfache Frage.

Bei meiner Br 50 aus Märklin 29040 hat sich ein Braunes Kabel in der Lok gelöst und ich bin mir nicht sicher wo es wieder angelötet werden muss. Meine Vermutung ist, dass es an die mit dem Pfeil markierte Lötstelle muss stimmt das?




Danke!


lg. Peter


Peter1705  
Peter1705
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 27.02.2017
Ort: Gerasdorf
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Br 50 Kabel lose

#2 von Gleichstromer ( gelöscht ) , 15.11.2017 15:59

Zitat

Hi,

Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit den ganzen Dekodern und wo was angelötet werden muss, deshalb diese vermutlich einfache Frage.

Bei meiner Br 50 aus Märklin 29040 hat sich ein Braunes Kabel in der Lok gelöst und ich bin mir nicht sicher wo es wieder angelötet werden muss. Meine Vermutung ist, dass es an die mit dem Pfeil markierte Lötstelle muss stimmt das?




Danke!


Ja, das dürfte das Massekabel sein! Das gehört an die Lötfahne wie von Dir vermutet.

Grün und Blau gehen zum Motor,
Orange ist der gemeinsame Pluspol (U+)
Grau für das Spitzenlicht
Rot ist vermutlich zweifarbig und ist für den schaltbaren Rauchsatz.

Der Entstörkondensator wurde offensichtlich mal gestört und zerstört, kann aber auch entfernt, besser aber ersetzt werden.


Gleichstromer

RE: Märklin Br 50 Kabel lose

#3 von Peter1705 , 15.11.2017 16:33

Danke für deine schnelle Antwort!

der Entstörkondensator ist das Braune Teil wo 102 obensteht?

wobei wird soetwas zerstört? damit ich besser aufpasse wenn ich ihn austausche


lg. Peter


Peter1705  
Peter1705
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 27.02.2017
Ort: Gerasdorf
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Br 50 Kabel lose

#4 von Gleichstromer ( gelöscht ) , 15.11.2017 17:40

Das sieht nach einer mechanischen Beschädigung aus. Als ob er zu fest an das Motorschild gedrückt wurde.

Im Prinzip einfach sorgsam und ohne Gewalt das Ding verbiegen (also die Drähte) so dass es am Motorschild anliegt. Dahinter kann man gut die Kabel entlangführen.

Gruß


Gleichstromer

RE: Märklin Br 50 Kabel lose

#5 von Peter1705 , 15.11.2017 19:07

Ok, vielen Dank für deine Hilfe

Das Kabel wurde wieder Angelötet und die Lok fährt wie vorher


lg. Peter


Peter1705  
Peter1705
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 27.02.2017
Ort: Gerasdorf
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz