RE: Digitalumbau Liliput 45 001

#1 von Mottimuc , 05.08.2014 23:17

Hallo zusammen,

ich habe soeben erfolgreich (zumindest teilweise...) meine Liliput 45 001 mit einem LOPI 4 ausgerüstet. Lok läuft, aber ruckelt wie sonst was. Jetzt bin ich am CVs optimieren und frage mich, ob denn jemand hier aus dem Stummiforum schon dieselbe Kombination aus Liliput 45 und ESU Lopi 4 gehabt hat, bzw. welche CVs er empfiehlt.

Vielleicht meldet sich ja einer (-;
Ich mach mich nochmals auf mit den CVs ein wenig zu jonglieren!
VG Michael


________________________________
Bau der Anlage Michelstadt
(2L DC, OpenDCC von Fichtelbahn, Steuerung mit ITrain )
Meine Baubericht der Anlage "MichelStadt"


Mottimuc  
Mottimuc
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 08.12.2013
Ort: im Süden, bei München
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Digitalumbau Liliput 45 001

#2 von rmayergfx , 06.08.2014 09:54

Hallo Michael,

hast du es mal mit der automatische Ermittlung der Motorparameter versucht?

Dazu CV 54 bitte den Wert "0". Dann die Lok auf ein Testgleis mit mindestens 1 m Länge stellen und F1 aktivieren. Die Lok "rast" nun los und stellt die Motorparameter ein.

http://www.lokschuppen-dominik.de/Spur%2...ionen/Seite.htm

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Digitalumbau Liliput 45 001

#3 von Baer147 , 06.08.2014 14:35

Hallo Michael,

meine BR 45 läuft super mit folgenden Werten:
CV 2=4
CV 5=127
Lastregelung aktiviert
CV 53=126
CV 52=5
CV 51=0
CV 54=57
CV 55=30
CV 56=100
Adaptive Regelfrequenz an
CV 10=8

Gruß
Harald


Baer147  
Baer147
Beiträge: 3
Registriert am: 09.10.2012


RE: Digitalumbau Liliput 45 001

#4 von Ronaldchen , 06.08.2014 22:41

Bei mir sind es

CV 051 = 000
CV 052 = 000
CV 053 = 085
CV 054 = 035
CV 055 = 030
CV 056 = 255

CV 005 = 255
CV 002 = 010
CV 049 = 017 niedrichfrequente ansteuerung !!! erst diese Änderung brachte Ruhe.

Mfg
Ronaldchen


Ronaldchen  
Ronaldchen
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 23.07.2011
Ort: Belgien
Spurweite H0, H0m, N
Stromart DC, Digital


RE: Digitalumbau Liliput 45 001

#5 von Mottimuc , 07.08.2014 12:03

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Wie so oft im leben war es für mich die Mischung aus allem, ich hab von mit den Werten von Euch experimentiert und für die I-Slow und k-Slow Werte noch meinen eigenen Senf dazugegeben... jetzt läuft sie tatsächlich schön Rund.

Zitat
Decoder: LokPilot V4.0 DCC (4.10.9171)
Created: 01/02/2002 12:00:30
CV 001 = 045
CV 002 = 010
CV 003 = 004
CV 004 = 003
CV 005 = 255
CV 006 = 030
CV 007 = 255
CV 008 = 151
CV 010 = 006
CV 013 = 008
CV 014 = 000
CV 015 = 000
CV 016 = 000
CV 017 = 192
CV 018 = 000
CV 019 = 000
CV 021 = 000
CV 022 = 000
CV 027 = 028
CV 028 = 131
CV 029 = 011
CV 031 = 016
CV 032 = 000
CV 047 = 001
CV 049 = 017
CV 050 = 000
CV 051 = 022
CV 052 = 025
CV 053 = 085
CV 054 = 035
CV 055 = 030
CV 056 = 255



Merci nochmals und viele Grüße
Michael


________________________________
Bau der Anlage Michelstadt
(2L DC, OpenDCC von Fichtelbahn, Steuerung mit ITrain )
Meine Baubericht der Anlage "MichelStadt"


Mottimuc  
Mottimuc
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 08.12.2013
Ort: im Süden, bei München
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz