RE: BR103 Türkis und andere: DR 250 BR 155 Epoche 4

#11576 von Brumfda , 10.03.2022 13:43

Danke Dir Sascha für die Weitergabe der Fifafotos! Deine Einschätzung Deiner Stilrichtung der verlinkten futuristichen Lokomotiven kommt ziemlich gut hin. Ich habe im gleichen Stil - geradezu identischen - auch LKW´s hier auf der Festplatte.


Dein Westernflivatüt Andreas ist der absolute Hammer! Und da versuchen die im Wunderland mit derart viel Aufwand einen fiktiven Geschwindigkeitsweltrekord mit Schienenfahrzeuge in H0 hinzulegen. Dabei würdest Du sie locker hinter Dir lassen. Das war ja umgerechnet schon knapp unter der Schallmauer!!!

Deine über E19 ist ein absolutes "must have" simmuts. Wieder dieses Bild wie bei der Doppel 103 vor Augen, Wie ein solches Gefährt Rampen/ Steigungen wie irre mit langen Reisezügen hochprescht.

Das Thema der Henschel Studie an der V320 bekommt vor allem Sinn, wenn man es auf einen Personenwagon überträgt. Irgendwelche Asoziationen? Ich musste gleich an den LE Capitol denken!


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: DR 250 BR 155 Epoche 4

#11577 von simmuts , 10.03.2022 15:15

Hallo,

anbei noch eine kleine Ergänzung zur Familie der Schnelltriebwagen.

Zu sehen ist der Stammbaum vom SVT Hamburger, über den SVT Leipzig und deren Weiterentwicklung zum 4 teiligen SVT (Stuttgart?) mit und ohne mittige Teilungsmöglichkeit (waren wohl beide schon vor dem Krieg von der DRG beauftragt worden) zum SET137 Berlin (In Anlehnung an den SVT Berlin mit eigenem Maschinenwagen).
Die Farbgebung der Elektroschnelltriebwagen war wohl in einem anderen Schema, aber das der SVTs ist einfach schöner!


simmuts  
simmuts
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 08.03.2020
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 10.03.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: DR 250 BR 155 Epoche 4

#11578 von Fernmeldehandwerker , 10.03.2022 16:19

Der weiße Streifen auf der roten V320 ist ja schon fast ein Eurofima Stdreifen


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


Brumfda und power haben sich bedankt!
 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog


BR103 Türkis und andere: Aufruf an Bahngarfield

#11579 von Brumfda , 10.03.2022 17:36

Wie genial simmuts!

Das wäre extrem gut denkbar gewesen in der Entwicklung mitsamt dem Vorhaben der Elektrifizierung. Nebst 2er Einheiten mit Jakobsdrehggestell als Reserveeinheiten zur Verlängerung.





Christian Bahngarfield! Das wäre doch etwas für das Blech Mäkronoicum! Statt des 800er Zuges mit der amerikanisierten Triebzugzuglok eine abgewandelte 18 aus dem Ramenprogramm Märklins!?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


The peddler

#11580 von Railbuzzer , 10.03.2022 19:20

Guten Abend Eigenbaufreunde,

tja, nachdem die Märklin-Neuheitenvorstellung für den US-Modellbahner nicht gerade glückshormonfördernd war, habe ich mich wieder an einen kleinen Umbau gewagt. Witzigerweise hatte wohl Andreas (hohash) aus Nugget Town die gleiche Idee. Sowohl in Nugget Town als auch am Rio Chama fehlte bis jetzt noch ein "Sprinter", der sich um Kleinsendungen oder Stückgutverkehr kümmert.

Die Illinois River Packet Company hat bei der Ausschreibung das günstigste Angebot abgegeben und schon bald wird dieses kohlegefeuerte Gefährt (von den zweifelnden Kunden schon peddler getauft) am Rio Chama Pakete abliefern.







Erstaunlich, was dieser kleine Kessel an Leistung freisetzen kann, um eine solche Treibradgruppe anzutreiben.....

So long, Gert


Zur Rio Chama & Northern Railroad Company (in diesem Forum) geht es hier:

Rio Chama im Netz: http://www.riochama.de - mit vielen Fotos


 
Railbuzzer
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 22.11.2009
Homepage: Link
Ort: Mannheim
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 10.03.2022 | Top

RE: The peddler

#11581 von hohash , 10.03.2022 20:16

Klasse Gert! Wie ein Dampf-Lkw auf Schienen...

Handwerklich auch 1a gelöst, als wäre es genau so schon immer produziert worden.
Und wer weiß, was dort im kleinen Kessel verdampft wird, um so eine Leistung zu erzeugen.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Brumfda und Atlanta haben sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.353
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: The peddler

#11582 von d3lirium , 10.03.2022 23:17

N' abend!

Im Moment macht es nach einem langen anstrengenden Tag noch mehr Spaß, hier reinzuschauen !

Zitat von Railbuzzer im Beitrag #11580
Die Illinois River Packet Company hat bei der Ausschreibung das günstigste Angebot abgegeben und schon bald wird dieses kohlegefeuerte Gefährt (von den zweifelnden Kunden schon peddler getauft) am Rio Chama Pakete abliefern.


Die Idee gefällt mir sehr gut! Auch schön umgesetzt - wird noch auf die bajuwarischen Wurzeln eingegangen? War ja vielleicht ein später Tausch für die mal aus Amerika eingeführten S2/5 Vauclain

Zitat von simmuts im Beitrag #11577
Zu sehen ist der Stammbaum vom SVT Hamburger, über den SVT Leipzig und deren Weiterentwicklung zum 4 teiligen SVT (Stuttgart?) mit und ohne mittige Teilungsmöglichkeit (waren wohl beide schon vor dem Krieg von der DRG beauftragt worden) zum SET137 Berlin (In Anlehnung an den SVT Berlin mit eigenem Maschinenwagen).


Hallo Stefan,
der vierteilige SVT sollte "München" heißen... schöne Idee mit dem Triebkopf - jetzt ham wir hier die ehrwürdigen SVTs mit allen konventionellen Antriebsarten (Dampf, Diesel und Strom) durch!

Viele Grüße
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


Railbuzzer hat sich bedankt!
 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.537
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: The peddler

#11583 von eisenbahnbastler , 11.03.2022 05:48

Guten Morgen aus dem kalten München.

Erstmal: dein Dampfbote ist Genial!!

Zweitens: danke aber ich weiß nicht ob meine umbauten/selbstbauten wirklich das Prädikat Genial verdienen. Aber dennoch: dankedankedanke.....

Drittens ich nehm dann mal Gummizimmer und habmichlieb-Jacke.......

Aber sobald ich wieder daheim bin gibt's glaub ich neue Bilder..........

LG aus München Laim Rbf....
. 43105 gen Brenner

LG Helmut


Fernmeldehandwerker, Brumfda und Railbuzzer haben sich bedankt!
 
eisenbahnbastler
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 08.10.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: The peddler

#11584 von Brumfda , 11.03.2022 10:14

Moin Gert!



Die drei Teile zusammenzubringen ist absolut dschieniäs . Passt. Ebenso ein "will haben Effekt. Darf ich die mal farblich noch etwas verändern?

Ich sitze hier an einer Konstruktionszeichnung, die mir über den Weg gelaufen ist. Es dauert, bis man diese schwammigen leicht schiefen Dinger neu aufgebaut hat. Es läuft unter dem Arbeitstitel CD 45 032- ist das Ding tschechisch/ slowakischen Ursprungs? Chinesisch? Das, was ich bisher tatsächlich abweichend gemacht habe, sind die Radausschnitte für die Treibräder und Windleitbleche. Der erste Wagon ist auch selbst aus den Elementen der anderen 2 zusammengedengelt. Der fertig eZug wird von mir 4 Wagons haben.




Absolut formschön meiner Meinung nach erinnert mich das Design an den Osten. Die Wagons wirken angelehnt an die USA.

Weiß jemand mehr darüber?

Hat jemand eine Idde, wie ich das farblich gestalten soll?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: The peddler

#11585 von Brumfda , 11.03.2022 15:42

Moinsen!

Ich lege noch mal nach. Diesre Art Deco artige Zug sollte chic werden. Wer also eine farbliche Idee von einem Fahrzeug oder Gebäude hat, einem Werbeschild der 30/40er, der möge sprechen . Wieder eine Bahngesellschaft zitieren wäre zu langweilgig. Falls jemand mitmachen möchte, hier die Blaupause:






Die kann ich gerne in hoher Auflösung per E Mail zuschicken.


Eine 2´B´3 hatten wir richtungsmäßig mit der S2/8 von Matthias und Sascha? Das sieht schon abgefahren aus.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.03.2022 | Top

RE: The peddler

#11586 von Railbuzzer , 12.03.2022 07:26

Hallo Allerseits,

danke für die Resonanz über den Peddler. Hier noch ein Video in action. Am Ende sieht man auch die RC&S #4. Die hat im Rahmen der
Baumaßnahmen einen neuen Schornstein bekommen, der passt eher zum Feuerholz als der alte...



Greetings, Gert


Zur Rio Chama & Northern Railroad Company (in diesem Forum) geht es hier:

Rio Chama im Netz: http://www.riochama.de - mit vielen Fotos


hohash, Brumfda, Railstefan, Atlanta und eisenbahnbastler haben sich bedankt!
 
Railbuzzer
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 22.11.2009
Homepage: Link
Ort: Mannheim
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: The peddler

#11587 von Atlanta , 12.03.2022 07:31

Moin Gert,

So wie deinen Dampfgüterwagen gabs auch schon mal im Original bei den Preußisch Hessischen Staatseisenbahnen für den Secundärbahnbetrieb auf Localbahnen für den Nebenbahnbetrieb.


Gemeinfreie Abbildung aus dem ,,Organ" des VDEV = Verein Deutscher Eisenbahn Verwaltungen


LG Ingo

Genießen Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen...Die Bahn!
------------------------------------
Ich schreibe auch hier: H0-Gleichstrom.eu!
L.T.E. = Lübeck Travemünder Eisenbahn Act. Ges.


 
Atlanta
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.504
Registriert am: 20.12.2019
Ort: Lübeck
Gleise 2 Leitergleise H0 Spur diverser Hersteller 16,5 mm, H0n3 (10,5 mm), H0n30/00-9/H0e (9mm)
Spurweite H0, H0e
Steuerung DCC Roco/GFN z21 Start + MultiMaus + 2 × Roco Verstärker 10764 als Boooster
Stromart DC, Digital, Analog


RE: The peddler

#11588 von simmuts , 12.03.2022 09:36

Zitat von Brumfda im Beitrag #11585
Moinsen!

Ich lege noch mal nach. Diesre Art Deco artige Zug sollte chic werden. Wer also eine farbliche Idee von einem Fahrzeug oder Gebäude hat, einem Werbeschild der 30/40er, der möge sprechen . Wieder eine Bahngesellschaft zitieren wäre zu langweilgig. Falls jemand mitmachen möchte, hier die Blaupause:






Die kann ich gerne in hoher Auflösung per E Mail zuschicken.


Eine 2´B´3 hatten wir richtungsmäßig mit der S2/8 von Matthias und Sascha? Das sieht schon abgefahren aus.




Hallo,

ich musste als erstes an eine frühere Studie von Henschel für die BR61 denken.
Die Einzylinder Tenderlok 2B1. Aber die ist doch viel "deutscher" im Gesamtdesign.
Aber ein toller Zug. Wo findet man so etwas??????

Viele Grüße
Stefan


Railbuzzer hat sich bedankt!
simmuts  
simmuts
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 08.03.2020
Spurweite H0


RE: BR103 Türkis und andere: DR 250 BR 155 Epoche 4

#11589 von Brumfda , 12.03.2022 12:21

Moin Stefan und auch Eisenbastler !


Unter Konstruktionszeichnung und Querschnitt oder ähnlichen Begriffen mit BR oder Dampflok/ Lok muss man sich so langsam durchkämpfen bei Google Bilder und irgendwann findet man das ganze. Das Original habe ich aus Versehen überschrieben. Da sah man noch von oen die Inneneinrichtung. Also etwas Forschung betreiben und es dem Zufall überlassen, wo man so landet und man wird immer wieder überrascht.


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker und simmuts haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.03.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere

#11590 von Wechselstrom-Ösi , 14.03.2022 16:17

So, lange hat's gedauert, bis nach Lockdown, Aufsperren, Urlaub, Zusperren, Umplanen, Aufsperren und Aufarbeiten nun endlich wieder halbwegs Gleichgewicht in meiner Mailbox und im Büro eingekehrt ist.

Was also machen? Die Gedanken mal wieder an ein WhatIf verschwenden? Naja, warum nicht.... ?

Im Anschluss an die Lieferung der 2. Serie BR 120 stand die Db vor dem Dilemma, für ihre neu bestellten Talgo-Züge keine passenden Lokomotiven verfügbar zu haben. Eine BR103 hätte ja quasi schon fast gleich viele Achsen gehabt wie eine Talgo-Einheit

Da nun die recht lange BR120 mit 2 2x-Drehgestellen lange Reisezugwagen mit je 2 2x-Drehgestellen beförderten war es nur naheliegend, auch zu den kurzen Talgo-Wagen mit Einzelachsen auch einsprechend kurze Triebfahrzeuge ohne Drehgestelle zu besorgen, um das Gesamtbild schlüssig abzurunden. Daraus entstand die kleine BR 119...


Retusche nach einem Originalfoto mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH


Wechselstrom-Ösi  
Wechselstrom-Ösi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 22.03.2021
Gleise Märklin C/K/M
Spurweite H0
Steuerung EcoS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#11591 von Brumfda , 14.03.2022 17:51



Ist die aber niedlich. Das bindet ja an der 4 achsigen 211 an!

Nun mal eine Farbvariante des schnittigen Dampfers;




Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE:

#11592 von d3lirium , 15.03.2022 00:03

Zitat von Brumfda im Beitrag #11584


Ich sitze hier an einer Konstruktionszeichnung, die mir über den Weg gelaufen ist. [...] ist das Ding tschechisch/ slowakischen Ursprungs? Chinesisch?
[...]

Weiß jemand mehr darüber?

[...]




Moin Felix,

gib mal ne Quelle für das Bild, dann recherchiere ich mal ein bisschen

Zitat von Atlanta im Beitrag #11587
Moin Gert,

So wie deinen Dampfgüterwagen gabs auch schon mal im Original bei den Preußisch Hessischen Staatseisenbahnen für den Secundärbahnbetrieb auf Localbahnen für den Nebenbahnbetrieb.


Moin Ingo, moin Gert,


Ergänzend hierzu darf natürlich der Dorftrottel aus Österreich nicht fehlen:

mit freundlicher Genehmigung der Modelleisenbahn GmbH, Roco

und nun... N'Abend in die Runde!

Die Tage bin ich zufällig über einen interessanten kleinen Bericht im Eisenbahn Journal 10/1992 (ja - schon etwas älter) gestolpert. Er zeigt eine 218 mit Messwagen und erklärt, dass mit der 218 damals Versuchsfahrten für bogenschnelles Fahren unternommen wurden. Sofort entstanden vor meinem inneren Auge Kompositionen der 218 mit einem Pendolino-Wagenzug (ähnlich dem Konzept des X2000) ... ganz so verkehrt lag ich dann am Ende doch nicht: man überlegte damals, die 218 für den geplanten InterCityNight auf nicht-elektrifizierten Strecken zu nutzen.

Was läge also näher, als die 218 farblich anzupassen?


Fotomontage mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

Sieht ein bisschen aus wie eine halbvolle Badewanne - aber ich hab schon Schlimmeres gesehen


nächtliche Grüße
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.537
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


BR 103 in Türkis diverse Links

#11593 von Brumfda , 15.03.2022 04:36

Zitat von d3lirium im Beitrag #11592
Gib mal ne Quelle für das Bild, dann recherchiere ich mal ein bisschen





Ich habe mal gesucht und bin bei Pinterest über interessantes gestolpert:

https://www.pinterest.ch/pin/83175924375239043/


Einfach weiter durchklicken. Aber das Bild habe ich nicht wieder gefunden.


Zitat von d3lirium im Beitrag #11592
Ergänzend hierzu darf natürlich der Dorftrottel aus Österreich nicht fehlen:


Die ist doch genauso tatsächlich gefahren oder?

Deine 218:


SRI hat seine 151 Gott sei dank anders lackiert. Jetzt finde ich sie richtig chic: https://www.facebook.com/photo?fbid=3907...390905449705583

Amerikanische What if bis hin zum Darth Vader Panoramawgon und etlichen biten Big Boys: https://www.facebook.com/Model-trains-wi...10104230593710/


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Railbuzzer hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.519
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.03.2022 | Top

RE: BR 103 in Türkis diverse Links

#11594 von Fernmeldehandwerker , 15.03.2022 09:02

Amüsant.
Die Drehgestell-Tenderlok ist klasse...

https://m.facebook.com/110104230593710/p...ype=3&source=48


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


Brumfda hat sich bedankt!
 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 15.03.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere

#11595 von Wechselstrom-Ösi , 15.03.2022 09:28

Nun, da ich gerade meine Freude an den "Zwergen" habe frage ich mich, wann Märklin die MyWorld-Modelle endlich auch für die "echte" MoBa bringt. Kann ja nicht sein, dass die Vorbilder mal für die eine, mal für die andere Vertriebsschiene, aber nie gemeinsam ausgeliefert werden....
Daher nun der detaillierte, maßstäbliche ICE2 für Profis....


Retusche nach einem Originalfoto mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH


Brumfda, Der Krümel, Fernmeldehandwerker und hohash haben sich bedankt!
Wechselstrom-Ösi  
Wechselstrom-Ösi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 22.03.2021
Gleise Märklin C/K/M
Spurweite H0
Steuerung EcoS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#11596 von Der Krümel , 15.03.2022 10:15

Lieber Ösi,

dann bitte auch den ICE 4 in 1zu ... ähem... 1zu200 Längenmaßstab.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.075
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere

#11597 von Fernmeldehandwerker , 15.03.2022 10:30

Ösi, das ist eine gute Idee. Die Gehäuse nimmt der Hersteller aus der premium Linie, billig gemacht ist dann Fahrwerk, bedruckung, keine Lackierung nur durchgefärbter Kunststoff. Spart unheimlich kosten und wir haben günstig was zum basteln,, aufrüsten...
Fraglich, ob die Gehäuse robust genug sind. Dickeren Kunststoff grundsätzlich für alle, erfordert Umbau der Spritzgussform . Ha! Idee! Ein dicker kunststoffeinsatz innen zum verstärken , aber nicht geklebt, nur gesteckt hoffentlich


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 15.03.2022 | Top

RE: BR103 Türkis und andere

#11598 von Fernmeldehandwerker , 15.03.2022 10:32

Krümel, das ist dann ja fast U-Bahn tauglich...


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.124
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog


RE: BR103 Türkis und andere

#11599 von Railbuzzer , 15.03.2022 10:56

Zitat von Wechselstrom-Ösi im Beitrag #11595
Nun, da ich gerade meine Freude an den "Zwergen" habe frage ich mich, wann Märklin die MyWorld-Modelle endlich auch für die "echte" MoBa bringt. Kann ja nicht sein, dass die Vorbilder mal für die eine, mal für die andere Vertriebsschiene, aber nie gemeinsam ausgeliefert werden....
Daher nun der detaillierte, maßstäbliche ICE2 für Profis....


Retusche nach einem Originalfoto mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH




Hallo,

das ist ja quasi ein modfizierter und umlackierter Senator - https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39100


Grüsse, Gert


Zur Rio Chama & Northern Railroad Company (in diesem Forum) geht es hier:

Rio Chama im Netz: http://www.riochama.de - mit vielen Fotos


 
Railbuzzer
InterCity (IC)
Beiträge: 614
Registriert am: 22.11.2009
Homepage: Link
Ort: Mannheim
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere

#11600 von Wechselstrom-Ösi , 15.03.2022 21:39

Zitat von Railbuzzer im Beitrag #11599

Hallo,

das ist ja quasi ein modfizierter und umlackierter Senator - https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39100


Grüsse, Gert


Nun ja, es ist ja quasi der neue Senator, zwar elektrisch, aber dennoch in LHB Werkslack....


Retusche nach einem Originalfoto mit freundlicher Genehmigung der Fa. Gebr. Märklin & Cie. GmbH

LG, der AC-Ösi


Brumfda, Remscheider, Railbuzzer und Railstefan haben sich bedankt!
Wechselstrom-Ösi  
Wechselstrom-Ösi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 63
Registriert am: 22.03.2021
Gleise Märklin C/K/M
Spurweite H0
Steuerung EcoS2
Stromart AC, Digital, Analog


   

nur mal so nebenbei: ein Tankauflieger für Günthersbronn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz