RE: Fleischmanndrehscheibe mit Märklin 7686 bestücken

#1 von hot-fraggel ( gelöscht ) , 30.06.2017 12:44

Guten Tag aus Feuchtwangen

Ich bin ziemlich neu im der Modeleisenbahn Hobby. Ich habe da einen Artikel von ihnen über den Umbau einer Fleischmann Drehscheibe .

Also ich habe eine alte Fleischmann Drehscheibe 6652 die schon für Märklin umgerüstet ist. Die Steuerung habe ich bis jetzt mit dem orginal Schalter von Fleischmann gemacht. Meine Anlage ist digital und ich habe eine CS2.
Nun habe ich mir einen Märklin 7686 besorgt und ein S88 Kabel und das 6 polige Kabel laut einer Beschreibung verkabelt. Die Anschlüsse 0 und B mit digital Strom versorgt . In der CS2 im Layout sind die Tasten Aktiviert zur Steuerung aber es bewegt sich nichts.

Liegt es an der Adresse 15 wo der Decoder eingestellt ist oder funktioniert diese Sache nicht so wie ich es habe. Das Gleis auf der Drehscheibe ist aber mit Strom versorgt und man kann den Zug darauf fahren lassen nur die Drehbewegung klappt einfach nicht.

Ich hoffe sie können mir da vielleicht einen Hinweis geben und bedanke mich im Voraus.


Frank Petereit


hot-fraggel

RE: Fleischmanndrehscheibe mit Märklin 7686 bestücken

#2 von Peter BR44 , 30.06.2017 12:55

Hallo Frank,

es könnte sein, so meine Vermutung, dass es sich um eine DS ohne Dioden in der Ansteuerung handelt.
Diese lasses sich nicht digital ansteuern ohne eine kleine "Umrüstung".
Darüber gibt es schon einige Beitäge hier im Forum.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Fleischmanndrehscheibe mit Märklin 7686 bestücken

#3 von rmayergfx , 30.06.2017 13:14

Zitat von Gast im Beitrag Fleischmanndrehscheibe mit Märklin 7686 bestücken
...Ich bin ziemlich neu im der Modeleisenbahn Hobby. Ich habe da einen Artikel von ihnen über den Umbau einer Fleischmann Drehscheibe ....


Hallo Frank,

von ihnen ? Von welchem Umbau bzw. Thread reden wir hier ?
Kleiner Tipp: Umbau mal nach dieser Anleitung durchführen bzw. kontrollieren: http://www.windigipet.de/workshops/workshop15/drehs_wdp.htm

Bitte auch prüfen, ob es wirklich der 7686 oder der neue 7687 ist, da dieser unterschiedlich angeschlossen werden. https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=70031

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Fleischmanndrehscheibe mit Märklin 7686 bestücken

#4 von hot-fraggel ( gelöscht ) , 30.06.2017 13:37

Dank für die Info. Werde mir gleich die Dioden bestellt und dann mit dem Umbau anfangen. Schönes Wochenende


hot-fraggel

RE: Fleischmanndrehscheibe mit Märklin 7686 bestücken

#5 von hot-fraggel ( gelöscht ) , 30.06.2017 13:41

es ist der 7687. danke für den Hinweis


hot-fraggel

RE: Fleischmanndrehscheibe mit Märklin 7686 bestücken

#6 von lutzlutz , 30.06.2017 14:35

Hallo,

noch ein wichtiger Punkt:

Es ist nicht die Adresse 15, sondern die Tabelle 15
Dort findet man auch spezielle Symbole zur Drehscheiben-Ansteuerung.


Viele Grüße vom Niederrhein,

Lutz
Meine aktuelle Anlage im Bau: viewtopic.php?f=64&t=120003
Meine alte Spur-N Anlage: http://www.lutz-roemer.de
Märklin H0, C-Gleis, Digital mit CS2 und Traincontroller


 
lutzlutz
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 16.10.2013
Homepage: Link
Ort: Xanten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Fleischmanndrehscheibe mit Märklin 7686 bestücken

#7 von hot-fraggel ( gelöscht ) , 01.07.2017 10:17

Alles klar und Herzlichen Dank


hot-fraggel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz