RE: ? Piko E04 lässt sich nicht digitalisieren

#1 von wupperrail ( gelöscht ) , 11.12.2014 19:28

Hallo,

ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer der Piko E04 05, DC, Artikel Nr. 51004. Ich wollte die Lok gern mittels meiner EcoS digitalisieren, also Gehäuse ab, Schnittstellenstecker raus, Lopi V4.0 eingesteckt und dann aufs Programmiergleis. Leider entsteht dann dieses hochfrequente Geräusch das man auch wahrnimmt, wenn man eine analoge Lok aufs Digitalgleis stellt, zudem wird der Dekoder auch noch heiß.

Wenn ich denselben Dekoder in eine andere Lok stecke, lässt er sich programmieren.

Was habe ich nun falsch gemacht, liegt es an der Lok, kann mir da jemand bitte einen Tipp geben ?

Danke und Gruß
Andreas


wupperrail

RE: ? Piko E04 lässt sich nicht digitalisieren

#2 von silz_essen , 12.12.2014 08:42

Hallo zusammen,

das hört sich nach einem satten Kurzschluß in der Lokomotive an.
Ich würde zunächst einmal mit einem Ohm-Meter alle Eingänge der Schnittstelle prüfen, ob sich da etwas Merkwürdiges zeigt. Dann noch einmal mit dem Analogstecker alles prüfen: sauberes analoges Fahrverhalten, zeigt die Beleuchtung irgendwelche Zicken etc. Und erst wenn das alles in Ordnung ist, dann den Decoder reinstecken.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: ? Piko E04 lässt sich nicht digitalisieren

#3 von Heinzi , 12.12.2014 08:49

Zitat
Was habe ich nun falsch gemacht,

Gute Frage!

Analog läuft die Lok?
Schnittstellenstecker verkehrt rum eingesteckt? -->(pasiert da überhaupt was? kenne die 8 polige Schnittstelle niicht besonders)


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: ? Piko E04 lässt sich nicht digitalisieren

#4 von Schwanck , 12.12.2014 08:59

Moin Andreas,

wie Martin schon schrieb, du solltest den Test im Analogbetrieb machen und wenn möglich dabei den Strom im Leerlauf messen. Mehr als höchstens 300 mA bei 12 V Spannung dürfen es nicht sein! Wenn es mehr ist, hat der Motor einen Schaden und wird jeden Decoder grillen.
Beim 8-poligen Schnittstellenstecker ist ein Verdrehen zunächst belanglos nur wird das Licht nicht funktionieren, wenn er falsch herum gesteckt ist. Der Marker ist Pin 1, wo der orange Draht angelötet ist.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz