RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2826 von Heldvomerdbeerfeld , 15.06.2018 16:30

Hey Neustädter!

Ich hatte leider bisher keine Zeit eine Antwort zu tippseln und vorhin kam eine spitzen SMS reingeflattert.
Also bin ich schnell rübergedüst und siehe da:

ERSTER!


20180615_153241 by Michael Lang, auf Flickr

Glaub ich zumindest
Ich war vorhin grad der Zweite, der seinen vorbestellten ÖBB Vectron beim Händler abgeholt hat. Kurios: sind schon wieder alle ausverkauft, nur ohne Sound sind sie scheinbar noch zu haben.

Lange erwartet, für Mitte Juni angekündigt und am 15. beim Händler. Jägerndorfer, aufpassen - so wirds gemacht!

Jedenfalls: Das Ding ist noch komplett neu, nicht zugerüstet, nicht gesupert, noch nicht einmal einprogrammiert. Wollt euch nur schnell ein paar Bilder liefern, der Bahram hat gleich welche verlangt

Hier sind sie:

20180615_160929 by Michael Lang, auf Flickr

20180615_161231 by Michael Lang, auf Flickr

20180615_161306 by Michael Lang, auf Flickr

20180615_161352 by Michael Lang, auf Flickr

Jetzt startet dann die Zurüstorgie

Antworten zu den vielen Videoantworten (hab ich mich sehr gefreut!) kommen später mal. Hab leider kaum Zeit im Moment.

lg

P.S.: Wie schauts beim Lippe aus? Ich find ihn dort gar nicht? 73954 - Ihre Suche lieferte kein Ergebnis?

EDIT: Jetzt lass ich mich mal sogar dazu hinreißen, den Titel zu ändern für diesen Neuzugang


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2827 von 44 390 , 15.06.2018 16:38

Michi!!!!......WILL HABEN!!!!!

Der sieht sowas von Hammer geil aus

Ich bin dann mal weg.... ferienarbeit besorgen.....

VG Paul


Epoche 6 Anlage im Aufbau


44 390  
44 390
InterCity (IC)
Beiträge: 871
Registriert am: 05.04.2017
Ort: NRW
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2828 von erich51 , 15.06.2018 17:55

Aber bei Roco ist auch nicht alles so eitel Wonne mit dem Liefern.
Wir warten auf einen Booster zur Z 21 der hätte in der Woche 7 kommen
sollen und kommt Irgendwann. Der Vectron ist ab Werk auch schon ausverkauft.
Bei so einer Neuheit kann man schon erwarten das es genug gibt. Ich wette
fast die Zweitauflage hat eine andere Betriebsnummer.


Erich 51
Wien


erich51  
erich51
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 476
Registriert am: 26.04.2015
Ort: Wien
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2829 von ac_a340 , 15.06.2018 18:34

Hallo Michi,
ein tolles Teil hast du dir da ausgesucht.

Das Roco pünktlich ausliefert freut mich sehr. Meine bestellte Vectron von Lokomotion (Bestell-Nr. 79942) ist für KW 39 angekündigt.
Aber wie heißt es. Vorfreunde ist die schönste Freude.
Bin gespannt wann dein ÖBB Vectron seine ersten Personal-Schulungsfahrten erhält und die Trainspotter dies im Netz veröffentlichen
Bis demnächst
Michael


 
ac_a340
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 01.01.2015
Ort: 73230
Gleise Weinert „Mein Gleis“ und Tillig Elite mit Punktkontakt von WW (Code 83)
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2830 von Martin_B , 15.06.2018 18:48

Huhu Michi!

Ein klasse Teil der ÖBB Vectron....da wird man neidisch...


Grüße Martin

Hier geht es zu meiner Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=135741


Martin_B  
Martin_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.100
Registriert am: 13.03.2016


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2831 von Re 465 , 15.06.2018 19:17

Geil!






(Jetzt wollte ich nur Geil! schreiben und dann kommt eine Meldung das der Beitrag min. 10 Zeichen lang sein muss.)


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2832 von ICE-TEE , 15.06.2018 19:33

Hi Michi,

die Vectrons sind einfach übertrieben geil!

Glückwunsch zum RCC Vectron


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2833 von Tom_B82 , 15.06.2018 19:34

Modelle die wo bereits das Kontingent vorbestellt ist und ausverkauft ist wird bei Lippe im Shop nicht mehr gelistet. Eventuell tauchen einzelne nicht gekaufte Modelle im Shop wieder auf.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2834 von BLS_OLI , 15.06.2018 19:40

Echt geil... mehr kann ich dazu auch nicht sagen...

Aber eine frage habe ich... hat das original Schweizzulassung? Weiss das wer?

Gruss Oli


BLS_OLI  
BLS_OLI
InterRegio (IR)
Beiträge: 124
Registriert am: 25.12.2017


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2835 von BLS_OLI , 15.06.2018 19:47

Zitat



Jetzt startet dann die Zurüstorgie





Hey Michi das steht mir beim BLS Vectron auch noch bevor... Hab mitlerweile mal Detailaufnahmen vom Original geschossen und zerbriche mir nun den Kopf darüber ob ich es wagen soll die Stahlleitungen oberhalb des Zughakens silbern anzumalen oder nicht

Bin gespannt auf dein Ergebnis
Gruss Oli


BLS_OLI  
BLS_OLI
InterRegio (IR)
Beiträge: 124
Registriert am: 25.12.2017


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2836 von erich51 , 15.06.2018 20:32

ÖBB Vectron hat derzeit keine Schweiz Zulassung soviel mir bekannt.
Es gibt auch Probleme mit Italien.


Erich 51
Wien


erich51  
erich51
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 476
Registriert am: 26.04.2015
Ort: Wien
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2837 von DerDrummer , 15.06.2018 21:01

Herrlich, einfach nur herrlich!

Michi, der Vectron ist einfach super in der Lackierung! Glückwunsch zu diesem tollen Modell!
Auch wenn er nicht an den Taurus rankommt

Lg


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2838 von GSB , 15.06.2018 21:15

Hallo Michael,

Na da warste aber richtig schnell mit Abholung & Präsentation!

Der Vectron ist schon ne optisch ansprechende Lok - auch wenn die Lackierung für ÖBB Verhältnisse doch ziemlich langweilig ist... Da waren die Designer schon wesentlich besser drauf!

Dann mal gute Fahrt!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2839 von rockus , 15.06.2018 22:10

Grüß' Euch!

Nachdem ich ja schon seit Langem begeistert mitlese, kann ich jetzt endlich auch mal was beisteuern:

Zitat

Aber eine frage habe ich... hat das original Schweizzulassung? Weiss das wer?



Wir waren am 10.6. beim Nostalgiefest in Mürzzuschlag, wo auch der 1293 003 stand. Im Original ist der ja noch viel genialer

Davon gibt's hier jetzt mal drei Photos. Einmal die Zulassung, die derzeit wirklich nur in Österreich und Deutschland gilt - und andererseits: wir haben reindürfen





Ich hätt' ja noch ein paar mehr Photos, aber da sind überall Leute drauf...

Viel Spaß,
Oliver


rockus  
rockus
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 12.04.2018


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2840 von Heldvomerdbeerfeld , 15.06.2018 22:27

So, er ist zugerüstet und ich hab auch schon eine Probefahrt hinter mir. Erstklassig!
Er ist gleich mit meinem Railpool Vectron synchron herumgersurrt. Die Dinger fahren sauber, ohne Ruckeln, mit tollem Sound, herrlich.
Nur neben einen Piko Vectron darf man ihn nicht stellen, sonst ärger man sich über 140 rausgehaute Piko Euros.

Gut, während ihr ihr postet hab ich mir den ersten Kracher WM gegeben, daher kommen erst hier die Antworten bzw. ein kleines Zurüstupdate:

Zitat

Aber bei Roco ist auch nicht alles so eitel Wonne mit dem Liefern.
Wir warten auf einen Booster zur Z 21 der hätte in der Woche 7 kommen
sollen und kommt Irgendwann. Der Vectron ist ab Werk auch schon ausverkauft.
Bei so einer Neuheit kann man schon erwarten das es genug gibt. Ich wette
fast die Zweitauflage hat eine andere Betriebsnummer.



Warum bestellt ihr euch denn die schweineteuren Roco Booster? Reichen nicht die umgebauten von Ebay auch aus? Mir hat da der Fabian damals so einen empfohlen. Kostenpunkt ca. 40 Euro, läuft seit Jahren fehlerfrei.

Bezüglich "ausverkauft": bei meinem Händler gibts nur noch die normale Version, beim Rainer Modellbahn gibts dagegen nur noch die Sound Variante.
Und über Betriebsnummern hab ich mir noch nie im Leben den Kopf zerbrochen, von daher gilt auch hier: "völlig Blunzn" wie wir so schön sagen

Zitat
Bin gespannt wann dein ÖBB Vectron seine ersten Personal-Schulungsfahrten erhält und die Trainspotter dies im Netz veröffentlichen



Hihi Michael, da müsste ich mal einen Spotter einladen
Aber was sagst du dazu? So als "Einwurf von der Seite"?
20180615_201250 by Michael Lang, auf Flickr

Zitat
die Vectrons sind einfach übertrieben geil!



Ja Fabian, ich fürchte irgendwie auch, dass ich da noch ein paar anschaffen werde. Platzmangel hin oder her. Die werden bestimmt wie die Tauris in den nächsten Jahren in zig verschiedenen Lackvarianten erscheinen.

Zitat
Aber eine frage habe ich... hat das original Schweizzulassung? Weiss das wer?



Tom, gute Frage. Ich hab den Original ÖBB Vectron bisher nur einmal live gesehen, da hab ich nicht drauf geachtet, aber mein Modell hat am Dach genau einen schmalen Schweiz Stromabnehmer. Könnte aber auch für Italien oder die Tschechen sein. Die fahren auch mit so komischen Stromabnehmern.
Und wie beschrieben: er dürfte bei den div. Händler noch locker zu bekommen sein. Mich wunderts dennoch, dass hier (künstlich?) so eine Knappheit geschaffen wird. Ich hab meinen damals in erster Linie noch schnell wegen der Preiserhöhung zum 1.4. vorbestellt gehabt, von daher kein Problem.

Und: ich hab meine Geburtstagsgutscheine dafür gesammelt und heute lediglich heiße 122 Euro hingelegt

Oli, ich kenn das Vorbild noch zu wenig genau um zu sagen was ich alles anmalen müsste. Aber ich hab vorhin ein paar Fotos vom fertig zugerüsteten Modell gemacht, findest du ganz unten.
Wenn man schon einmal einen Roco Vectron zugerüstet hat, gehts eigentlich überraschend schnell. Ich hatte das vom ersten viel schlimmer in Erinnerung.

Matthias, der ist doch nicht "langweilig"! Ich find diese Farbkombination einfach spitzenmäßig!
Erinnert mich an das blutorange/umbragrau von früher. Vor dem Valousek Design.

Schau hier:
https://bahnbilder.warumdenn.net/19951.htm
https://bahnbilder.warumdenn.net/9645.htm

Die Kombination aus dem blutorange bzw. jetzt halt rot und dem dunkelgrau find ich top.
Aber wie weiter oben geschrieben, die werden in den nächsten 20 Jahren in zig verschiedenen Beklebungen herumfahren. Und wenn er wirklich in den geplanten Mengen angeschafft wird, wird dieser Vectron in den kommenden Jahren die neue Standard Lok vor Güterzügen. Sowas wie der rote Taurus in den letzten 20 Jahren quasi
Von daher war der eine Pflichtanschaffung.

Freut mich, dass er euch genauso gut gefällt mir mir. Hier kommen die Bilder nach dem Zurüsten:
20180615_181724 by Michael Lang, auf Flickr

20180615_181732 by Michael Lang, auf Flickr

Jetzt ärgere ich mich gerade wieder über die mini Auflösung, die das Stummiforum nur zulässt. Viele Details erkennt ihr darauf leider nicht. Dabei wären die Fotos eigentlich so schön hochauflösend und groß

Weiter:

20180615_181806 by Michael Lang, auf Flickr

Da sitzt auch ein Lokführer drinnen, leider hat der HImmel am Balkon so gespiegelt. Ich hab dann von oben schräg drauf/reingeknipst:

20180615_181826 by Michael Lang, auf Flickr

Überhaupt hat er wieder ein schön detaillierts Cockpit bekommen, sieht man hier leider nicht.

Von der Seite:
20180615_181851 by Michael Lang, auf Flickr

Am Dach der einzelne, angesprochene schmale Stromabnehmer:
20180615_181900 by Michael Lang, auf Flickr

Normal sitzen die doch innen (bei den Tauris)?
Und es ist auch nur der eine vordere. Hinten sind beide normale Stromabnehmer.

Und noch von vorne schräg, mit meinen bemalten Bremsschläuchen:
20180615_181918 by Michael Lang, auf Flickr

Eine ganz tolle Lok! Die Kombi aus Fahreigenschaften, Detailgrad, Soundeigenschaften (bekannt vom Leo) und Optik lässt mich zusammenfassend sagen: Referenz im Vectron Bereich.
Volle Empfehlung für alle, denen er in dieser Lackvariante gefällt.



Jetzt muss ich noch ein bissl mit der Kamera am Telefon herumexperimentieren. Die ist schuld, dass die Videos nur in HD statt Full HD gespeichert werden können, hab ich festgestellt.
Und falls ich mal wieder ein Video dreh, wärs schön wieder in Full HD.

Das wars, einen schönen Abend allen!

P.S.: Antworten zum 4020 Video bleib ich noch schuldig, sorry. Bin da auch noch nicht weiter was die Nachbearbeitung vom Dummy angeht

EDIT: Danke Oliver für die Fotos! Ich hab die Lok bei der Präsentation am Praterstern im März gesehen.
Und einmal in Floridsdorf fällt mir da grad ein.


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2841 von Tauern , 15.06.2018 23:20

Hallo Michael,

Oh man,den Vectron ist schoen dort!
Ich musse noch fast funf wochen warten.


Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (45)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


 
Tauern
InterCity (IC)
Beiträge: 923
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2842 von Magdeburger , 16.06.2018 05:49

Moin Michi,
Glückwunsch zum Neuerwerb, da ist ROCO wieder ein tolles Teil aus den Werkhallen gepflutscht, definitiv!
Das Original kommt ja bei den Lokführern nicht so gut an, was man so hört und liest, vor allem wird wohl das fehlende Seitenfenster bemängelt. Optisch finde ich ihn jedenfalls gelungen und ja, die vielen Bedruckungs- oder besser Beklebungsvarianten lassen auf ein unerschöpfliches Sammelgebiet hoffen (?) oder besser schließen.
Ich hatte neulich auch einmal die Gelegenheit mir den Dieselvectron genauer anzuschauen und war überrascht wie groß der Führerstand ist und wie aufgeräumt selbiger aussieht.
Ja ich freue mich auch schon auf meinen STEG-Vectron und kann diesen dann gelich einmal mit dem Doppler vn Piko vrgleichen. Außerdem rollen ja dann irgendwann auch mal die SBB und die neue BLS-Variante an, puh, ganz schön lang die Wunschliste...
Einen guten Start in´s Wochenende,
Steffen


SBB/RhB Grenzerfahrungen gibt es hier: viewtopic.php?f=168&t=149754


Magdeburger  
Magdeburger
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.543
Registriert am: 14.01.2016
Ort: Magdeburg
Spurweite H0, H0m
Stromart Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2843 von morterti , 16.06.2018 08:43

Ja, die Roco-Vectrons sind einfach nur Klasse. Ich hab auch einen, von Lokomotion, der ist auch super.

Viele Grüße
Niki


Mein Umstieg auf DC und meine Deutsch-/Österreichische Teppichbahn!

viewtopic.php?f=168&t=169932


morterti  
morterti
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 22.06.2017
Gleise Märklin/Trix C
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2844 von Tom_B82 , 16.06.2018 09:15

Zitat


Ja Fabian, ich fürchte irgendwie auch, dass ich da noch ein paar anschaffen werde. Platzmangel hin oder her. Die werden bestimmt wie die Tauris in den nächsten Jahren in zig verschiedenen Lackvarianten erscheinen.




Wenn man laut Wikipedia sieht dass der Vectron mit Optionen locker die 1000 Stück-Marke geknackt hat dann brauch man sich über die bunte Vielfalt nicht wundern.

Zitat


Das Original kommt ja bei den Lokführern nicht so gut an, was man so hört und liest, vor allem wird wohl das fehlende Seitenfenster bemängelt.



Geschmackssache. Das Fenster ist ungünstig für die Raucher und die kleineren Leute. Vom Fahren her finde ich ihn angenehm. Mal eben zur Seite raus gucken ist da dann nicht mehr so eben möglich, ansonsten hab ich den gerne gefahren.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2845 von brenner_bahner , 16.06.2018 11:25

Hi Michael
Wie sagt man bei euch "ur leiwand" einfach super geil das Teil. Wenn bei mir nicht gerade noch der oberbau fertig gestellt werden müsste hätte ich mir den auch vorbestellt. Auch das Bild mit dem anderen Vectron sehr.

LG Felix



Vorstellung meiner Anlage viewtopic.php?f=64&t=159640

ÖBB[color=#000000]/[color=#408000]FS[color=#000000]/[color=#FF0000]DB [color=#000000]ANLAGE MIT GRENZBAHNHOF IM BAU[/color][/color][/color][/color][/color]


 
brenner_bahner
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 12.05.2018


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2846 von Blue Tiger , 16.06.2018 14:05

Hallo Michi,

zunächst auch von mir herzlichen Glückwunsch zu der Neuanschaffung, gleichwohl ich mich meinen Vorrednern dahingehend anschließen muss, dass sich die Designer m. E. etwas mehr ins Zeug legen hätten können, aber alles natürlich Ansichtssache.

Des Weiteren muss ich "Der Drummer" dahingehend zustimmen - meine Lieblingslok bei den E-Loks ist und bleibt der Taurus - ist/war einfach ein genialer Wurf, an den so schnell nichts mehr herankommt, wenn auch der Vectron in manchen Farbkleidern so richtig gut aussieht und aus demselben Hause (Siemens) stammt...

Die Hauptsache ist doch aber, dass er Dir gefällt!!!

Zitat
Da sitzt auch ein Lokführer drinnen, leider hat der HImmel am Balkon so gespiegelt. Ich hab dann von oben schräg drauf/reingeknipst:



Aber hier muss ich schon sagen, diese Lokführerfigur ist wieder einmal ein absoluter Griff ins "Klo" - ich kenne keinen Lokführer, der mit zum Gebet verschränkten Armen hinter dem Führerpult sitzt... - wenn solche Figuren dann teils auch noch mit einer Schirmmütze von anno dazumal bestückt sind und das in einer Epoche V- oder VI-Lok, geht das m. E. gar nicht. Aber vermutlich würde das in der Produktion so enorm hohe Mehrkosten verursachen, wenn man ein vorbildgerechtes und auch passendes Preiserlein, Nochlein etc. hineinsetzen würde... ops:

Aus diesem Grund habe ich meine Führerstände, sofern nötig, modifiziert, aber auch entweder fehlende Figuren eingesetzt oder falsche Figuren mit passenden ersetzt

hier

Darüber hinaus habe ich auch noch ein paar "Ausschmückungssgegenstände" (Rucksäcke etc.) in die Führerstände integriert...

hier

Viel Spaß noch weiterhin mit Deinem Neuzugang.

Grüße
Martin

PS: Dein letztes Video hat mir auch sehr gut gefallen


Führerstandsmodifikationen in HO

Gepäcknetze an Sitzrücken von EC Wagen

Modifizierung Innenraum EC Wagen


 
Blue Tiger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 449
Registriert am: 25.04.2011
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2847 von E412 , 16.06.2018 18:43

Zitat


Jetzt ärgere ich mich gerade wieder über die mini Auflösung, die das Stummiforum nur zulässt. Viele Details erkennt ihr darauf leider nicht. Dabei wären die Fotos eigentlich so schön hochauflösend und groß




Sei froh, denn dann sieht man das nicht.


Grüße Tini

ÖBB/SŽ/FS, Epoche Vb+, HO 2L DCC


 
E412
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 13.06.2015


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2848 von Nulleinszehn , 16.06.2018 20:46

Hey Michi,

Gratulation zum neuen ÖBB Vectron. Superschick. Gerade in dieser doch recht schlichten Lackierungsvariante gefällt er mir am Besten!

Ganz anfreunden kann ich mich noch nicht so recht mit der riesigen ÖBB Wortmarke. Aber das Gesamtbild spricht schon für sich, sodass ich mich doch grad ein bisschen ärger, dass ich da nicht vorbestellt habe. Vielleicht bekommt mein örtlicher Dealer aber noch einen, dann könnte ich wohl schwach werden.

Gibt aber keinen Druck, zur Zeit sind die Dinger der ÖBB am Semmering ja noch nicht so viel zu sehen. Aber die werden wohl nach und nach auch dorthin kommen. Ich fürchte, das wird dann stark zu Lasten des 1142er Bestands gehen, aber mit diesem Gedanken muss man sich ja schon länger anfreunden, und immerhin ist mit dem Vectron ein gelungener Nachfolger in Sicht.

Bis bald!

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2849 von Heldvomerdbeerfeld , 16.06.2018 22:24

Guten Abend!

Schön, dass er euch großteils gefällt!

Zitat


Sei froh, denn dann sieht man das nicht.




Jössas!

Armin, ja - die werden die alte Baureihen sukzessive ersetzen, aber das ist halt einmal so bei 40 Jahre alten Loks. Ich weiß noch gar nicht wie die Vectrons genau eingesetzt werden, hoffentlich dreh ich dann nicht gleich ein falsches Video demnächst
Ich werd mich da dann einmal auf Güterzüge beschränken, da kann man wohl noch nicht viel falsch machen.

Ich glaub auch, dass da jetzt noch kein Engpass droht. Vielleicht springt dich ja einmal wo einer an.

Martin, bezüglich "Designer hätten sich mehr ins Zeug legen können" verweise ich einmal ganz unaufgeregt auf die DB Variante
Hinsichtlich Lokführer muss ich gerade daran denken, was ich bei meiner Führerstandsmitfahrt bei der Westbahn so alles erfahren habe. Hast du auch dieses Irrbild vom Lokführer, der permanent hochkonzentriert mit beiden Händen an Gas und Bremse sitzt und aufmerksam fährt?

Schöne Umbauten aber, da gibts nichts! Sehr gelungen!

Steffen, ich hätte mir immer einen normalen SETG Vectron gewunschen. Diese Doppler Variante und auch die Stille Nacht ist doch irgendwie komisch. Vielleicht kommt der noch. Aktuell bin ich immer begeistert, wenn der Regiojet bei mir zu Hause vorbeidüst. Das wär so ein klassisch schöner Modellbahnzug mit Lok und 5 Wagen. Gibts alle vom Roco.

Chris, wieso musst du denn noch so lange warten? Gibts den in N Spur noch nicht?
(bin da nicht so bewandert)

So, aufpassen!

Es gibt ein kleines Preview Video, törö:



Ich hoffe, dass es euch gefällt. Hab ich gedreht, weils bis Stand vor ein paar Minuten erst 1 Video bei Youtube davon gibt. Von einem befreundeten Modellbahner, da fährt er aber nur kommenarlos kurz durchs Bild.
Deshalb hab ich mir gedacht, dass ich da gute Chance auf eine hohe Klickzahl hab harr harr

Na jedenfalls: lediglich ein kurzes Preview. Die Zeit für einen komplexen Videodreh hab ich leider im Moment nicht. Werd ich aber bei Zeiten mal nachreichen.

Viel Spaß beim Anschauen und einen schönen Freitag Abend allen,

lg


P.S.: Ich dachte ich hätt jetzt rausgefunden, wieso ich vom iMovie nicht mehr in Full HD exportieren kann, aber irgendwie hauts immer noch nicht hin. Müsst ihr leider in HD auskommen


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Neustadt an der Südbahn / ÖBB Epoche V-VI

#2850 von dede , 16.06.2018 22:43

Man Michi,

warum musstest Du jetzt auch noch das Video reinstellen .... Hoffentlich trifft meine nächste Woche bei meinem Händler ein - Die sieht ja Mördergeil aus. Übrigens - klasse Video


Viele Grüße aus dem schönen Allgäu
Daniel

Meine Epoche V/VI Anlage: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=154701


 
dede
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 10.12.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

Irgendwo in Böhmen
Bayerisches Oberland 1910 - Die Höllenhasenbahn

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz