RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#1 von gonnzor , 27.12.2015 18:29

Hallo,
Ich bin gerade dabei einen Röwa ET420 zu digitalisieren. Da er nur einen Schleifer am Mittelwagen hat habe ich ihn entfernt und am Kopfwagen montiert. Für den zweiten Kopfwagen brauche ich auch noch einen. Gibts so was noch irgendwo oder gibt es eine Alternativlösung?
Gruß
Martin


gonnzor  
gonnzor
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 07.01.2009
Gleise M-Gleis


RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#2 von BR 182 - 2015 , 27.12.2015 18:40

Hallo
du brauchst keinen 2 ten Schleifer, da er vorher in der Mitte war und beide Triebköpfe ja mit Licht wechsel gegangen sind.
Gehe ich mal von aus ?
Nun haste ihn unter den 1 Triebkopf gesetzt nun musste das Kabel da wieder anschließen wo es dran war.

Denke mal andere Märklin - Digital Fahrer können dir da auch noch einen Rat geben


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#3 von gonnzor , 27.12.2015 18:52

Hallo Burgi,
ich brauche zwei Schleifer mit Umschaltung damit der Zug im Schattenbahnhof oder an Signalen in beiden Fahrtrichtungen am gleichen Haltepunkt hält.
Gruß
Martin


gonnzor  
gonnzor
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 07.01.2009
Gleise M-Gleis


RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#4 von BR 182 - 2015 , 27.12.2015 19:00

Hallo Martin,
ah so, also da kann ich dir dann nicht weiter Helfen, ansonsten Röwa mal anschreiben oder andere Kollegen
hätten da noch eine Idee für dich.


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#5 von Dölerich Hirnfiedler , 27.12.2015 19:03

Hallo,

Die Idee RÖWA anzuschreiben ist lustig. Der Hersteller existiert seit 40 Jahren nicht mehr.
Die Firma McSchüler in Stuttgart hat nach dem RÖWA-Konkurs große Einzelteilbestände übernommen und verkauft diese noch heute ab, auch über Ebay. Ich halte die Chance zwar nicht für besonders groß, aber ich würde dort fragen: http://www.mcschueler.de/ .

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.605
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#6 von Railstefan , 27.12.2015 19:31

Hallo Martin,

oder mal entweder APC Adams oder KKW Modellbahnservice kontaktieren - die sollten dir sagen können, ob ggfs die älteren Roco ET 420 noch mit den gleichen Schleiferbefestigungen ausgerüstet waren, denn es sind ja die ursprünglichen Röwa-Modelle. Dann sollten sie dir auch die entsprechenden Artikelnummern und deren Verfügbarkeit nennen können.

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#7 von gonnzor , 27.12.2015 19:45

Hallo,
MCSchüler hat in seinem ebay-Shop die Befestigungsplatten ohne Schleifer. 10 Stk für 9,99€. Ich hab angefragt ob der Schleifer auch lieferbar ist. Ich werde mal die Antwort abwarten und dann bei den zwei anderen Händlern nachfragen.

Martin


gonnzor  
gonnzor
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 07.01.2009
Gleise M-Gleis


RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#8 von hans-gander , 27.12.2015 20:05

Hallo Martin,
ich mische mich mal ein. Wenn Du "Kontaktgleise" hast, löst die erste leitende Achse (unabhängig der Fahrtrichtung und der Schleiferposition) die Rückmeldung aus. Du benötigst nur dann den Schleifer vorne wenn Du "Schaltgleise" verbaut hast.
Auch ist eine Schleifer Umschaltung bei reinem digital Betrieb nicht notwendig.
Mehr gerne per privat Mail oder am Telefon.
Grüße
Hans


 
hans-gander
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.745
Registriert am: 16.10.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0, H0m
Steuerung Lenz mit Railware
Stromart DC, Digital


RE: Digitalumbau Röwa ET420 - Frage zu Schleifer

#9 von gonnzor , 29.12.2015 20:55

Hallo,
MC Schüler hat keinen passenden Schleifer, alle verfügbaren Ersatzteile sind im ebay-Shop. Bei KKW Modellbahnservice ist die auf der Homepage angegebene Telefonnummer nicht vergeben. Bei APC Adams habe ich jemanden erreicht. Die Roco Modelle sind nicht mit den Röwa Modellen baugleich. Es gibt auch keine Roco-Schleifer mehr zum anklipsen. Er hat mir empfohlen irgendeinen Märklin oder Roco Schleifer mit Schraube zu befestigen. So werde ichs auch machen.
@Hans: Ich habe 60cm lange ABC-Bremsstrecken ohne Kontakt- oder Schaltgleise + 9cm langen Nothaltabschnitt, der bei rot stromlos ist.

Gruß
Martin


gonnzor  
gonnzor
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 07.01.2009
Gleise M-Gleis


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz