RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#26 von Peter BR44 , 27.01.2012 18:51

Hallo Klaus,

zu 2.6 3achsige Dampflok Märklin Startpackung 29154 "Papa komm Spielen!"

Wenn ich mich nicht irre, wurde diese 2005 bei PLUS vertickert.
Dazu gehören noch ein Haribo Kühlwagen und Niederbordwagen.
Für die Lok alleine, wirst Du so ca. 10 max. 15 Euronen bekommen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#27 von kaeselok , 28.01.2012 06:23

Zitat von N-KLAUSi



Ein SCHRECKLICHES Bild! Der "Deckel" ist noch drauf, allerdings hat jemand den Deckel aufgebohrt (und ist wohl mit dem Akkuschrauber etwas abgerutscht?!

Du kannst mal bei Märklin anfragen ob Du diesen "Deckel" einzeln bekommst. Der ist nur eingesetzt, d.h. wenn Du das Teil vorsichtig raushebelst dann hast Du wenigstens einen Torpedowagen ohne Deckel und mit "Gebrauchsspuren" ...

So würde ich das Teil nicht anbieten!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#28 von N-KLAUSi ( gelöscht ) , 28.01.2012 11:09

Oh, dann war meine Vermutung also richtig.

Solche und ähnlich Sachen werden mir wahrscheinlich immer wieder auffallen, wenn ich die einzelnen Artikel genau untersuche...

Beispielsweise, habe alle 3-Achsigen Personenwagen nur noch 2 Achsen, keine Ahnung warum?

Werde den Torpedopfannenwagen aber trotzdem so unverändert anbieten, aber natürlich im Text genau darauf hinweisen.

Vielen Dank auf jeden Fall...


N-KLAUSi

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#29 von Peter BR44 , 28.01.2012 11:24

Zitat von N-KLAUSi
...................Beispielsweise, habe alle 3-Achsigen Personenwagen nur noch 2 Achsen, keine Ahnung warum?............



Moin Klaus,

gehe davon aus, dass er irgendwelche Probleme mit entgleisen hatte oder
er hat sonst was an den Wagen gefuckt, wo die Mittelachse gestört hat.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#30 von AC_Bahner ( gelöscht ) , 30.01.2012 12:06

Zitat von N-KLAUSi
...Meine bisherige Erfahrung lehrt mich, das ich die Anlage auf jeden Fall nur in Einzelteilen (in Ebay) verkaufen werde, da ich der Meinung bin, das sie komplett unverkäuflich, bzw. zu einem viel zu niedrigen Preis, da sie einfach zu speziell und perfekt in den vorhandenen Raum eingepasst ist...
Das heißt, dass ich auch die Schienen, Häuser, Preiserlein usw. (mehr oder weniger) einzeln verkaufen werde...



Da hast Du aus meiner Sicht den richtigen Ansatz, keiner wird Dir für das gesamte Material zusammen einen vernüftigen Preis bezahlen. Ein Tipp von mir wäre, besonders bei Wagen die zusammen gehören kleine Sortimente zusammenzustellen. Das darf aber nicht zu groß und damit zu teuer werden. Der Zustand der Modelle scheint aus meiner Sicht gelinde gesagt bescheiden zu sein. Nicht vorhandene Puffer drücken den Preis gewaltig. Wenn die kleinen 3000er nicht digital sind, dann denk nicht weiter drüber nach. Diese Lok hat nun wirklich jeder, der irgendwann Märklin hatte. Lustigerweise bin ich die Ausnahme, denn bei weit über 200 Loks ist keine dabei, ich hab nur eine 30000, die ist eine Delta Ausführung aus eienr Startpackung. Diese ganzen kleinen Loks könnte man auch in ein Paket packen und an Bastler dazuschreiben. Ich glaube definitiv nicht, das wer dafür pro Stück 25 Euro bezahlt, mag sein ich irre mich aber dafür sehen sie einfach zu bespielt aus.

Ob Menschen fertige Häuser zu vernünftigen Preisen kaufen kann ich nicht sagen. Sie sehen auf den Bildern ja ganz ordentlich aus. Auch da würde ich Gruppen zusammenstellen, um weniger Arbeit zu haben. Das Problem ist ja auch deine eingesetzte Freizeit. Es sei denn du hast einen Riesenspass an der Arbeit die auf Dich zukommt. Analog gilt das auch für kleine "Menschlein" und Modellautos.


AC_Bahner

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#31 von Loadstefdn , 30.01.2012 14:09

Zitat von N-KLAUSi
... alle 3-Achsigen Personenwagen nur noch 2 Achsen, keine Ahnung warum?...

Schätzungsweise hat er aber die dritten Achsen nicht weggeworfen, sondern die sind noch in den Tiefen des Hobbyraumes verborgen. Rumkramen könnte sich lohnen. Notfalls aus billigen einfacheren Wagen passende Achsen entleihen. mfG


Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist


 
Loadstefdn
InterCity (IC)
Beiträge: 927
Registriert am: 03.04.2007
Gleise K C
Steuerung CS2


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#32 von N-KLAUSi ( gelöscht ) , 30.01.2012 20:03

So, ich hab nun ein langes Eisenbahn Wochenende hinter mir (meine Partnerin ist schon ganz begeistert von ihrer neu gewonnen Freizeit… )

Mal ein paar Infos:

zu 2.12

Die 50er hat tatsächlich ne Telexkupplung, wir haben das gestern ausprobiert und es ging.

zu 2.5, 2.7, 2.8 und 2.9

Die sind alle Analog und fahren aber ganz gut…

Mir ist natürlich klar, dass das „Allerweltsloks“ sind, die in jeder Startpackung drinnen waren, aber wenn es 10 oder 15 Euro in Ebay dafür gibt, bin ich auch zufrieden


@ AC_Bahner

Zitat
Der Zustand der Modelle scheint aus meiner Sicht gelinde gesagt bescheiden zu sein.



Naja, sind ja nicht alle so, ein paar „Sahnestücke“ habe ich natürlich auch dabei, die wirklich Top in Ordnung sind, aber für die habe ich dann ne OVP und weiß damit auch die Nummer und sonstige Details, so das ich euch da nicht mit Fragen belästigen will…

Zitat
Ob Menschen fertige Häuser zu vernünftigen Preisen kaufen kann ich nicht sagen. Sie sehen auf den Bildern ja ganz ordentlich aus. Auch da würde ich Gruppen zusammenstellen, um weniger Arbeit zu haben. Das Problem ist ja auch deine eingesetzte Freizeit. Es sei denn du hast einen Riesenspass an der Arbeit die auf Dich zukommt. Analog gilt das auch für kleine "Menschlein" und Modellautos.



Das wäre jetzt meine Frage Nr. 4:

Was würdet ihr mir raten, soll ich mit den ganzen Häusern machen?
Die, sagen wir mal so, mehr oder weniger gut ausschauen und mehr oder weniger gut zusammengebaut sind?

Ich schätze ihre Anzahl mal auf ca. 50 Stück.

Wenn ich die in Ebay einstelle, bekommen ich doch im Durchschnitt nur maximal 5 Euro dafür, und habe aber einen Riesenaufwand, die Teile einzeln und sehr gut zu verpacken, damit sie beim Käufer nicht in 1000 Einzelteilen ankommen?

Also wesentlich mehr Aufwand als wie der finanzielle Nutzen draus ist!

Sollte ich mit den Häusern mal auf ne Börse gehen, habe ich da mehr Chancen?

Bei uns in Nürnberg gibt es jeden Monat eine in der Gartenstadt.
Leider war ich bisher noch nie selbst dort, deshalb weiß ich auch nicht, wie das dort abläuft und wie viel los ist.

Nur schätze ich mal, kann man dort einen Tisch mieten, vielleicht 1,5 qm groß, zahlt dafür 20 Euro und bekommt nicht mal alle Häuser drauf!

Am Schluß verkaufe ich nur 4 Häuser a 5 Euro und gehe mit 0 nachhause…

Bin da echt ratlos…


@ Loadstefdn

Zitat
N-KLAUSi hat geschrieben:
... alle 3-Achsigen Personenwagen nur noch 2 Achsen, keine Ahnung warum?...
Schätzungsweise hat er aber die dritten Achsen nicht weggeworfen, sondern die sind noch in den Tiefen des Hobbyraumes verborgen. Rumkramen könnte sich lohnen. Notfalls aus billigen einfacheren Wagen passende Achsen entleihen. mfG



Ich hab bei der Familie schon sämtliche Schränke im Eisenbahnzimmer durchwühlt und noch viele interessante Sachen gefunden, aber weitere Achsen waren nicht dabei!
Sehe ich aber nicht so eng, werde in Ebay deutlich drauf hinweisen, und da sie vom allgemeinen Zustand eh nicht mehr so toll sind, wird dass schon passen...


N-KLAUSi

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#33 von kaeselok , 30.01.2012 20:38

Zitat von N-KLAUSi
Was würdet ihr mir raten, soll ich mit den ganzen Häusern machen?



Die, die man wirklich noch "gebrauchen" kann, also z.B. Bahnhöfe oder Bahnbauten (Lokschuppen, Ausschmückungsteile, Stellwerke) in gutem Zustand, also ohne abgebrochene Dachrinnen und ähnlichen Kram, die kannst Du wenn Du sowieso auf eine Börse gehst dort versuchen anzubieten.

Du hast aber schon selbst erkannt dass Du von dem Plastikkram nicht reich wirst!? Wie gesagt, große Ringlokschuppen gehen immer gerne weg auf Börsen, allerdings nehmen die Teile auch viel Platz von Deinem Stand weg! Ein Verkauf per Post oder DHL scheidet aufgrund der Größe aus - da kommt nur Mist an ... egal wie gut Du verpackst!

Meine Empfehlung für die Plastik-Häuser:
- die Sahnestücke raussuchen und entweder bei einer Börse anbieten oder einer Schule für die Modellbahn-AG spenden (die Kinder freuen sich ...)
- den Rest in die grüne Tonne zum Recycling geben ... ops:


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#34 von N-KLAUSi ( gelöscht ) , 31.01.2012 18:40

Hallo Leute,
Neuer Tag, neue Fragen..

Diesmal aber relativ einfache, nämlich nur die Artikelnummern zu den entsprechenden Bildern. Vielleicht habt ihr ja genau diese Wagen zuhause, und könnt mir weiterhelfen…
Falls nichts anderes angegeben, ist es immer Märklin!

Frage Nr. 5.1
Hersteller unbekannt, Ladegut „BAHIA“


5.2
Fleischmann


5.3
Hier hat der Eigentümer auf 3 Flachwagen verschiedene Fahrzeuge und Güter festgeklebt. Nun ist die Frage, gab es dieses Set mal original, oder ist es einfach nur was selbst zusammen Gewürfeltes?




5.4
Kann das sein, das dieser Wagen aus dem Set 4329 stammt? Oder gab es ihn auch einzeln?


5.5
Kirner Bier?


5.6
Einer meiner Ex-3-Achser


5.7
Ein weiterer Ex-3-Achser


5.8
???


5.9
???


5.10
Dieser Wagen ist von Trix.


5.11
Ein sehr interessanter Wagen, Märklin aus Metall, sehr alt, natürlich auch mit Rostansätzen. Mit den kleinen Drehknubbeln über den Türen auf dem Dach lassen sich die Türen öffnen und schließen, gefällt mir selber ganz gut, aber welche Artikelnummer?


5.12
Cats Wagen, laut meiner eigenen Suche die Nummer 84121, allerdings gibt es unter dieser Nummer auch einen McDonalds Wagen? Wurde die Nummer doppelt vergeben? :
Was der Schalter auf dem Dach soll, weiß ich auch nicht, die Innenbeleuchtung geht jedenfalls auch so…


5.13
Silberlinge
Davon habe ich 3 Stück, sie haben Stromführende Kupplungen, und am ersten Wagen hängt ein Kabel raus, das mit ner silbernen V 188 verbunden war!
Wahrscheinlich nicht original, oder?
Gibt’s dazu ne Nummer, oder gab es zu viele Silberlinge bei Märklin?


5.14
Schotter oder Kohlewagen in der Epoche 1
Davon habe ich insgesamt 5 Stück, wovon 3 unterschiedliche Nummern haben.
Dazu habe ich eine Styroporverpackung gefunden, wo 3 dieser Wagen reinpassen müssten.
Gab es diese Wagen also mal im 3er Set, wenn ja mit welcher Nummer?



Ganz herzlichen Dank für euere Antworten, das wars dann, bis morgen…

Klausi


N-KLAUSi

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#35 von CarstenLB , 31.01.2012 19:43

Es gibt ja jede Menge Händler die gebrauchte Sachen komplett aufkaufen... Hast Du schon einmal so jemand gefragt?

Wie Du richtig erkannt hast kann es bei den Häusern aufwendig bzw. nicht lohnenswert werden... dito. bei dem anderen Zubehör.

Wenn Du alles selbst verkaufen willst und das demnächst, solltest Du Gas geben, zur Zeit (Winter) erzielst Du sicher die besten Preise.


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#36 von N-KLAUSi ( gelöscht ) , 31.01.2012 19:57

Zitat
Es gibt ja jede Menge Händler die gebrauchte Sachen komplett aufkaufen... Hast Du schon einmal so jemand gefragt?



Diese Möglichkeit haben sich die "Erben" natürlich auch schon überlegt.
Ich war ja das erste Mal im Februar 2011 dort und habe mir die Anlage angeschaut und meine Meinung dazu abgegeben, und habe dann aber erst wieder Anfang Januar 2012 von ihnen gehört.

In der Zwischenzeit haben sie natürlich andere Interessenten, professionelle Verkäufer dagehabt, die ihnen auch ein Angebot für einzelne Sachen oder die ganze Anlage gemacht haben!

Da sie mich aber mehr oder weniger privat kennen, haben sich sie entschlossen, mich für die Abwicklung zu nehmen, einfach weil sie zu mir mehr Vertrauen haben und ich die Sachen nicht einfach nur „verramsche“ sondern schon mit einem gewissen Herzblut dabei bin, weil die Eisenbahn ja mein liebstes Hobby und nicht mein Geschäft ist!

Darum scheidet diese Möglichkeit nun natürlich aus.

Klar wenn jemand sagt, er nimmt alle Häuser oder alle Schienen zu nem vernünftigen Preis, dann könnte man sich schon einigen, aber das Rollmaterial mache ich auf jeden Fall selber...


N-KLAUSi

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#37 von Der Krümel , 31.01.2012 20:10

Ich mache mal weiter:

5.1:
Märklin 4618

5.3:
Eigenkreation: Märklin Allerweltswagen mit Ladung versehen

5.8:
vermutlich Märklin 4100

5.9:
Märklin 4038

5.13:
Silberlinge aus Märklin Startset 29820, offenbar mit Beleuchtung versehen bei Stromversorgung über die V188.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#38 von N-KLAUSi ( gelöscht ) , 31.01.2012 20:27

Zitat
5.13:
Silberlinge aus Märklin Startset 29820...



Super, Danke, das passt gut und macht auch Sinn.

Weil die 50er aus Frage 2.12 scheint ja auch aus diesem Set zu sein, und das Steuergerät Mobile Station, den Trafo sowie das Anschlussgleis habe ich auch!

Nur von den anderen Sachen ist weit und breit nichts zu sehen, Egal...

Danke auch für die anderen Nummern.


N-KLAUSi

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#39 von Schellaberger , 31.01.2012 20:38

Hallo,

5.10 könnte die 92006 sein.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#40 von Peter BR44 , 31.01.2012 20:57

Hallo Klaus,

5.14 Märklin 3 er Set Güterwagen-Satz Kohlentrichterwagen 46801.
Das Set je nach Zustand zwischen 50 - 75 Euro mit OVP.

5.12 Märklin Sonderwagen Ausstellungswagen CATS ON TOUR 4121/S2(89701).
Der Wagen je nach Zustand zwischen 15 - 25 Euro mit OVP.

5.10 Märklin Sonderwagen Limitiertes Sondermodell nur im DB-Museum Nürnberg erhältlich Auflage 2002 Exemplare 94145.
Der Wagen je nach Zustand zwischen 20 - 25 Euro mit OVP.

5.4 Märklin Wagenset "Reichspost" 3teilig bestehend aus 2 Wagen und einem LKW 4329
Das komplette Set je nach Zustand zwischen 35 - 45 Euro mit OVP.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#41 von Dirk Ackermann , 31.01.2012 21:28

Moin,

zu der Lok auf Bild 2.8

Laut Koll 2011 handelt es sich um die 3028.3 von Märklin. Sonderserie Österreich 1959!
In der Startpackung 3128 für Österreich.

Beschreibung aus dem Koll:

3028 Tenderlok, Achsfolge C, Baureihe 89 der DB, schwarz, Kunststoff...
Variante 3, Betr. Nr. 89 028 jedoch 3 Stirnlampen (Lichtleittechnik) unbeleuchtet, in A geliefert, in Zugpackung 3128, 1959


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#42 von N-KLAUSi ( gelöscht ) , 01.02.2012 21:48

Zu meiner Frage 2.4

Da gibt es laut Wiki eben 2 verschiedene Nummern:

29185

und die 29186, die laut Märklin Seite eine 120 Volt Startpackung ist!!!

Was ist denn bitte eine 120 Volt Startpackung???

Mal abgesehen davon, das die Lok bei mir ganz normal mit den 220 Volt Digital Trafos lief und deshalb ja wahrscheinlich nur die aus der 29185 sein kann...


Zitat
Moin,

zu der Lok auf Bild 2.8

Laut Koll 2011 handelt es sich um die 3028.3 von Märklin. Sonderserie Österreich 1959!
In der Startpackung 3128 für Österreich.

Beschreibung aus dem Koll:

3028 Tenderlok, Achsfolge C, Baureihe 89 der DB, schwarz, Kunststoff...
Variante 3, Betr. Nr. 89 028 jedoch 3 Stirnlampen (Lichtleittechnik) unbeleuchtet, in A geliefert, in Zugpackung 3128, 1959



Ups, das ist dann aber schon wirklich sehr alt…

Danke für den Hinweis, bin mal gespannt, ob die aufgrund ihres hohen Alters mehr einbringt?


N-KLAUSi

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#43 von DeMorpheus , 01.02.2012 21:55

Zitat von N-KLAUSi
Zu meiner Frage 2.4

Da gibt es laut Wiki eben 2 verschiedene Nummern:

29185

und die 29186, die laut Märklin Seite eine 120 Volt Startpackung ist!!!

Was ist denn bitte eine 120 Volt Startpackung???

Mal abgesehen davon, das die Lok bei mir ganz normal mit den 220 Volt Digital Trafos lief und deshalb ja wahrscheinlich nur die aus der 29185 sein kann...


Hallo Klaus,

die 120 Volt Startpackungen sind für die USA gedacht, der einzige Unterschied ist aber der Trafo/das Netzteil für die dortige niedrigere Netzspannung. Der restliche Inhalt ist identisch mit „normalen“ Startpackungen für 230 Volt.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#44 von Ebi96 , 01.02.2012 23:34

Hallo,

die 3028.3 kann auch eine stinknormale 3000 sein wie ich selber einige habe.
Ich habe hier im Thread nirgendwo gelesen/gesehen, das die 89er KEINE Bleuchtung hat (auch keine Lampenfassung!!)

Falls es wirklich eine 3028.2 sein, was ich eher nicht glaub (das Teil ist nicht so oft!) dann kann im guten Zustand mit eventuell OVP ein Huni drin sein, die Sammler wollen die.
Allerdings gibt es auch Spaßvögel, die Lampenfassung und Niet entfernen..schon hat man ne 3028.3..aber eine solche Aktion hinterälsst Spuren.

mfg Tim


Röhrenradio - Tonbandgerät - Plattenspieler - Schallplatten = wenn es in den Müll soll, bin ich die Mülltonne!
(Eine PN genügt)

Märklin 800/3000 - Digitalfreie Zone


Ebi96  
Ebi96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 13.02.2010


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#45 von N-KLAUSi ( gelöscht ) , 03.02.2012 12:45

Hallo Leute

eine weitere Frage Nr. 6 quält mich…

Bei meinen Artikel ist ja auch das
ESU ECoS Command Station 50000 und das
ESU Mobile Control 50100 dabei


Jetzt habe ich gerade gelesen, dass es zu dem Mobilteil auch ne Basisstation bzw. ein Empfängermodul geben muß.

Das habe ich leider bisher noch nicht gefunden.

Kann mir mal bitte jemand sagen, wie das Teil ausschaut, bzw. mir ein Bild davon zeigen, damit ich weiß, wonach ich noch suchen muß???

Vielen Dank


N-KLAUSi

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#46 von maquetista15 ( gelöscht ) , 03.02.2012 12:48

schau mal unter die Ecos das ist da eingesteckt die basis station!


maquetista15

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#47 von Speedyxp ( gelöscht ) , 03.02.2012 12:51

Hallo,
Ich möchte mal was zu dem Thema eBay sagen, weil hier so locker darüber gesprochen wird. Grundsätzlich ist ein Verkauf von teilen oder Einzelteilen aus einer Sammlung unproblematisch. Nur der Verkauf im großen Umfang oder durch Dritte ruft das Finanzamt wegen gewerblichen Handel auf den Plan. Also ggf. Vorher mal Steuerberater checken.
Denn zur zeit ist das Finanzamt sehr intensiv unterwegs und vorallem geraten immer mehr Sammler und Freizeitverkäufer in deren Visier.

Nur mal so am Rande.

Gruß

Marc


Speedyxp

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#48 von katzenjogi , 03.02.2012 13:21

Hallo,

um die Bedenken von Marc noch einmal aufzugreifen. Auf keinen Fall sollte man in den Auktionsbeschreibungen erwähnen, daß man die Sachen für Bekannte verkauft -> dies bedeutet nämlich gewerbliches Handeln als eBay Verkaufsagent.

MfG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#49 von N-KLAUSi ( gelöscht ) , 03.02.2012 13:33

@ Speedyxp

Danke für den Hinweis.
Das ist mir natürlich schon bewusst, aber ich werde mich da auch noch mal genauestens informieren…


@ katzenjogi

Hmm, das ist natürlich auch schon richtig, aber wie soll ich denn die Sachen als meinen eigenen beschreiben, wenn ich von einigen Sachen gar keine Ahnung habe, ob beispielsweise die Innenbeleuchtung funktioniert, oder warum ich die Wagen mit Kabeln verbunden habe, so das sie sich nicht mehr trennen lassen (würde das persönlich bei meiner eigenen Modellbahn natürlich NIE machen!)

Und was heißt gewerblich, Ich BIN und Bleibe ein privater Verkäufer!
Und warum darf der nicht mal einem Bekannten einen Gefallen tun, und dessen Sachen für ihn verkaufen?

Aber ich weiß schon, diese Thematik ist sehr schwierig, wenngleich es jeden Tage millionenfach so in Deutschland gemacht wird!

Ich werde da noch mal sehr sehr gründlich drüber nachdenken müssen!

Danke trotzdem für das „Wachrütteln“


@ maquetista15

Meinst du dieses Teil auf dem Foto, das ich schon mal rausgebaut habe, oder befindet es sich unter der rechten Abdeckung, die ich aber nicht so ohne weiteres abbekomme?



Wenn es dieses Teil ist, dann muß ich es ja getrennt von der Command Station verkaufen, da es ja zwingend zur Mobil Station gehört, oder?


Und bei der Gelegenheit komme ich auch gleich noch zu weiteren Fragen, wo ich bitte einfach nur die Nummern zu folgenden Märklin Wagen brauche:

Nr. 7.1
Da habe ich 6 Stück davon, und alle sind schon mit Schüttgut beladen, bzw. eingeklebt, das aber teilweise schon wieder heraus fällt!




Nr. 7.2
Da ist Sand als Schüttgut eingeklebt, bräuchte nur die Nummern der beiden Wagen.



Herzlichen Dank


N-KLAUSi

RE: Märklin HO Digital Anlage zu Verkaufen,Aber wie? 1000 Fragen

#50 von maquetista15 ( gelöscht ) , 03.02.2012 13:54

Zitat
Meinst du dieses Teil auf dem Foto, das ich schon mal rausgebaut habe, oder befindet es sich unter der rechten Abdeckung, die ich aber nicht so ohne weiteres abbekomme?

Bild



genau das ist das teil.

Sehr gut auf der seite drei der bedienungsanleitung der 50100 beschrieben, findest du auf der ESU Homepage.


maquetista15

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz