RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#1 von Railion ( gelöscht ) , 20.01.2013 13:26

Moijen

Nachdem ich mir eine CS2 gegönnt habe (und ich weder Fan von Touchscreens, noch von Einzeltipperei bin); habe ich nach einer Alternative gesucht.
Da die CS nur einen USB Anschluß hat, scheiden Maus und Tastatur gleichzeitig aus... oder halt: dochnicht?

Damit gehts:
http://www.medion.com/de/prod/Kabellose+...3%29/50037162A1
Funkminitastatur mit Trackball (der eher eine Trackerbse ist )
Die Trackerbse ist zwar anfangs ein wenig fummelig und nervös, aber man hats bald raus.
Und dann machts Spass und vereinfacht die Sache ^^


Railion

RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#2 von Torsten Piorr-Marx , 20.01.2013 13:38

Zitat von Railion
...Da die CS nur einen USB Anschluß hat, scheiden Maus und Tastatur gleichzeitig aus... oder halt: dochnicht? ...


Man kann auch einfach einen USB-HUB anschließen.

Bei mir sieht das so aus:


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#3 von ulklu , 20.01.2013 15:31

Hallo,

gerne möchte ich mich hier mit einer Frage dranhängen:

ist es möglich, die CS2 per WLAN (-Adapter) ins Heimnetzwerk zu bekommen? Funktionieren Fritzstick und Kollegen? Oder benötige ich spezielle Hardware? Ich nutze die neueste FritzBox, habe jedoch im Eisenbahn-Raum keine LAN Dose, da wäre WLAN ideal.

Danke für Tipps.

Grüße
Uli


 
ulklu
InterRegio (IR)
Beiträge: 188
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Deutschland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#4 von maggus , 20.01.2013 15:36

Hallo Uli,

ich habe das bei einem Bekannten mit diesem Set gelöst.

Devolo Dlan

Gruß

Marcus


Meine Anlage

Das Stummi Bilderalbum


 
maggus
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 10.03.2011
Spurweite H0


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#5 von Torsten Piorr-Marx , 20.01.2013 15:42

Zitat von Uli Klumpp
... ist es möglich, die CS2 per WLAN (-Adapter) ins Heimnetzwerk zu bekommen? Funktionieren Fritzstick und Kollegen? Oder benötige ich spezielle Hardware? Ich nutze die neueste FritzBox, habe jedoch im Eisenbahn-Raum keine LAN Dose, da wäre WLAN ideal. ...


Hallo Uli,

ich setzte folgenden Adapter bereits seit 1,5 Jahren an meiner CS2 ein:
http://www.netgear.de/products/home/home.../WNCE2001.aspx#

Läuft bisher absolut perfekt.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#6 von Bodo , 20.01.2013 16:02

Hallo,

ja, der Netgear-Adapter funktioniert gut - weil er einfach LAN auf WLAN umsetzt (muss nur einmal entweder per PC oder per WPS an der Fritzbox angemeldet werden). Für einen WLAN-Stick müßten auf der CS2 Treiber installiert werden ...

Stromnetz-Adapter sollten es genau so problemlos tun, falls Fritzbox und CS2 im gleichen Stromnetz (hinter dem gleichen Zähler oder noch besser hinter der gleichen Sicherung) hängen.

Viele Grüße, Bodo


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)

Meine Anlage - Meine Dauerbaustelle
Platinen für Modellbahn- und Arduino-Anwendungen


 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#7 von Ralf ( gelöscht ) , 20.01.2013 17:02

Hallo
Für den Netgear gabs von Nakot eine Prima Instalations-Anleitung. Hängt bei mir auch schon lange ander CS.


Ralf

RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#8 von Dreispur , 20.01.2013 17:07

Hallo !

Habe keine CS 2 doch mein Interesse ist geweckt .
Heist das man kan auf das Display zugreifen und am Monitor ist das Abbild des Display ?
Oder man kann nur am Disply der CS 2 zugreifen ?

mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#9 von ulklu , 20.01.2013 19:15

Hallo,

Danke für den Netgear Tipp.
Reicht die USB Schnittstelle zur Stromversorgung des Adapter aus?

Grüße
Uli


 
ulklu
InterRegio (IR)
Beiträge: 188
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Deutschland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#10 von Torsten Piorr-Marx , 20.01.2013 19:19

Zitat von Uli Klumpp
... Reicht die USB Schnittstelle zur Stromversorgung des Adapter aus?...


Ja.
Außerdem noch für einen USB-Hub(ohne ext. Stromversorgung), eine Tastatur, eine Maus und einen USB-Stick.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#11 von nakott , 20.01.2013 20:04

Zitat von Ralf
Hallo
Für den Netgear gabs von Nakot eine Prima Instalations-Anleitung. Hängt bei mir auch schon lange ander CS.


Danke. Hier: CS2 mittels WLAN ans Netz bringen...?

Gruss Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#12 von HJürgen , 21.01.2013 10:20

Zitat von Dreispur
Hallo !

Habe keine CS 2 doch mein Interesse ist geweckt .
Heist das man kan auf das Display zugreifen und am Monitor ist das Abbild des Display ?
Oder man kann nur am Disply der CS 2 zugreifen ?

mfG Anton



Hallo Anton,

die Netzwerkfuntionalität der CS2 beschränkt sich auf den Zugriff für die interne Verwaltung der CS2. Steuerprogramme erhalten darüber Zugriff auf die Anlage. Die Firmware kann damit vom Märklin Server aktualisiert werden.
Mittels der APP für Apple Geräte von Märklin ist darüber auch ein Fernzugriff und Steuerung der Moba via Netzwerk(WLan) realisierbar.
Ein direktes Betrieb machen über einen via Netzwerk verbundenen anderen PC durch Zugriff auf das Display geht nicht.

Gruß
Jürgen


Nicht das Beginnen, einzig und allein das Durchhalten wird belohnt

Märklin H0, K-Gleise, CS2/CS3
Letzter Zugang: Mä 181.2


HJürgen  
HJürgen
InterCity (IC)
Beiträge: 671
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Main-Taunus Kreis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC


RE: Ergänzung zur CS2: Tastatur

#13 von Dreispur , 23.01.2013 06:18

Hallo !

Danke Jürgen habe verstanden.
mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz