RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#1 von Firefly87 , 05.03.2015 19:26

Guten Abend zusammen!

ich habe eine ältere Br 85 006 noch von meinem Opa auf HLA und Digital umgebaut. Der Umbau war problemlos, sie raucht nun schön und ist fit für die Zukunft.......aber.....Die Räder drehen durch, egal ob nur das Fahrgestell auf den Gleisen ist oder mit Gehäuse, die Räder drehen durch und sie bewegt sich mit durchdrehenden Rädern ein bisschen vorwärts,(kommt mir eher vor als ob sie auf einem Rollenprüfstand ist und nicht auf meinen M und C Gleisen) ich habe die Räder, Gestänge etc vom Öl befreit, alle 4 Haftreifen erneuert und sie komplett gereinigt, ich kann nicht sagen wie die Lok im Analogbetrieb gefahren ist, da sie seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr gefahren ist, damals war sie jedoch ein sehr zugkräftiges und sehr schönes Modell auf der Anlage meines Opas.

Hoffe ihr habt ein paar Tips für mich, hatte ich jetzt so in der Form noch gar nicht

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!


Firefly87  
Firefly87
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 18.01.2015
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#2 von MarkWald , 05.03.2015 19:55

Naabend,

macht sie die mucken auch ohne Gehäuse? Könnte sein das das nicht richtig aufgesetzt ist und deshalb
das Fahrgestell nicht richtig auf die Schiene kommt und sie somit schleudert.

Gruß

Markus


Märklin seit 1974. Epoche I - IV. DB AG? Neee!! Keine Loks/Wagen mit viereckigem Keks.


 
MarkWald
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 24.03.2006
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart AC / DC


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#3 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 05.03.2015 20:21

Hi,
beim Zusammenbau nach dem Decodereinbau alle Gewichte wieder mit eingebaut?
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#4 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 05.03.2015 20:25

Moin,

wenn's die Antriebsräder nicht sind... Die Schienen hast du gereinigt, nicht daß die so schmierig sind. Bleibt: irgendwas muß die Treibräder soweit entlasten, daß sie nicht mehr genug Grip haben. Dafür gibt es zwei Verdächtige.
1. Die Laufachsen. Wenn die zu stark nach unten drücken, heben sie das Treibgestell aus den Schienen. Ich meine mich zu erinnern, daß da im Vor- und Nachläufer eine Feder verbaut ist, die gleichzeitig auch als Massekontakt dient. Wenn die zu stramm ist, hebt sie die Lok an und bremst noch dazu die Laufachse.
2. Noch wahrscheinlicher erscheint mir allerdings ein Problem mit dem Schleifer. Der muß auch auf die richtige Spannung eingestellt sein (hängend 2mm unter SO), sonst drückt er die Lok hoch - und wenn er sich verhakt, dreht die Lok ebenfalls hilflos durch.

Alles ein wenig aus dem Kaffeesatz gelesen; könntest du eventuell einen Film einstellen?


Wolfram1

RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#5 von supermoee , 05.03.2015 20:51

Hallo,

Schleifer zu stramm? Eventuell die Feder etwas nachbiegen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#6 von Firefly87 , 05.03.2015 21:15

Danke für die vielen Antworten,
Egal ob mit oder ohne Gehäuse, sie dreht immer durch,
Getriebe ist meiner Meinung nach sehr leichtgängig. Ob bei der Lok Gewichte dabei waren kann ich nicht sagen, Lok ist ohne Verpackung etc.
Schleifer kontrolliere ich und ich werde versuchen morgen ein Video reinzustellen.


Firefly87  
Firefly87
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 18.01.2015
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#7 von olli74 ( gelöscht ) , 06.03.2015 07:44

Hallo,

guck mal ob vielleicht die Laufgestelle verkehrtrum eingebaut sind, wenn Du von unten aufs Fahrwerk guckst muß der Märklin Schriftzug am Rahmen sichtbar sein. Sind die Dinger falschrum drin stehen die Antriebsräder in der Luft.

Gruß Olli


olli74

RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#8 von Peter BR44 , 06.03.2015 08:20

Hallo,

um Ollis Idee weiter auszubauen, wäre die Möglichkeit noch, dass der Vor- und Nachläufer nicht sauber montiert ist
und so mit den Telexkupplungen die Lok anhebt. Auch hier Könnte eventuell die Federspannung der beiden Läufer
zu stramm eingestellt sein, dass die Lok aufgebockt wird.

Nun habe ich keine BR 85 und weiß nicht, ob und in wie weit man den Mittelschleifer verdreht montieren kann,
so dass er die Lokomotive ebenfalls von den Schienen fernhält.

Motor und Getriebe würde ich frech pauschal mal ausschließen.
Wenn es daran liegen würde, müsste die Lok ruckeln oder die Räder würden sich gar nicht drehen.

Ist schon so ein Ding mit den Ferndiagnosen. en:


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#9 von klein.uhu , 06.03.2015 11:39

Moin,

am Skischleifer kann man nichts verdrehen oder falsch herum montieren.

An den Gestellen der Vor-/Nachläufer gibt es aber etwas zu beachten. Die Laufgestelle sind zusammmen mit dem Blech des Kupplungsträgers (Deichsel) mit einer Schraube montiert. Diese hat einen Absatz zwischen Gewinde und Kopf. Das Gewinde muß vollständig eingeschraubt sein, Deichsel und Laufgestell dürfen durch den Absatz nicht eingeklemmt sein, das muß locker schlackern können.

Die Deichsel hat am Kupplungsende einen oben abstehenden kleinen Haken, der in den Schlitz der Pufferbohle passt und dort hin-/hergleiten muß. Ist der Haken nicht im Schlitz, steht das ganze Fahrgestell zu hoch. Bitte bei der Montage darauf achten, das erst der Haken im Schlitz ist und dann erst das Loch der Deichsel am Zapfen wo die Schraube reinkommt einsetzen. Dann Schraube montieren, siehe oben.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#10 von BR 85 , 06.03.2015 15:37

Hallo,

Da die Lok einen Knickrahmen hat könnte es sein das der Rahmen beim Aufsetzen aufs Gleis leicht geknickt ist und dadurch die Treibräder entlastet werden. Ist mir schon ein paar mal passiert.


Gruß

Lukas

Ersatzteilnummern für Märklin Waggons und Zubehör
Hier geht`s zu meinem kleinem AW


BR 85  
BR 85
InterCity (IC)
Beiträge: 755
Registriert am: 26.08.2014


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#11 von K.Wagner , 06.03.2015 18:13

Hi,

die von Klein Uhu beschriebene Ursache mit den nicht korrekt eingebauten Kupplungsträgern ist mir als Jugendlicher nicht bei der 85, aber der nach demselben Muster gebauten 86 passiert - mit dem oben als Fehler beschriebenen Verhalten. Das war bei der 86-er aufgrund des starren Rahmens sogar noch ausgeprägter....
Auf jeden Fall konnte man da die Leichtgängigkeit von Motor, Getriebe und Steuerung kontrollieren....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#12 von Firefly87 , 08.03.2015 12:23

So....bin leider erst heute morgen dazugekommen die Lok zu untersuchen.....sie fährt
Es war nicht der Rahmen oder das Getriebe sondern die Messingfedern der Führungsräder waren zu sehr gepannt. Sie läuft nun nach einer leichten Korrektur der Federn einwandfrei, jetzt muss nur noch die Gestängeatrappe kommen und die Lok sieht wieder fast wie neu aus.
Vielen Dank für eure Hilfe und Entschuldung für die späte Rückantwort!


Firefly87  
Firefly87
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 75
Registriert am: 18.01.2015
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#13 von Wolfram1 ( gelöscht ) , 08.03.2015 16:18

*lächel*
Freut mich.


Wolfram1

RE: Märklin BR 85 (3308)? dreht durch

#14 von K.Wagner , 10.03.2015 12:34

Hi,

freut mich ebenfalls - die 85 ist einfach ein sehr zugkräftiges Maschinchen....sie und meine 50kab aus derselben Märklin-Epoche lassen einfach nichts stehn....


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz