RE: Standort von Weichenlaternen

#1 von spaceduck , 22.01.2016 20:09

Hallo zusammen,

Ich bin gerade am Bau meines Bahnhofs, also der Gleisanlagen. Jetzt stellt sich mir folgende Frage: Gibt es für Weichenlaternen einen Standard auf welcher Seite der Weiche die Teile sitzen sollten? Oder richtet sich der Einbauort nach den örtlichen Gegebenheiten? Bin für jede Info dankbar.

Jan


spaceduck  
spaceduck
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 10.09.2011


RE: Standort von Weichenlaternen

#2 von garti62 , 22.01.2016 21:10

Hallo Jan,

schau mal hier, vielleicht hilft Dir das schon.

Schöne Grüße
Ulli


erste Versuche: Weichenbau


 
garti62
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 08.11.2011


RE: Standort von Weichenlaternen

#3 von dach , 23.01.2016 18:02

Salü

Alles folgende gilt immer nur: Wenn genügend Platz ist und bei Handbedienung der Weichenumsteller nicht in Gefahr gerät ...

1)
Das Weichensignal (muss ja nicht beleuchtet sein) steht optimaler Weise so, dass der Lokführer sie bei der Fahrt zur Weiche sehen kann – also rechts zur Fahrtrichtung, wenn meistens auf die Weichenspitze zu gefahren wird.

2)
Bei zweigleisigen Ausfahrten sollte man sich die häufigste Sichtposition des Lokführers (je nach Gleisbenutzungshäufigkeit oder Gefahrenlage) anschauen, daher meistens links beim rückgewandten Blick von der Zungenspitze zum Herzstück in den Bahnhof hinein)


… wenn ich den See seh’, brauch’ ich kein Meer mehr – Gruß vom Bodensee …
Bruno


dach  
dach
InterRegio (IR)
Beiträge: 212
Registriert am: 27.08.2008
Spurweite H0e
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz