RE: Gehäuse von Roco Lok abnehmen

#1 von Nordkapp ( gelöscht ) , 10.03.2015 19:01

Guten Abend liebe Stummis
Ich habe eine Roco 69260 T14.1 und weis nicht wie sich das Gehäuse abnehmen lässt, da ich keine Betriebsanleitung für diese Lok besitze.
Für eure Hilfe und- oder eine Betriebsanleitung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Ralf


Nordkapp

RE: Gehäuse von Roco Lok abnehmen

#2 von Dreispur , 10.03.2015 19:18

Hallo !

Es kann sein das bei enen Dom die Kappe abnehmbar ist und dort eine Schraube versteckt ist . Habe ähnliches schon gehabt .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Gehäuse von Roco Lok abnehmen

#3 von Nordkapp ( gelöscht ) , 10.03.2015 19:58

Vielen Dank für den Tipp
Werde es nachher gleich mal versuchen
Gruß Ralf


Nordkapp

RE: Gehäuse von Roco Lok abnehmen

#4 von rhb651 , 10.03.2015 21:54

Hej Ralf,
schau mal nach 63258. Zumindest findest du auf der Roco-Seite die Ersatzteilzeichnung.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Gehäuse von Roco Lok abnehmen

#5 von Nordkapp ( gelöscht ) , 11.03.2015 19:11

Hallo Achim,

Recht herzlichen Dank
Es war die Schraube unterm Dom

Gruß Ralf


Nordkapp

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz