RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#1 von GuidoKr , 21.05.2014 16:55

Salüt,

man glaubt es nicht: da bestellt die SNCF Züge um Wert von rund € 15 Mrd. um dann festzustellen, dass die zu breit sind. Jetzt müssen 1.300 der 8.700 Bahnsteige umgebaut werden....

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...e-a-970689.html

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man direkt lachen....

Grüße

Guido


GuidoKr  
GuidoKr
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 77
Registriert am: 10.12.2012


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#2 von Kugellager , 21.05.2014 17:28


Gruß Alexander

Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?


Kugellager  
Kugellager
InterCity (IC)
Beiträge: 648
Registriert am: 02.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#3 von Peter Fischer , 21.05.2014 20:13

moin,
auch ne art Arbeitsplätze zu sichern bzw schaffen.
Peter


und natürlich MIST4


Peter Fischer  
Peter Fischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 478
Registriert am: 16.06.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#4 von 3rails , 21.05.2014 20:37

Hallo,

Heute morgen am radio gehört, ein vorsitzender einer région in Süd Frankreich (die meist betroffennen) schliesst kategorisch aus auch nur einen Euro dafür zu zahlen . "Der Staat soll Zahlen" !!!
Na wer denn ??? Der ist Auch nicht schlauer als die ingenieure von der SNCF und RFF !

Salut

André


Meine anlage : WILBOURG


3rails  
3rails
InterRegio (IR)
Beiträge: 124
Registriert am: 21.12.2012
Ort: Elsass FRANKREICH
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#5 von CarstenLB , 21.05.2014 21:05

Der Chef von RFF sagt ja, der Umbau kostet nur 1% vom rollenden Material


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#6 von DeMorpheus , 21.05.2014 21:11

Zitat von CarstenLB
Der Chef von RFF sagt ja, der Umbau kostet nur 1% vom rollenden Material

... immer noch 150 Mio. €


Komisch finde ich dass es da überhaupt Bahnsteige gibt die offenbar mit dem Lichtraumprofil in Konflikt geraten, ich dachte das wäre standardisiert. Dann müsste ja auch manch ausländisches Fahrzeug Probleme haben oder andersherum ältere französische Fahrzeuge an neuen Bahnsteigen einen größeren Abstand zur Kante


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#7 von alex218 , 21.05.2014 21:17

Hallo,
einen Vorteil haben SNCF und RFF. Sie brauchen "nur" Bahnsteige zu ändern und die verfügen meines Wissens nicht u.a. über Brandmeldeanlagen, welche eine ganze Flughafenruine in Berlin lahmlegen. ops:

Aber als Messegelände macht sich Willy´s Airport ganz gut. So viele "Flugschrauber und Hubzeuge" wie momentan auf der ILA wird es dort wohl so schnell nicht mehr geben.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#8 von CarstenLB , 21.05.2014 21:38

Zitat von DeMorpheus
...ich dachte das wäre standardisiert...



Standards sind eine tolle Sache Darum gibt es auch so viele davon

Im Text steht ja: "weil Mitarbeiter von SNCF und RFF schlampig gearbeitet haben"


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#9 von supermoee , 22.05.2014 09:58

Hallo,

Naja, im Verhältnis zu dem was am Berliner Flughafen passiert, sind 50 Millionen ein kleines Trinkgeld. Die Franzosen haben noch viel Potential, um so effizient wie Deutschland zu werden

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#10 von Peter Fischer , 22.05.2014 10:37

moin,
vielleicht haben die eine EU Norm eingehalten und jetzt
gibt es Umbau Geld aus Brüssel. ops:
Peter


und natürlich MIST4


Peter Fischer  
Peter Fischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 478
Registriert am: 16.06.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#11 von Manipol ( gelöscht ) , 22.05.2014 14:01

mon dieu quel malheur!

Kopfschüttelnde Grüße
Manfred


Manipol

RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#12 von aftpriv , 22.05.2014 14:51

Hi Forianer

geschieht der SNCF gerade recht, beim ICE3 haben sie die DB auch ins offene Messer laufen lassen!

Aber Spaß und Häme beiseite:

früher hat man einige Prototypen gebaut und ausgiebig getestet. Da sind solche Fehler schnell aufgefallen und für die Serienfertigung geändert/verbessert worden.

Heute hat sich die Finanz-heinis gegenüber dem vielleicht noch vorhandenen technischen Sachverstand brutal durchgesetzt und um Kosten zu senken einfach eine (für diesen Einsatz unerprobte) Serie in Auftrag gegeben.

Solche und ähnliche Geschichten werden zukünftig auf Grund ihrer Häufigkeit kaum mehr Erwähnung finden

Gruß

Alf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: Wir haben unseren BER, die Franzosen die SNCF...

#13 von DeMorpheus , 22.05.2014 15:16

Ausführlicher Bericht auf lok-report.de (evtl. etwas weiter unten auf der Seite; neue Meldungen werden oben drüber gesetzt).

Quintessenz: Die Züge sind in Ordnung, nur einige Bahnsteige entsprechen nicht (mehr) den Richtlinien, was bei älteren schmaleren Zügen aber kein Problem war.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz