RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#1 von Max Modellbahner , 18.03.2017 12:10

Geehrte Foren-Mitglieder,

derzeit arbeite ich intensiv an der Fertigstellung meines Bahnhofs und befasse mich nun mit den Multizuganzeigen an Bahnhöfen.
Kurzinfo zum Bahnhof: Es handelt sich hier um einen Bahnhof mit überwiegend Regionalverkehr.

Soeben habe ich am Computer mit einfach Mitteln selbst Multizuganzeigen entworfen. Sowohl die "großen Kästen", als auch Fahrgastinformationen: siehe hier.





Frage: um diese MZA und FGI auch maßstabsgetreu umsetzen zu können bräuchte ich Maße, an die ich bis jetzt nicht gekommen bin. Hat dazu jemand Informationen?
Und: Wie ist das Verhältnis: Gibt es an Bahnhöfen zusätzlich zu den MZA auch Fahrgastinformationen, oder sind diese dann überflüssig?
Die örtlichen Bahnhöfe sind hierbei nicht hilfreich gewesen, da sich hier nur auf FGI beschränkt wurde.

Für Antworten und Anregungen bin ich sehr dankbar!


Gruß von Max Modellbahner


Max Modellbahner  
Max Modellbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 27.04.2014


RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#2 von CarstenLB , 19.03.2017 10:40

Hallo Max,

die Fahrgastinformation kenne ich eigentlich nur von "kleinen" Bahnhöfen...


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#3 von Metronom96 , 19.03.2017 19:52

Moin Max,
also ich kenne nur Bahnhöfe, die entweder nur die großen Multizuganzeigen oder nur die kleinen Fahrgastinformationsanzeigen haben.
Bei der Bemaßung der MZA könnte dir eventuell Niklas helfen, der hier als TRAXXer angemeldet ist. Er hat die MZA als 3D-Druck gefertigt, als noch auf den Anzeigen nur ein Zug dargestellt wurde.


MfG
Bjarne

Mein aktuelles Projekt: DBpza 751.9 in H0


Metronom96  
Metronom96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 02.11.2010


RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#4 von JanNiklas , 20.03.2017 12:28

Hallo Max.

Es finden sich im Internet auch Datenblätter mit den originalen Abmessungen. Hier beispielsweise für einen Bahnsteiganzeiger Typ 5 und einen Dynamischen Schriftanzeiger (DSA) bzw. hier.

Vielleicht hilft dir das ja.


JanNiklas  
JanNiklas
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 31.03.2012
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#5 von Max Modellbahner , 20.03.2017 16:44

Danke für Eure Antworten, hat mir sehr weitergeholfen!


Gruß von Max Modellbahner


Max Modellbahner  
Max Modellbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 27.04.2014


RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#6 von Johannes Braser , 20.03.2017 18:44

Hallo Max Modellbahner.
Vielleicht ist das was für dich.
http://www.ee-designz.de/EED/index.php/c...l.html?Itemid=0
Nur so als Beispiel.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#7 von Max Modellbahner , 21.03.2017 18:49

Guten Abend,

@Johannes, Danke ist echt eine Überlegung wert.

Bei den Links von JanNiklas ist noch eine Frage aufgetreten.
Laut dem Link sind die Maße der DSA 250x100x180.
Damit würde ich eine Höhe von (250/87) 2,87 mm als Maß bekommen.
Ist das so richtig ops: , denn ich denke das wäre schwer umsetzbar und erkennen würde man wahrscheinlich auch nicht mehr viel...


Gruß von Max Modellbahner


Max Modellbahner  
Max Modellbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 27.04.2014


RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#8 von oxygene , 21.03.2017 19:11

Edit: hier Stand Quatsch drin, unaufmerksam gelesen, sorry flaster:


Viele Grüße,
Christof

Meine kleine Märklin M-Gleis-Platte: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=143812


 
oxygene
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 307
Registriert am: 07.12.2016


RE: Multizuganzeigen an Bahnhöfen

#9 von oxygene , 21.03.2017 20:01

Die "dynamic area" ist sogar nur 72mm hoch, also im Modell unter einem Millimeter. Das ist zwar klein, aber durchaus noch lesbar, wenn es sauber gedruckt ist. Die Schrift ist nicht kleiner, als in den Bildern der Multizuganzeigen, die du im ersten Post präsentiert hast. Da sind nämlich die zwei Hälften je 242mm hoch, und darin finden jeweils 3 Zeilen Platz, da bist du wieder bei ca. 80mm minus Zeilenabstand.


Viele Grüße,
Christof

Meine kleine Märklin M-Gleis-Platte: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=143812


 
oxygene
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 307
Registriert am: 07.12.2016


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz