RE: Programmierung der Lokadressen mittels Intellibox (IR)

#1 von Ulli_Be ( gelöscht ) , 10.11.2013 16:19

Hallo Zusammen,

auch nach mehrfachem "Studium" des Handbuches ist mir als Digital-Neuling immer noch nicht klar, wie ich einfach und komfortabel die Lokadressen für Fahrzeuge verschiedener Hersteller (Märklin, Roco, Piko) mit der Intellbox ändern kann. Muss man da erst ein Informatikstudium absolvieren um das zu kapieren?

Wäre schön, wenn mir jemand mal die einfache Variante erklären könnte...

Danke schon jetzt...

Ulli


Ulli_Be

RE: Programmierung der Lokadressen mittels Intellibox (IR)

#2 von Torsten Piorr-Marx , 10.11.2013 16:22

Das ist abhängig vom eingesetzten (Digital-)Protokoll und dem Dekoder in der jeweilig Lok...


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Programmierung der Lokadressen mittels Intellibox (IR)

#3 von berndm , 10.11.2013 17:29

Hallo Ulli,

welche Decoder möchtest Du den Programmieren?
DCC Decoder (oder Multiprotokoll von ESU und Uhlenbrock) können mit der Intellibox in der Tat leicht konfiguriert werden.
Märklin und mfx-Decoder fasse ich lieber mit meiner CS 2 an.

Grüße

Bernd


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz