RE: Bitte um Hilfe!

#1 von teisendorfer ( gelöscht ) , 28.06.2012 18:59

Hallo Liebe Modelbahnfreunde,

Ich und mein Sohn möchten gerne eine Modelbahn aufbauen.
Spur soll HO sein auf einer fläche von 1,2 x 4,0 m.
Wir haben versucht uns mit den Programen die es online gibt einen Plan zu erstellen doch sind wir beidedaran gescheitert.
Nun meine frage an euch wer kann uns den einen gleis plan für die grösse zur verfügung stellen?
Wir mövhten gern einen schattenbahnhof auf der untersten ebene.
Bahnhoff haben wir einen von faller Bonn,verbauen möchten wir piko a.
Gerne auf zwei ebenen.
Für alles andere sind wir offen und freuen uns über jede idee von euch.

Vielen Dank


teisendorfer

RE: Bitte um Hilfe!

#2 von Redundant , 28.06.2012 20:10

Moin,

für eine ähnliche Dimension und auch für ein Projekt mit Kindern hatte ich mal dieses Konzept gezeichnet:



Dieses Konzept wurde auch so ähnlich umgesetzt. Vielleicht ist das zumindest ein Denkanstoß für dich.

Viele Grüße,
Thorsten


Die vorangegangenen Zeilen sind als Denkanstoß zu verstehen – nicht als Belehrung, Provokation oder was auch immer bösartige Menschen da hineininterpretieren könnten.
Meine Filme zur Modellbahnplanung
• Meine aktuelle Baustelle


 
Redundant
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.050
Registriert am: 10.06.2011


RE: Bitte um Hilfe!

#3 von Alex Modellbahn , 28.06.2012 20:46

Hallo erstmal,

schon mal hier geschaut? Oder gegoogeld? Auch direkt bei Märklin gibt es Pläne.

Vielleicht hilft es DIr ja weiter.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Bitte um Hilfe!

#4 von BR 44 110 ( gelöscht ) , 28.06.2012 23:29

Hallo,
schau mal hier: http://www.maerklin.de/mm/
unter download.
Gruß
Lucas


BR 44 110

RE: Bitte um Hilfe!

#5 von teisendorfer ( gelöscht ) , 29.06.2012 19:56

Hallo,

Vielen Dank das Ihr so schnell geantwortet habt, das hätte ich nicht gedacht.
Hab natürlich viel gegoogeld aber leider nicht mit den richtigen erfolg.
Wir möchten gerne eine zwei sprurige hauptstrecke gern auch mit einer nebenstrecke zu einen kleiner Bhf.
Unter der platte sollte dan der schattenbhf sein.
Zeit: heute Ice... .


Vielen dank für eure Antworten.

Gruß Alex


teisendorfer

RE: Bitte um Hilfe!

#6 von ck2703 ( gelöscht ) , 30.06.2012 23:42

Hallo Alex,

da mich der Bau meines Hauses gerade von jeglichen Moba-Aktivitäten abhält, habe ich mir mal einen Entwurf für Dich überlegt. Hierzu noch ein paar Anmerkungen:

Die Grundfläche lässt die Verwirklichung Deiner Ideen zwar zu, allerdings in einem recht abgespeckten Rahmen. Hinzu kommt, dass das Piko-A-Gleis mit seinen doch recht großzügigen Radien, Kopromisse erzwingt.

Meine Idee ist nun folgende: Vom Schattenbahnhof, der noch weiter ausbaubar wäre, führt eine zweigleisige Rampe zum Hauptbahnhof hinauf, die erst kurz vor dem Bahnhof aus einem Tunnel in den sichtbaren Bereich führt. Der dreigleisige Bahnhof erlaubt Zugkreuzungen und gleichzeitige Abfahrt sowie Ankunft zum Schattenbahnhof sowie zur kleinen Bergstation. Die Gleislängen auf der Relation Schattenbahnhof - Hauptbahnhof erlauben recht ordentliche Zuglängen, sowie das Umsetzen von Loks. Die kleine Bahnstation auf dem Berg erlaubt nur kurze Züge, besser Triebwagen im Pendelverkehr. Da der Hauptbahnhof und der Schattenbahnof als Kehrschleifen ausgeführt sind, sollte ein reibungsloser Durchgangsverkehr möglich sein. Hier mal die Anlage in der Ansicht von vorne:



Nun der Gleisplan in der Draufsicht mit allen Ebenen:



Hier die Ebene des Schattenbahnhofs mit der zweigleisigen Rampe (-10 cm):



Die Hauptebene mit dem Hauptbahnhof, der verdeckten Wendeschleife und der Rampe zum Bergbahnhof (0 cm):



Und hier noch der Bergbahnhof (+10 cm):



Anbei noch die Stückliste für das benötigte Gleismaterial:

36 Pi55200 Gleis gerade 239 mm
67 Pi55201 Gleis gerade 231 mm
2 Pi55202 Gleis gerade 119.5 mm
1 Pi55203 Gleis gerade 115.5 mm
6 Pi55204 Gleis gerade 107.3 mm
4 Pi55205 Gleis gerade 61.9 mm
2 Pi55280 Prellbock
23 Pi55212 Gleis gebogen 30.0°, R2=421.9 mm
21 Pi55213 Gleis gebogen 30.0°, R3=483.8 mm
18 Pi55214 Gleis gebogen 30.0°, R4=545.6 mm
11 Pi55219 Gleis gebogen 15.0°, R9=908.0 mm
1 Pi55220 Weiche links 15.0°, r=908.0 mm
1 Pi55227 Bogenweiche links R3/R4
1 Pi55228 Bogenweiche rechts R3/R4
2 Pi55224 Doppel- Kreuzungsweiche 15°
3 Pi55225 Dreiwegweiche
1 Pi55226 Y-Weiche

So, ich hoffe geholfen zu haben und wünsche Dir und Deinem Sohnemann viel Freude beim Bau Eurer Moba.


ck2703

RE: Bitte um Hilfe!

#7 von teisendorfer ( gelöscht ) , 02.07.2012 21:29

Hallo,

Vielen Dank für die tolle ideen,
Ich habe heute angefangen das grund gerüsst zu bauen und dabei habe ich noch ein wenig platz rausgeholt.
Habe jetzt eine länge oben von vier metern die rechte seite ist 2m lang und 90cm breit die linke seite ist 1,20 lang.habe mir jetzt überlegt an den L ein gleiswendel auf die untere ebene zu bauen den bhf würde ich leicht schräg auf die anlage bringen.
Weiss nur noch nicht wohin mit den zweiten kleinen bhf.

Bilder folgen

Gruss alex.

Vielen Dank für eure tollen ideen.


teisendorfer

RE: Bitte um Hilfe!

#8 von ck2703 ( gelöscht ) , 02.07.2012 22:12

Hallo Alex,

gern geschehen und viel Freude beim Bauen!

Bin schon gespannt auf die ersten Bilder.


ck2703

RE: Bitte um Hilfe!

#9 von teisendorfer ( gelöscht ) , 04.07.2012 22:18

Sohabe heute an der grundplatte mal weiter gebaut anbei mal ein bild.
Hab die platte geteilt das ich wen ich mak umziehe durch den hausfluhr komme.
Halt euch auf dem laufenden.


teisendorfer

RE: Bitte um Hilfe!

#10 von teisendorfer ( gelöscht ) , 05.07.2012 22:13

Warum ist jpg nicht erlaubt???


teisendorfer

RE: Bitte um Hilfe!

#11 von Alex Modellbahn , 05.07.2012 22:26

Hallo Alex,

das Thema mit den Bilder fan dich am Anfang auch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber es funtzt und das ist gut.

Ich arbeite wie hier vorgeschlagen mit abload. Habe mich dafür auch angemeldet. Einfach die Zeile "Direktlink für Foren" in deinen Text kopieren und das wars.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Bitte um Hilfe!

#12 von teisendorfer ( gelöscht ) , 08.07.2012 21:33


teisendorfer

RE: Bitte um Hilfe!

#13 von teisendorfer ( gelöscht ) , 08.07.2012 21:34


teisendorfer

RE: Bitte um Hilfe!

#14 von teisendorfer ( gelöscht ) , 08.07.2012 21:38

Vielen Dank

Hab mal ein paar aktuelle bilder eingestellt.
Das grund gerüsst steht morgen gehts es weiter wen die nächsten Schienen kommen.
Habe jetzt kein schattenbhf gebaut.
Mit den bhf bin ich noch nicht so zufrieden vieleicht habt ihr ja noch verbesserungsvorschläge.
Der zweite kleine bhf kommt auf die zweite ebene.kann ich morgen besser zeigen.
Gruß Alex


teisendorfer

RE: Bitte um Hilfe!

#15 von Alex Modellbahn , 08.07.2012 22:20

Hallo Alex,

kurze Info: Das anklicken und neu laden von Bildern ist nicht ganz so der Hit. AM besten die Zeile "Direktlink für Foren" in deinen Text kopieren und das Bild erscheint in groß in dem Thread.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Bitte um Hilfe!

#16 von teisendorfer ( gelöscht ) , 10.07.2012 06:35

Hallo, danke für die Info mach ich bei den nächsten Bildern.
Gruß Alex


teisendorfer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz