RE: Loknummer

#1 von Nightwish ( gelöscht ) , 17.08.2011 21:38

Hey. Ich hab eine Frage. Wo finde ich die Loknummer ( Märklin, Digital )? oder ist die Loknummer auch die Artikelnummer.? Freu mich auf Antworten. Hab das Hobby erst for kurzem gefunden.


Nightwish

RE: Loknummer

#2 von maf , 17.08.2011 22:59

Hallo Nightwish (der echte Name wäre noch gut zwecks Anrede ),

meinst Du die Betriebsnummer (also z.B. 003 161-9), die auf der Seite und Stirnseite der Lok steht oder die Artikelnummer (z.B. 39160) auf dem Karton?
Erstere kommt vom Vorbild, letztere von Märklin, wobei die Artikelnummern von Digitalloks mit 36,37 oder 39 anfangen (wenn man Delta hinzunimmt, auch mit 33 oder 34). Eine genaue Übersicht findest Du hier:
http://www.stayathome.ch/maerklin_artikel-nr.htm

Sonst sind in dieser schönen Modellbahnwelt eigentlich keine Nummern wichtig...

Herzliche Grüße,
Markus


maf  
maf
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 30.10.2010
Ort: im schönen Baden
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Loknummer

#3 von Dölerich Hirnfiedler , 17.08.2011 23:01

Hallo Nightwish,

Bei einer Modelllokomotive gibt es verschiedene Nummern, so richtig verstanden, was Du suchst habe ich
nicht.
Nehmen wir als Beispiel diese Lok:
http://www.maerklin.de/de/service/suche/...ge=&art_nr=3000

  • Die Betriebsnummer: Sie steht meistens deutlich lesbar irgendwo auf der Lokomotive aufgedruckt. Das ist die Nummer die auch auf dem Vorbild steht. Im Beispiel "89 006". Dabei bezeichnet "89" die Baureihe und die "6" die sechste Lokomotive der Reihe (vereinfacht).
  • Die Bestellnummer ist die Nummer unter der das Modell im Herstellerkatalog geführt wird: Hier "3000"
  • Die Seriennummer der Lokomotive befindet sich auf einem kleinen Zettel auf dem Fahrgestell. Sie gibt verschlüsselt Auskunft über Motorenversion und Produktionsjahr.
  • Die Digital-Adresse. Das ist die Nummer die man an der Digitalzentrale eingeben muß um eine Lok anzusprechen. Bei Märklin in der Regel zwischen 01 und 80. Diese Zahl (zum Auslieferungszustand) steht normalerweise in der Anleitung, sie lässt sich aber auch ändern. Bei manchen etwas älteren Loks kann man die auch an der Stellung kleiner Schalter auf dem Decoder im Inneren der Lok ermitteln.


mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Loknummer

#4 von berndm , 17.08.2011 23:04

[quote="Nightwish"]Hey. Ich hab eine Frage. Wo finde ich die Loknummer ( Märklin, Digital )? oder ist die Loknummer auch die Artikelnummer.? Freu mich auf Antworten. :D Hab das Hobby erst for kurzem gefunden. :D[/quote]

Für mich ist die Loknummer, die Nummer, die zumindest bei den Modellen der DB und DR auf der Lok steht. Beispielsweise: 141 136-2


Die Modellbaufirma Märklin hat dann dem Modell die Artikelnummer 39413 gegeben.


141 136-2, BD: Hannover, Bw: Seelze, REV MF 18.11.91, Märklin 39413

Artikelnummer und Loknummer sind bei den allermeisten Modellen unterschiedlich, wahrscheinlich bei allen.

Anhand der Nummerierung kann man in manschen Fällen schätzen ob es sich um ein Digitalmodell handelt.
Bei Märklin deutet ein Anfang der Artikelnummer mit 37 ... auf eine Digitallok hin.

Edit: Durch imageshack gelöschte Fotos durch neue ersetzt.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 17.07.2021 | Top

RE: Loknummer

#5 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 18.08.2011 00:31

Zitat von Nightwish
Hey. Ich hab eine Frage. Wo finde ich die Loknummer ( Märklin, Digital )? oder ist die Loknummer auch die Artikelnummer.? Freu mich auf Antworten. Hab das Hobby erst for kurzem gefunden.




Hallo Musikfan

Deine Frage ist wirklich nicht so einfach zu verstehen.
Wenn Du eine bestimmte Baureihe im Visier hast, hilft Dir sicher auch der Link zu HFKern weiter.

(leider nur bis ca. 2005)

Oder schau mal unter: http://www.gleiswarze.de
dazu musst Du aber schon mehr wissen, wonach Du suchst.


wolfgang58

RE: Loknummer

#6 von Nightwish ( gelöscht ) , 18.08.2011 12:05

Ich suche nur die Loknummer. Weil im Startset steht '' Gieb nun die Loknummer ein '' da steht aber nirgends wo ich die finde . und ich muss euch recht geben, dass was ich da oben geschrieben hab, versteht man wirklich nicht so leicht.


Nightwish

RE: Loknummer

#7 von kletterida ( gelöscht ) , 18.08.2011 12:15

Wo sollst du die Loknummer eingeben ? In der Mobile Station ? Das ist dann die Adresse des Decoders, standard ist 3.


kletterida

RE: Loknummer

#8 von Bluesman , 18.08.2011 12:28

Zitat von kletterida
Wo sollst du die Loknummer eingeben ? In der Mobile Station ? Das ist dann die Adresse des Decoders, standard ist 3.



Nicht unbedingt, steht aber immer in der Bedienungsanleitung der Lok.


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Loknummer

#9 von Torsten Piorr-Marx , 18.08.2011 12:38

Zitat von Bluesman

Zitat von kletterida
Wo sollst du die Loknummer eingeben ? In der Mobile Station ? Das ist dann die Adresse des Decoders, standard ist 3.



Nicht unbedingt, steht aber immer in der Bedienungsanleitung der Lok.



Außer es ist eine mfx-Lok, die meldet sich automatisch an...


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Loknummer

#10 von H0! , 18.08.2011 12:45

Zitat von kletterida
Das ist dann die Adresse des Decoders, standard ist 3.


Standard ist 3 - außer bei Märklin, bei AC-Modellen von Fleischmann und bei alten Uhlenbrock-Decodern.

Eins ist bei dieser Frage klar: es geht um Märklin.
@Nightwish:
Der Rest ist eher unklar. "Gieb" dürfte bei Märklin nicht in der Anleitung stehen. Genauere Angaben wären hilfreich ("Auf Seite X unter 'Anlegen einer neuen Lok' steht ...").

Bei der Mobile Station legt man Loks entweder über die Datenbank an (dann braucht man die Artikelnummer; diese ist vier- bis fünfstellig und steht groß auf dem Karton (z. B. 29837 oder 39103)).
Oder man legt Loks über die Adresse an - hier ist der Standardwert bei Märklin irgendwo zwischen 01 und 80.
mfx-Loks legen sich selber an (oder können nicht verwendet werden).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Loknummer

#11 von Micha88 ( gelöscht ) , 18.08.2011 16:25

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von kletterida
Wo sollst du die Loknummer eingeben ? In der Mobile Station ? Das ist dann die Adresse des Decoders, standard ist 3.


Außer es ist eine mfx-Lok, die meldet sich automatisch an...




Da schließ ich mich an.

(War auch mal Nightwish Fan)


Micha88

RE: Loknummer

#12 von H0! , 18.08.2011 19:14

Zitat von Micha88
(War auch mal Nightwish Fan)


Ich war mal NightWash-Fan ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Loknummer

#13 von Nightwish ( gelöscht ) , 02.04.2012 12:01

Ich melde mich auch mal wieder. Also die Artikel-Nummer der Lok muss ich in der Mobilen-Station suchen. Nur ich habe 3 Loks und von keiner einzigen finde ich die Artikelnummer in der Station. Eine von den 3 hat sogar MFX eingebaut, meldet sich aber nicht an. *verzweifelt*. Mir würde es so viel Spaß machen, mit der Modellbahn. Nur den hab ich leider nicht


Nightwish

RE: Loknummer

#14 von Peter Müller , 02.04.2012 12:13

Kannst Du Deine Lokomotiven beschreiben? Artikelnummer, auf dem Gehäuse aufgedruckte Nummern, eventuell ein Bild? Dann kann Dir bestimmt jemand die Digitaladresse nennen, welche Du in der MobileStation einstellen musst.

Eventuell reicht Dir auch schon diese Lok-Datenbank, dort findest Du eine Spalte mit der "werksseitig eingestellten Lokadresse". Wenn Du die Bedienungsanleitungen noch hast, findest Du darin auch die notwendigen Angaben.

Vorraussetzung ist natürlich, dass die Adressen Deiner Triebfahrzeuge noch nicht von irgendjemand verstellt wurden. Melde Dich, wenn Du genauere Infos für uns hast, dann helfen wir Dir und Du kannst noch heute losfahren .


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Loknummer

#15 von katzenjogi , 02.04.2012 19:49

Hallo

es gibt einen einfachen Grund, warum die Artikelnummern der Lokomotiven in der Datenbank der Mobile Station nicht auffindbar sind: Die Software der Mobile Station ist älter als das Erscheinungsjahr Deiner Lokomotiven.

Die Software eine Mobile Station lässt sich relativ einfach aktualisieren, indem man sie an eine Central Station anschliesst. Die sollte natürlich auch auf dem aktuellsten Stand sein.

Hast Du vielleicht einen Mobahändler in der Nähe?

Ansonsten einfach mal die Betriebsnummern posten, damit können die Profis hier in der Regel schon mal Artikelnummer und die eventuelle Adresse herausfinden.

Und interessant wäre es noch zu wissen, ob die Loks neu oder gebraucht gekauft wurden...

Liebe Grüße

Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Loknummer

#16 von H0! , 02.04.2012 20:22

Moin!

Zitat von Nightwish
Nur ich habe 3 Loks und von keiner einzigen finde ich die Artikelnummer in der Station.

Um besser helfen zu können, sollten wir erstmal wissen, welche Mobile Station Du hast: die neue mit leuchtender Anzeige (weiß auf blau) oder die alte mit unbeleuchteter Anzeige (LCD, schwarz auf grau).

Loks mit mfx melden sich automatisch an oder können nicht genutzt werden; bei der neuen Mobile Station hilft die Funktion "Lok erkennen" der automatischen Anmeldung manchmal auf die Sprünge, die alte Mobile Station hat diese Funktion nicht.

Loks ohne mfx können über die Adresse angelegt werden, wenn sie nicht in der Datenbank zu finden sind - oder man nimmt eine andere, passende Lok aus der Datenbank.
Um Tipps geben zu können, müssten wir Deine Loks kennen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Loknummer

#17 von Nightwish ( gelöscht ) , 02.04.2012 21:21

Also ich hab mal die alte station (schwarz auf Grau) und die Loks waren bei einer Startpackung dabei:
http://www.maerklin.de/de/produkte/detai...Fpackungen.html <--- ein Set
2 set ------> http://www.maerklin.de/de/produkte/detai...Fpackungen.html
und das dritte find ich nicht


Nightwish

RE: Loknummer

#18 von Michael B. , 02.04.2012 21:39

Hallo Nightwish,

nun hast Du Deine Frage schon selbst beantwortet. Suche nach den Nummern 29755 und nach 29475. Dann sollte das auch klappen, sofern das in der Datenbank überhaupt drin ist.


Herzliche Grüße

Michael


 
Michael B.
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.070
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0, H0m
Steuerung Märklin CS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Loknummer

#19 von Peter Müller , 02.04.2012 22:08

Laut Lok-Datenbank hat die Nummer 29755 (Feuerwehr) die Adresse 21 und die Nummer 29475 (Regionalexpress) die Adresse 24.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Loknummer

#20 von Der Krümel , 03.04.2012 09:21

... und wenn die Mobile Station noch nie ein Update bekommen hat (das ginge per Anschluss an eine Central Station 1), könnte es sein, das in der Datenbank die Artikelnummern 29475 und 29755 nicht enthalten sind.

Dann wählt man für die BR146 die Artikelnummer 29470 aus der Datenbank aus, unter der es dieselbe Lok schon mal gab.
Für die Feuerwehr-212 könnte man dann auch die 29750 aus der MS-Datenbank auswählen, dann lässt sich vermutlich aber das Blinklicht nicht schalten.

Oder eben Anlegen der Loks über ihre Adressen 24 (BR 146) bzw. 21 (Feuerwehr-212), aber das hatte Peter ja schon geschrieben.

Wenn´s mit diesen Tipps immer noch nicht geht, sind die Adressen geändert worden.
Dann müssen wir mal einen kleinen MS1-Programmierlehrgang mit Dir machen ...


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Loknummer

#21 von Nightwish ( gelöscht ) , 03.04.2012 10:48

Ok.Ich habs jetzt ausprobiert. Mit Adresse und Artikelnummer. (die Artikelnummern gibt es). Aber es funktioniert nicht.!!!


Nightwish

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz