BR 44 1263 mit Versuchsleichtbauwannentender 2`2`T34

#1 von Edi , 04.02.2023 10:05

Eigenbautender mit einer Jouef BR 44
Die Versuchsleichtbauwannentender 2’2’T34 wurden von der Firma Borsig entwickelt und gebaut,
eigentlich als Ersatz für die schweren 5-Achs-Tender der BR 01.10 und 45. 1941 wurden sie von Borsig
mit den ÜK-Loks 44 1263 bis 1266 gekoppelt. Alle vier Versuchsleichtbauwannentender kamen nach
dem Krieg zur DB. Hier wurden sie wie üblich auch mit anderen 44'ern gekuppelt und waren bis Ende
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)der 60'er Jahre im Einsatz.


 
Edi
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 18.01.2023
Spurweite H0
Stromart DC


RE: BR 44 1263 mit Versuchsleichtbauwannentender 2`2`T34

#2 von WMaerker , 04.02.2023 10:34

Moin Edi,
einfach nur GENIAL!!! Das wäre mal was für einen Großserienhersteller, der 44er im Programm hat! Oder für Piko als nächstes Projekt nach der BR03, wenn die gerade neu vorgestellte BR03 brauchbar wird/ist!
lg
Walter


WMaerker  
WMaerker
InterCity (IC)
Beiträge: 674
Registriert am: 21.04.2006
Ort: in der Nähe von Düsseldorf
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


   

HRF HG 3/3 Überholung und Digitalisierung des Modells
BR 97 305 Zahnradlok

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz