RE: Harenberg 1980 - 1995

#1 von sven77 , 10.09.2014 19:35

Hallo zusammen,

Eigendlich war keine neue H0 Anlage mehr geplant. denoch sind viele Fahrzeuge und gebäude etc. noch vorhanden. Vor wenigen Tagen hat mein Neffe 6j mich doch noch einmal überzeugt. zusammen mit Junior bauen wir Harenberg wieder auf.

Der Gleisplan wird von der alten Anlage übernommen.


Hier Bilder von der alten Anlagen Harenberg ( 1999 - 2004 )


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#2 von Alex Modellbahn , 10.09.2014 20:02

Moin Sven,

Das war ja eine kurze H0-Apsinenz. Ich finde es auf jeden Fall cool das ihr nicht so lange durchgehalten habt und freue mich auf Euer neues Projekt. Also ran an die Platte und her mit den Baubildern


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#3 von giesl ejektor , 10.09.2014 21:24

Hallo Sven,

das finde ich ja super mit dem Junior auch
nochmal in H0 zu bauen .
Da freue ich mich schon jetzt auf den Baubericht.


In Vorfreude sende ich euch viele Grüße aus dem
Westerwald

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#4 von TTFux , 10.09.2014 21:42

Hallo sven77,

schön wieder etwas von euch zu hören.
Auf LOS geht's Los sage ich mal


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#5 von sven77 , 13.09.2014 20:52

Hallo zusammen,

Seit ein paar Jahren schon lag er in einer Kiste auf dem Dachboden.
Heute wurde er für den Gleisbau in Harenberg vorbereitet.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#6 von TTFux , 13.09.2014 21:53

UIIIIII

solch schweres Gerät fahrt ihr auf???
na dann steht dem Gleisbau ja nichts mehr im Wege!!!


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#7 von sven77 , 13.09.2014 21:58

Hallo Erik,

Och, es geht noch Größer z.b. mit dem Flm.Kranwagen der ist aber derzeit ohne Fahrwerk und noch nicht Lackiert.
Die ersten Gleise und Weichen liegen schon an ihrem Platz.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#8 von sven77 , 20.09.2014 21:18

Hallo zusammen,


Heute wurden von den Kids die begleitwagen für den Kran fertig gestellt.




Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#9 von sven77 , 21.09.2014 10:04

Hallo zusammen,


Es geht nur sehr langsam weiter in Harenberg.
Hier eine kleine übersicht


Die Kabelschächte etc. gefallen mir so nicht und kommen wieder weg.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#10 von Djian , 26.09.2014 18:52

Moin Sven,

da bin ich aber froh, dass du weiter machst, auch in HO. Wenn es schon nicht die Vernunft ist, die siegt, dann muss halt ein 6jähriger die Überzeugungsarbeit leisten
Ich freue mich jedenfalls auf das was da kommen wird; vor allem auf eure unvergleichlich stimmungsvollen Bilder mit authentisch aussehendem Rollmaterail!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Harenberg 1980 - 1995

#11 von sven77 , 27.09.2014 17:04

Hallo zusammen,

@Matthias
Es bleibt immer etwas H0 im Herz stecken.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#12 von Maxismodellbahn , 27.09.2014 20:57

Hi Sven

Schön das du wieder in ho baust.Auch die neue Zeit gefällt mir bin gespannt auf mehr


Lg Maxi


Das Vorbild gibt es bei Instagram
der_werkbahner

Meine neue Anlage
Rundherum Segmentanlage im Pfälzerwald


 
Maxismodellbahn
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 09.03.2014
Ort: Friedelsheim
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21 Multimaus
Stromart AC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#13 von sven77 , 28.09.2014 10:55

Hallo zusammen,

Hier mal ein kleiner Blick auf das Gleisvorfeld am Bf.
Auch hier ist zu erkennen das eine neue Zeit angebrochen ist.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#14 von Stefan7 , 28.09.2014 11:00

Hallo Sven,

auch wenn es mich bei der Epoche etwas gruselt, ich bin dabei.

Freue mich auf deine vielen schönen Bilder.

Grüße an dich und deinen Sohn


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Harenberg 1980 - 1995

#15 von sven77 , 28.09.2014 11:34

Moin Stefan,

Das ging mir bis vor wenigen Tagen auch so.
Für mich ist die epoche 5 / 6 auch totales Neuland.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#16 von civic26 , 28.09.2014 20:40

das bild mit der v90 wirkt genial

bitte mehr davon...

grüße aus mogwald sascha


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: Harenberg 1980 - 1995

#17 von sven77 , 01.10.2014 22:24

Hallo zusammen,

In Harenberg wurde heute etwas begrünt und ein ESTW aufgestellt.
Da wo einst das Stellwerkgebäude seinen platz hatte wird eine Dieseltankstelle gebaut.

Das neue ESTW für Harenberg.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#18 von sven77 , 04.10.2014 18:21

Hallo zusammen,

Ein Schnappschuss von Heute.
218 260 zu Gast in Harenberg


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#19 von sven77 , 05.10.2014 20:11

Hallo zusammen,

Heute wurde die Dieseltanke fertig gestellt.
In den nächsten Tagen folgt noch etwas gestaltung im Gleisumfeld.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#20 von Remo Suriani , 05.10.2014 22:16

Hallo Sven,

das sieht ja richtig gut aus. Der Plan ist schön übersichtlich, bietet viele Möglichkeiten und die ersten Ergebnisse können sich schon richtig sehen lassen Besonders das eine Luftbild mit den Betonschwellen gefällt mir sehr. Da ich da das ESTW sehen: Wird es auch KS-Signale geben?


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Harenberg 1980 - 1995

#21 von sven77 , 05.10.2014 22:27

Hallo Dirk,

ja wir werden auch passende Signale verbauen.
Das dauert aber noch etwas.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#22 von sven77 , 06.10.2014 19:02

Hallo zusammen,


Heute gibt es mal wieder einen gealterten Wagen ( Eanos ), von Junior.
In wenigen Jahren werden auch diese wagen bei der DB verschwinden.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#23 von sven77 , 06.10.2014 20:35

Auf wunsch sind hier noch ein paar Betriebsbilder von Heute.






Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#24 von sven77 , 08.10.2014 21:10

Betriebsbilder vom 08.10.




Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Harenberg 1980 - 1995

#25 von necar , 08.10.2014 21:51

Der wahre Held ist der Neffe!


necar  
necar
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 16.03.2008
Spurweite H0e
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz