RE: Kurzschluss auf Märklin Bremsstrecke

#1 von Peter W ( gelöscht ) , 22.11.2014 15:26

Werte Forenfreunde.
Ich habe seit kurzem ein Problem dem ich nicht Herr werde.
Ich habe im Bahnhofsbereich 3 Gleise mit Märklin Bremsstecke und habe mit meinem Ram 3070 dem ich einen ca. einem Jahr einen Lopi verpasst habe folgendes Problem.
Bei der Einfahrt erzeugt der RAM einen Kurzschluss und das aber immer auf dem Gleis auf dem er einfährt zeigt die IB Kurzschluss an.
Es wurden keine Parameter oder an der Bremsstrecke irgendwas verändert. Habe die Gleise auch schon gereinigt.
Dieses Problem habe ich bei meinen anderen Loks bzw. Zügen nicht.
Habe schon überlegt alle Decoderanschlüsse neu anzulöten um eventuelle fehlerhafte Lötstellen auszumerzen.
Wie schon erwähnt hatte ich 1 Jahr kein Problem.
Hattet ihr auch schon so was?

Grüße aus der Goldstadt


Peter W

RE: Kurzschluss auf Märklin Bremsstrecke

#2 von martinklassen , 22.11.2014 15:50

Hallo,
das hatte ich auch mit dem doppelten Lottchen. Ich hatte zur Kontaktverbesserung untern beide V36 einen Schleifer montiert. Auf einer Bremsstrecke dann ein Kurzschluß.
Es lag bei mir daran, das die Übergangsstrecke in dem problematischen Abschnitt zu kurz war und über die beiden Schleifer die Bremsstecke dann kurzfristig mit der normalen Strecke Kontakt hatte. Übergang verlängert, Problem beseitigt.

Vielleicht funktioniert deine Schleiferumschaltung nicht mehr richtig und das Relais hängt. So daß beide Schleifer Strom aufnehmen und dann auch die Bremsstrecke normale Betriebsspannung bekommt?

Gruß
Martin


martinklassen  
martinklassen
InterRegio (IR)
Beiträge: 158
Registriert am: 01.11.2013


RE: Kurzschluss auf Märklin Bremsstrecke

#3 von Schwanck , 22.11.2014 15:55

Moin Peter,

überprüfe, ob die Schleifer an den Steuerwagen evtl. parallel geschaltet sind, weil das Schleiferumschaltrelais hinüber ist. Hatte ich zwar noch nie, es könnte die Ursache sein.
Martin war schneller und vermutet im Prinzip das selbe.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Kurzschluss auf Märklin Bremsstrecke

#4 von hu.ms , 22.11.2014 19:53

Es gibt noch eine andere lösung, die bei mir problemlos funktioniert: bogobit- anstatt mä-bremsabschnitte.
Die brauchen keinen übergangsabschnitt und sind - besonders als bausatz für 16,90 € - auch noch billiger.
Der "kurzschluss" während der schleifer die pukos beider stromkreise berührt (oder eben bei fahrzeugen mit mehreren puko-schleifern) wird durch eine schutz-schaltung im bremsbaustein verhindert.
http://bogobit.de/bremsmodul/classic

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.614
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz