RE: Aufkleber unter der Lok

#1 von Daniel.L ( gelöscht ) , 30.11.2009 22:05

Hallo
ich hab da mal ne frage unter meinen Loks (H0)Märklin,sind Nr aufkleber drunter beim kauf war bei einer lok der schon halb lose hab in dann ganz abgezogen.nur jetzt mach ich mir ein Kopf ob das richtig war weil wird die doch noch gebraucht die Nr keine ahnung bei ersatzteil angaben???

Wofür sind die Gut??


Daniel.L

RE: Aufkleber unter der Lok

#2 von dkl_estorf , 30.11.2009 22:15

Soweit ich weiß sind es die Seriennummern...
Also wie die Fahrgestellnummer beim PKW.


Gruß

Daniel


 
dkl_estorf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 10.01.2008
Ort: Hannover
Gleise Tillig Elite, Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Aufkleber unter der Lok

#3 von TT800 , 30.11.2009 22:54

Schau mal auf diese Website: http://www.erichs-modellbahn.de/maerklin...mmernschema.htm
Da sind die Fahrgestellnummern gut erklärt. Für Ersatzteile benötigt man in erster Linie die Artikelnummer der Lok.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: Aufkleber unter der Lok

#4 von H0! , 30.11.2009 23:43

Zitat von TT800
Für Ersatzteile benötigt man in erster Linie die Artikelnummer der Lok.


Nett formuliert.
Kann man mit der Seriennummer irgendetwas anfangen (abgesehen von Farbe, Buchstabe und erster Ziffer)?

Wie oft wurde schon der Wunsch geäußert, Ruckelsinusloks an der Seriennummer erkennen zu können ...


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Aufkleber unter der Lok

#5 von Eresburg ( gelöscht ) , 30.11.2009 23:50

Hallo Thomas,

der Rest der Nummer ist unwichtig und hat für uns Kunden keine Bedeutung.
Für Ersatzteile und erkennen von Ruckelsinus ist nur die Artikelnummer
maßgeblich.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Aufkleber unter der Lok

#6 von Eresburg ( gelöscht ) , 30.11.2009 23:54

Hallo Thomas,

zum Ruckeln kannst Du hier nachschauen.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Aufkleber unter der Lok

#7 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 01.12.2009 02:03

Moin

hier gab es schon mal alles:

Klick


wolfgang58

RE: Aufkleber unter der Lok

#8 von TT800 , 01.12.2009 10:14

Zitat von H0
Kann man mit der Seriennummer irgendetwas anfangen (abgesehen von Farbe, Buchstabe und erster Ziffer)?

Nein, nur Liebhaber von Inventarlisten und zur Unterscheidung bei (Club-, Teppichbahner-, Stammtisch-)Treffen, wenn zwei gleiche Loks mit gleichen Betriebsnummern zufällig vorhanden sind.

Nur Farbe, Buchstabe und erste Ziffer helfen bei der Zuordnung einer Lok dann, wenn es zu einer Artikelnummer mehrere Ausführungsgenerationen gibt (siehe die in diversen Datenbanken und Katalogen gelisteten Untergruppen - meist mit einer zwischen Klammern gesetzten fortlaufenden Nummer definiert). Auch könnte man damit bei umgebauten Loks auf den ursprünglichen Werksauslieferungszustand schließen.


Viele Grüße,
Stephan
__________________________________________________________________________
[60211{60128connected}+60215{GUI:4.2.13|GFP:3.81}+60216{GUI3:2.4.1(0)|GFP3:12.113}+CS3webApp]
Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/


TT800  
TT800
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.898
Registriert am: 31.07.2009
Ort: Weinviertel, Niederösterreich
Spurweite H0
Steuerung Märklin
Stromart Digital


RE: Aufkleber unter der Lok

#9 von H0! , 01.12.2009 23:33

Hallo!

Zitat von Eresburg
zum Ruckeln kannst Du hier nachschauen.


An der Artikelnummer kann man nicht erkennen, welche Lok entruckelt werden muss. Da müsste zusätzlich die Seriennummer herhalten - aber diese Informationen sind m. W. nicht veröffentlicht.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz