RE: Motorisierung Märklin BR 89 in 29323 Startset

#1 von lokopa66 , 03.09.2016 19:47

Hallo liebe Stummi-Gemeinde,


ich besitze einige der kleinen 89er (ich glaube 3000er) mit unterschiedlichen Motoren, mit und ohne Decoder.
Die Motoren arbeiten alle auf ein Stirnradgetriebe. Eigentlich sollte es dabei bleiben. Die neue Startpackung 29323 verspricht jedoch eine neuartige Motorisierung. Auf dem Karton steht "Spezialmotor". Im Vergleich mit den neueren KLVMs oder Thomas Loks vermute ich einen mittig liegenden gekapselten 3poler, der auf eine Schnecke arbeitet.
Schaue ich mir die Bilder in der Bucht an, ist dort eher ein normaler HLA verbaut.
Weiß jemand, was Märklin für die Packung 29323 als Spezialmotor verbaut hat?

Vielen Dank und einen schönen Abend noch,
der Rainer


lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 605
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital


RE: Motorisierung Märklin BR 89 in 29323 Startset

#2 von hobbiefahrer , 03.09.2016 20:34

Hallo Rainer,

wenn ich mir die Explo dazu anschaue und die ET-Nummer sehe kommt mir das Thema bekannt vor
Laut der ET-Nummer findet man dazu folgende Infos hier im Forum:
viewtopic.php?t=75022
und
viewtopic.php?t=86988
Eventuell helfen Dir die dort hinterlegten Informationen weiter.

Viele Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Motorisierung Märklin BR 89 in 29323 Startset

#3 von lui ( gelöscht ) , 03.09.2016 21:48

Zitat von lokopa66
Im Vergleich mit den neueren KLVMs oder Thomas Loks vermute ich einen mittig liegenden gekapselten 3poler, der auf eine Schnecke arbeitet.


Nein.

Zitat
Schaue ich mir die Bilder in der Bucht an, ist dort eher ein normaler HLA verbaut.


Ja (die Teile für E165841 entsprechen dem Motor aus dem Umrüstset 60941).

PS: Weitere Infos siehe u.a. hier: http://stummiforum.de/viewtopic.php?t=124330#p1382190


lui

RE: Motorisierung Märklin BR 89 in 29323 Startset

#4 von Erich Müller , 04.09.2016 07:22

Hallo,

unter http://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/29323/ findet man die Beschreibung des Sets und den Link zur Anleitung. Warum die nur in fremden Sprachen gehalten ist, bleibt Onkel Märklins Geheimnis - aber die Bilder auf S.29 der Anleitung zeigen eindeutig den Trommelkollektormotor. Der muss also auch dann und wann geölt werden.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Motorisierung Märklin BR 89 in 29323 Startset

#5 von lokopa66 , 04.09.2016 12:14

Hallo zusammen ...

... und vielen Dank für eure Antworten. Als Neuerungen an der 89 aus 29323 verbleiben dann also nur die geänderte Loknummer "16" sowie das Decoder-Update von einem 60760-Derivat auf einen mfx-Decoder mit besserer HLA-Ansteuerung. Damit wird sich die Anzahl an 89ern in meinem Besitz allerdings nicht vergrößern.

Hm stimmt, in der verlinkten Anleitung zur 29323 fehlt die deutsche Sprache. Aber in der Explo sind auch noch 3Poler, Feldmagnetspule und ein Deltadecoder mit 4 DIPs gezeichnet. Vielleicht ist das alles noch in Überarbeitung.

Ok. Auf jeden Fall besten Dank für eure Kommentare und
viele Grüße,
der Rainer


lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 605
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz