RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#1 von B-B , 28.11.2009 17:28

Hallo zusammen,

ich habe von einem Kunden ein Krokodil mit der Loknummer 13305 geschenkt bekommen. Wie kann man feststellen ob diese Digital ist?
Aufschrauben möchte ich nicht und der Kunde ist mittlerweilen verstorben.
Die Lok ist nie gelaufen, kein Abrieb am Schleifer etc. und die Räder des Antriebes lassen sich leicht bewegen. Leider keine OVP.
Bilder kann ich erst gegen Ende der Woche einstellen

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Bernd


 
B-B
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 28.10.2009


RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#2 von Marky ( gelöscht ) , 28.11.2009 17:46

Hi,

also entweder ist es eine 6090 Ausführung und der Decoder, wenn er nicht umgestellt wurde hört auf Adresse 68, kann aber auch analog an einem Trafo 6647 betrieben werden.

Zweite Möglichkeit, es gab auch eine Delta-Ausführung, dann muß probiert werden. Erst mal analog. Wenn die Lok sich nicht in Bewegung setzt dann eine von den 15 möglichen Delta- Adressen auf einem Digital-Gleis probieren. Höchstwahrscheinlich 24.

Besser wäre es natürlich erst mal die Lok zu öffnen.


Gruß Markus


Marky

RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#3 von scanditrain , 28.11.2009 20:35

Zitat von B-B
Hallo zusammen,

ich habe von einem Kunden ein Krokodil mit der Loknummer 13305 geschenkt bekommen. Wie kann man feststellen ob diese Digital ist?
Aufschrauben möchte ich nicht und der Kunde ist mittlerweilen verstorben.
Die Lok ist nie gelaufen, kein Abrieb am Schleifer etc. und die Räder des Antriebes lassen sich leicht bewegen. Leider keine OVP.
Bilder kann ich erst gegen Ende der Woche einstellen

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Bernd



Hallo Bernd,

schau mal unter das Fahrwerk. Seit vielen Jahren gibt es eine Motor-Nummer. Beginnt sie mit 'E' = Elektronik; mit 'M' =Delta; mit 'D', 'H' oder 'S' ist es eine Digital-Lok.


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#4 von H0! , 28.11.2009 20:39

Hallo!

Zitat von B-B
Wie kann man feststellen ob diese Digital ist?


Den Auslieferungszustand kann man an der Seriennummer erkennen, falls diese mit einem Buchstaben beginnt:
"M" für Delta (Mehrzugbetrieb (falls es diese Ausführung überhaupt gab)),
"H" für 6090/6090x (#3756, #37569)
"E" für Vorschaltelektronik/elektr. Relais (#3356)

M und H fahren digital (evtl. muss das Mäuseklavier entsprechend eingestellt werden), E fährt nicht digital.

@Markus:
3356 hat anscheinend keinen Delta-Decoder.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#5 von Marky ( gelöscht ) , 28.11.2009 20:47

Zitat von H0


@Markus:
3356 hat anscheinend keinen Delta-Decoder.




Hi,


wenn ich mich auf meinen Koll verlassen kann, dann schon.

3356 gabs mit Betriebsnummer 13303 mit ElekU und spätere Versionen,

die mit der Betriebsnummer 13305 alle mit Delta.

Alle Angaben ohne peng, peng, da man dem Koll auch nicht immer trauen kann.


Gruß Markus


Marky

RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#6 von Lidokork , 28.11.2009 21:22

Hallo zusammen

mein 3356 mit der Betriebsnummer 13305 hat ein Deltamodul mit 4 kleinen Schaltern für das Einstellen der Adresse.

Viele Grüsse

Peter


Lidokork  
Lidokork
InterCity (IC)
Beiträge: 641
Registriert am: 14.06.2006


RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#7 von H0! , 28.11.2009 23:27

Hallo, Markus!

Zitat von Marky
wenn ich mich auf meinen Koll verlassen kann, dann schon.


Ich war zu faul, im Koll zu suchen und habe hier nachgesehen:
http://www.hfkern.de/Maerklin/CH_ce68.html

Anscheinend ist meine Quelle fehlerhaft. ops:


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#8 von TT800 , 28.11.2009 23:57

Zitat
Wie kann man feststellen ob diese Digital ist?

Ohne Kennbuchstaben oder mit einem E am Anfang der Fahrgestellnummer ist es KEINE Digitallok. Im Umkehrschluss bezeichnen alle anderen Buchstaben Digitalloks. Auch ein DELTA Decoder ist ein Digital Decoder.

In der Kern'schen Datenbank sind für die Betriebsnummer 13305 folgende Versionen eingetragen:
3356 (10) 1995-2000 Relais DCM III-IV 13305 SBB grün
3756 (10) 1994-2000 Dig.6090 DCM III-IV 13305 SBB grün
37569 2003 Dig.6090x DCM III-IV 13305 SBB grün, gealtert, limitiert

Diese Einträge scheinen nicht komplett zu sein - aber die beim Koll auch nicht.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#9 von H0! , 29.11.2009 00:17

Zitat von TT800

Zitat
Wie kann man feststellen ob diese Digital ist?

Ohne Kennbuchstaben oder mit einem E am Anfang der Fahrgestellnummer ist es KEINE Digitallok.



Angeblich bezeichnen auch die Buchstaben V und R Analogloks (V entspricht E, R sind die 35xx-Loks).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#10 von TT800 , 29.11.2009 00:31

Hallo Thomas (H0),
Du hast Recht; da V und R zur Beantwortung der Eingangsfrage aber kaum in Frage kommen, habe ich die beiden Kennbuchstaben nicht erwähnt. Aber für eine allgemeingültige Regel muss man sie der Vollständigkeit halber natürlich dazu nehmen.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: Märklin Lok mit der Loknummer 13305 Digital ?

#11 von B-B , 29.11.2009 10:59

Hallo,

@ alle
Vielen lieben Dank das ihr mir so zahlreich geholfen habt.
Die Seriennumer fängt tatsächlich mit einem "M" an -> Delta.
Leider besitze keine Märklin Artikel, kann nicht prüfen.
Da das Kroko immer im Regal stand, möchte ich Sie nicht aufschrauben und Schienen hatte Sie auch noch nie gesehen (Jungfräulich).
Die Bilder werde ich zum nächsten Wochenende nachreichen.
Mein PC der für solche Aktionen ist, hat leider die Flügel gestreckt und ich warte auf das neue Mainboard.
Neu aufsetzten dauert fast drei Tage worauf ich keine Lust habe.

Es ist wirklich ein sehr tolles Forum hier und ich freue mich hier sein zu dürfen.

Nochmals Danke an alle für eure Mühen.

Gruß Bernd


 
B-B
InterRegio (IR)
Beiträge: 172
Registriert am: 28.10.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz