RE: Gibt es einen digital Decoder für die analogen 5* Motoren von Märklin ??

#26 von Michael Knop , 11.12.2023 19:28

Hi Caren,

Die Motorschilder bohre ich mit einem 4 mm zentrierbohrer auf (4 mm, nicht 5 mm!) - mit einem handbohrgriff.

Sich habe ich inzwischen mindestens 70, eher 100 Motorschilder umgearbeitet - und nicht eines ist untauglich geworden.


Ich bohre das Motorschild von innen auf, und muss es dazu noch nicht einmal von den Kabeln ablöten.



Viele Grüße, Michael

PS: die Kollektorspalten entgrate ich mit einem Schraubendreher, der schön scharfkantig ist.


alexus hat sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.362
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.12.2023 | Top

RE: Gibt es einen digital Decoder für die analogen 5* Motoren von Märklin ??

#27 von Rirarunkel wieder da , 11.12.2023 23:07

Zitat von Michael Knop im Beitrag #26
Hi Caren,

,,,, die Kollektorspalten entgrate ich mit einem Schraubendreher, der schön scharfkantig ist.


Auch ne gute Idee.

Grüße
Caren


 
Rirarunkel wieder da
InterRegio (IR)
Beiträge: 131
Registriert am: 28.07.2023
Ort: Rhein Main
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart AC, Digital


RE: Gibt es einen digital Decoder für die analogen 5* Motoren von Märklin ??

#28 von Rirarunkel wieder da , 11.12.2023 23:12

Zitat von alexus im Beitrag #25
Hallo Caren

Flachstichel: (Beispielbild) Oberbegriff Gravierstichel



Schön, aber da muss ich wohl erstmal beim einfachen Schraubenzieher bleiben.

WICHTIG auf die Ankerwelle eine kleine Kunststoffscheibe. Es könnte ansonsten durch das Kugellager einen "Kurzen" am Kollektor geben.

Stimmt, das habe ich nicht! hast du da eine Quelle??

Zur Lärmreduzierung hab ich inzwischen teilweise das Kugellager auf der Getriebeseite wieder gegen das Kunststofflager (mit Fettschmierung) getauscht.


Komisch das empfinde ich auch so. Eine Begründung dafür habe ich aber auch nicht...???

Grüße Caren


 
Rirarunkel wieder da
InterRegio (IR)
Beiträge: 131
Registriert am: 28.07.2023
Ort: Rhein Main
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart AC, Digital


   

mSD3 vs. ESU Loksound 5
Drei Haltepunkte in einem Block, wie?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz